ÖRR-Reform
Ende Oktober tagten die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder in Leipzig unter anderem zur Reform der vertraglich vereinbarten Finanzierung, Arbeit und Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Eine...
Ende Oktober tagten die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder in Leipzig unter anderem zur Reform der vertraglich vereinbarten Finanzierung, Arbeit und Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Eine...
Migration, Finanzen und Rundfunk: Bei der Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig suchten die Politiker nach Lösungen für zentrale Herausforderungen. Doch eines der dringlichsten Themen wurde vertagt. Niedersachsens...
Vom 23. bis 25. Oktober treffen sich die Ministerpräsidenten in Leipzig und beraten u.a. über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Unter den beabsichtigten Reduzierungen von Hörfunk- und Fernsehprogrammen...
Die in China geborene und derzeit in New York lebende Komponistin und Multimediakünstlerin Shasha Chen erhält das 7. Internationale Hanns-Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig. Die Auszeichnung wird ihr am heutigen 16...
Die Oper Leipzig muss sich um eine Nachfolge für Intendant Tobias Wolff bemühen. Die Gespräche um eine Vertragsverlängerung scheiterten. Nach fünf Jahren endet die Intendanz von Tobias Wolff an der Oper Leipzig. In...
Schon einige Stunden nach den beiden Tracks-Tagen im Leipziger Kulturzentrum Werk 2 und Cammerspiele ist das bedenkenswerte Event von dessen Website abgeräumt. Das von der Initiative für Freies Musiktheater Leipzig...
Der Konflikt im Nahen und Mittleren Osten sowie der russische Angriffskrieg: Beim Tanz- und Theaterfest euro-scene Leipzig stehen gesellschaftspolitische Themen im Fokus. Das Leipziger Tanz- und Theaterfestival euro...
Sensation in der Musikwelt: Ein nur zwölfminütiges Musikstück aus dem Bestand der Musikbibliothek der Leipziger Städtischen Bibliotheken wurde als ein Werk des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart identifiziert. Das Stück...
Neugier und Kreativität stehen im Mittelpunkt des diesjährigen IMPULS Festivals für Neue Musik Sachsen-Anhalt unter dem Motto „PANDORA24“ vom 8. Oktober bis 15. November 2024. 15 Komponisten, 12 Uraufführungen, sieben...
Max Löbner heißt der Gewinner des diesjährigen Jazznachwuchspreises. Der von der Marion Ermer Stiftung mit Unterstützung der Stadt Leipzig vergebene Preis wird im Rahmen der 48. Leipziger Jazztage verliehen. Der Preis...
Auch die Kultur hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck – nicht nur bei Großveranstaltungen. Zu den Emissionsquellen zählen etwa Transport, Logistik und Catering. Jetzt gibt es einen CO2-Rechner. Dresden/Leipzig – Die...
Vom 21. bis 26. August 2024 wird die Künstlerstadt Kalbe im Rahmen des IMPULS Festivals für Neue Musik Sachsen-Anhalt erneut zur Bühne für junge Musiktalente. Drei Komponisten – Richard Plate (Dresden), Alexander...
Junge Chordirigiertalente beim Musikfest ION +++ Knapp 76 000 Gäste bei Bachfest Leipzig - Verkaufsrekord +++ Heinrich Schütz Musikfest richtet Fokus auf Frauen im 17. Jahrhundert +++ Zum Auftakt Bert Brecht und dann ein...
Als Intendant der Oper Leipzig will Tobias Wolff ein besonderes Augenmerk auf das Thema Nachhaltigkeit legen. Jahr für Jahr möchte sich sein Haus nun ein entsprechendes Zertifikat erarbeiten. Leipzig - Die Oper Leipzig...
Leipzig - Der Cembalist und Pianist Andreas Staier ist mit der Bach-Medaille der Stadt Leipzig geehrt worden. Die Auszeichnung sei am Freitag im Rahmen des Bachfestes im Festsaal des Alten Rathauses vergeben worden...