Frankfurt am Main
-
Body2014 ruft die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) ein Projekt ins Leben, das mit seiner Kombination aus verschiedenen Meisterklassen und einer Orchesterakademie eine einzigartige neue...
-
Description
An Klavierliteratur scheint es heute alles zu geben: Unzählige Verlage erweitern ihr Angebot kontinuierlich und lassen von Schulen für die ersten Schritte am Instrument bis hin zu komplexen Ausgaben berühmter oder...
-
Das Don-Giovanni-Syndrom – In Frankfurt inszeniert Christof Loy einen düster reflektierenden „Don Giovanni“
BodyEs war kein interaktiver Regieeinfall, sondern eine technische Störung: Mitten in der großen, von Brenda Rae mit zart betörender Höhe begonnenen Arie der Donna Anna im zweiten Akt musste das Frankfurter Opernhaus geräumt... -
Description
Im Rahmen der Frankfurter Musikmesse präsentierte der Carus Verlag eine spannende neue Ausgabe in seinem Sortiment: eine multimediale Aufarbeitung von J. S. Bachs Messe in h-moll. Der Herausgeber Ulrich Leisinger, der...
-
Komponist Wulf Berk gewährt ersten Einblick in seine Hindemith-Oper
BodyBad Homburg/Frankfurt - Der Bad Homburger Komponist Wulf Berk gewährt bei einem Konzert am Freitag (9. Mai/17.30 Uhr) in Frankfurt einen ersten Einblick in seine mit Spannung erwartete Oper «Hindemiths am See». Bei der... -
Die Künstlersozialkasse auf dem Prüfstand
Body„Sozial ungerecht? Die Künstlersozialkasse auf dem Prüfstand“ hieß das Motto am 14. März beim Podiumsgespräch auf der Frankfurter Musikmesse. nmz-Chefredakteur Andreas Kolb sprach mit Ines Stricker, Vertreterin des... -
Die Quote als Intendant?
BodyImmer stärker schielen auch die öffentlich-rechtlichen Anstalten auf die Quote. Medienanalysen werden zur Richtschnur für die Programmausrichtung. Je weniger der öffentlich-rechtliche Rundfunk sich aber vom Massenangebot... -
Bernd Loebe soll bis 2023 Intendant der Oper Frankfurt bleiben
BodyFrankfurt - Bernd Loebe soll bis 2023 Intendant der Oper Frankfurt bleiben. Wie das Haus am Mittwoch mitteilte, beschloss der Aufsichtsrat der Städtischen Bühnen einstimmig, den Vertrag um fünf Jahre zu verlängern. Loebe... -
Description
Der Fall Baden-Württemberg hat es gezeigt: Die Schließung von zwei der fünf Musikhochschulen, nämlich Trossingen und Mannheim, war schon beschlossen - nun geht zumindest der Diskussionsprozess noch einmal los. Die...
-
Description
Seit mehr als fünf Jahren gibt es nun das Förderprogramm "Jedem Kind ein Instrument" schon. Doch welche messbaren und nachhaltigen Ergebnisse erzielt das breit angelegte Projekt. Hierüber streiten Anja Bossen...
-
Lustvolles Üben und flexibles Musizieren
BodyDer Rundgang über die diesjährige Musikmesse hat wieder eine reiche Ausbeute an musikpädagogisch relevanten Neuerscheinungen ergeben. Aus der fast unüberschaubar gewordenen Vielfalt an Lehrwerken, Sing- und... -
Südwestliche Gesprächsbereitschaften
BodyIm Rahmen der Frankfurter Musikmesse wurde dem Ministerpräsidenten Baden-Württembergs Winfried Kretschmann (in Abwesenheit) der „Musik-Gordi, der gordische Knoten des Musiklebens“ übergeben. (Foto: Martin Hufner). Der... -
Description
Immer wieder werden Rufe laut, die Künstlersozialkasse abzuschaffen. Vor allem die Musikverwerter klagen über die hohen Abgaben. Auf der anderen Seite stehen die steigenden Mitgliederzahlen der KSK: die zweitstärkste...
-
Description
Immer stärker schielen auch die öffentlich-rechtlichen Anstalten auf die Quote. Medienanalysen werden zur Richtschnur für die Programmausrichtung. Leiden die Inhalte hierunter und was geschieht mit den Überschüssen durch...
-
Todernst schwierige Farce – Die Oper Frankfurt wagt Rossinis Semi-seria-Oper „Die diebische Elster“
Body1817, nach den Napoleonischen – letztlich aber nach allen Kriegen bis heute: noch sitzen in den entscheidenden Positionen rigide Machtmenschen, willfährige Richter wenden das Kriegsrecht an und da es wenig gibt, ist...