Ein Fabergé-Ei zu Ostern – Vokales Richard-Strauss-Glück beim Rosenkavalier in Leipzig
Die Oper Leipzig glänzt mit einer in jeder Hinsicht prachtvollen Neuproduktion des Schmuckstückes von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal.
Die Oper Leipzig glänzt mit einer in jeder Hinsicht prachtvollen Neuproduktion des Schmuckstückes von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal.
Gerade sind die schlechten Nachrichten aus Bayern bezüglich der Kürzung des Musikunterrichts verdaut, da naht das nächste Unheil, dieses Mal im Bundesland Thüringen. Dort soll im Entwurf der neuen Schulordnung der...
Auch diesmal ist das Programm des Leipziger Symposiums zur Kinder- und Jugendstimme anspruchsvoll und dicht gedrängt. Zum 20. Mal in Folge treffen sich Angehörige medizinischer, psychologischer, pädagogischer und...
Den größten Messestand hatte der ConBrio Verlag nicht auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse. Dafür vertiefte man die Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Musikunterricht. Dieser ist seit fast einem Jahrzehnt...
Erst 1949/50, also parallel zur Gründung der DDR, erfolgte der Wechsel zur Veranstaltung der bedeutenden Leipziger Karfreitagskonzerte an das Gewandhaus und demzufolge zur zwangsläufigen Veranstaltungsallianz von...
Gewandhausorchester startet mit Demokratiewochenende in neue Spielzeit +++ Dresdner Philharmonie nach Corona-Spielzeiten mit steigender Resonanz +++ Im Zeichen des Kriegs: Jüdisch-Israelische Kulturtage ziehen Bilanz +++...
Osterfestspiele mit Salzburg-Comeback für Netrebko +++ Träume und Friedenswünsche der Münchner Philharmoniker +++ HMT-Jazzfest mit national und international renommierte Jazzgrößen in Leipzig Osterfestspiele mit Salzburg...
Die Leipziger Buchmesse richtet in Zusammenarbeit mit MDR Klassik und dem Bundesverband Musikunterricht 2024 zum 6. Mal einen Programmtag für Musiklehrkräfte aus. Der Fachtag Musikunterricht findet am Freitag, 22. März...
Die Dirigentin Yura Yang wird ab der nächsten Saison als neue Erste Kapellmeisterin der Oper Leipzig starten. Derzeit ist sie am Staatstheater Karlsruhe als Erste Koordinierte Kapellmeisterin engagiert.
Yura Yang wechselt aus Karlsruhe in die Musikstadt Leipzig: Die Dirigentin wird ab der nächsten Saison als neue Erste Kapellmeisterin der Oper Leipzig starten. Derzeit ist sie am Staatstheater Karlsruhe als Erste...
Ideal. Alle Zeichen standen in der Musikalischen Komödie sieben Wochen vor dem 150. Jahrestag der „Fledermaus“- Uraufführung (5. April 1874 im Theater an der Wien) auf Sternstunde. Peter Lund ermöglichte einen sinnlichen...
Im Sommer 2022 sprach das Bundessozialgericht (BSG) ein wegweisendes Urteil, das die Situation von freischaffenden Lehrkräften an Musikschulen – sogenannten Honorarkräften – betrifft. Das Gericht stellte fest, dass...
Der Bundesverband Musikunterricht (BMU) und der Verband deutscher Musikschulen (VdM) fordern in der Leipziger Erklärung die musikalische Bildung zu sichern sowie die musikpädagogischen Berufe zu stärken. Leipziger...
Die Stadt Leipzig vergibt im Jahr 2024 den Jazznachwuchspreis zum 28. Mal. Der Preis fördert talentierte, junge Musikschaffende, die auf dem Gebiet des Jazz musikalisch vielfältig agieren und eine besondere künstlerische...
Die Vorteile des inzwischen 20. Operettenworkshops der Musikalischen Komödie Leipzig in Kooperation mit dem Forum Dirigieren des Deutschen Musikrats liegen auf der Hand. Begabte Teilnehmer erarbeiten mit dem Spezialisten...