Frankfurt am Main
-
BodyDer Rundgang über die diesjährige Musikmesse hat wieder eine reiche Ausbeute an musikpädagogisch relevanten Neuerscheinungen ergeben. Aus der fast unüberschaubar gewordenen Vielfalt an Lehrwerken, Sing- und...
-
Südwestliche Gesprächsbereitschaften
BodyIm Rahmen der Frankfurter Musikmesse wurde dem Ministerpräsidenten Baden-Württembergs Winfried Kretschmann (in Abwesenheit) der „Musik-Gordi, der gordische Knoten des Musiklebens“ übergeben. (Foto: Martin Hufner). Der... -
Description
Immer wieder werden Rufe laut, die Künstlersozialkasse abzuschaffen. Vor allem die Musikverwerter klagen über die hohen Abgaben. Auf der anderen Seite stehen die steigenden Mitgliederzahlen der KSK: die zweitstärkste...
-
Description
Immer stärker schielen auch die öffentlich-rechtlichen Anstalten auf die Quote. Medienanalysen werden zur Richtschnur für die Programmausrichtung. Leiden die Inhalte hierunter und was geschieht mit den Überschüssen durch...
-
Todernst schwierige Farce – Die Oper Frankfurt wagt Rossinis Semi-seria-Oper „Die diebische Elster“
Body1817, nach den Napoleonischen – letztlich aber nach allen Kriegen bis heute: noch sitzen in den entscheidenden Positionen rigide Machtmenschen, willfährige Richter wenden das Kriegsrecht an und da es wenig gibt, ist... -
Description
„mu:v – Musik verbindet” heißt die junge Initiative innerhalb der Jeunesses Musicales Deutschland, in der sich musikbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene gegenseitig zum Beispiel bei Ensemblegründungen oder bei...
-
Schmiermittel oder Sand im Getriebe? Frankfurt zofft sich über Kultur
BodyFrankfurt/Main - Rund 200 Euro pro Einwohner. So viel Geld gibt Frankfurt für Kultur aus, mehr als alle anderen deutschen Großstädte. Der Durchschnitt bei Städten über 500 000 Einwohnern liegt laut Statistischem... -
Musikmesse 2014: Impressionen aus dem nmz-TV-Studio
BodySuper-Idee der nmz-Redaktion, das Messepublikum dieses Jahr durch Pappkameraden zu ersetzen! -
Viele Einzelinteressen, aber ein Bündnis für Musik
Bodyneue musikzeitung, nmzMedia und Deutscher Musikrat: Bündnis für Musik – unter diesem Logo versammelten sich für vier Messetage die Musikverbände wieder im Zentrum der Messehalle 3.1. Neben der primären Funktion des... -
Description
G8 auf Kosten der Kultur? Haben Schüler neben der Schule noch Zeit sich künstlerisch zu entfalten und kreativ zu sein? Andreas Kolb (neue musikzeitung) diskutiert mit Ekkehard Hessenbruch (Deutscher Tonkünstlerverband)...
-
Description
Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnelsyndrom, Schwerhörigkeit, Bandscheibenvorfall - Musiker haben mit den unterschiedlichsten Krankheiten zu kämpfen. Doch was genau können Instrumentalisten tun, um dem vorzubeugen...
-
Description
Wird die kulturelle Bildung zugunsten der MINT-Fächer an deutschen Schulen wegrationalisiert? Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik werden an deutschen Schulen besonders gefördert, oft auf Kosten des...
-
Description
Kulturaustausch, Globalisierung, Kulturexport - geben wir unsere eigene Kultur langsam auf? "Musik ist international und wird überall verstanden" sagt Sophia Simeonov, Klarinettistin beim Bundesjugendorchester, in diesem...
-
Description
Kulturelle Bildung an Schulen und in Kindertagesstätten – auf dem absteigenden Ast? Das Kooperatonsverbot zwischen Bund und Ländern, das im Rahmen der Föderalismusreform II im Jahr 2006 eingeführt wurde, hindert den Bund...
-
Description
Das umfangreichste der Geschichte werden – das neue Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Die Verhandlungspartner streben an, neben wirtschaftspolitischen Regelungen vor allem auch im Bereich der Kultur...