Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Warschau«

Ukrainisches Freiheitsorchester geht auf Tour durch Europa und USA

18.06.22 (dpa) -
Warschau - Aus Solidarität mit den Opfern des Krieges in der Ukraine will das Ukrainian Freedom Orchestra (Ukrainisches Freiheitsorchester) demnächst auf Tournee durch Europa und die USA gehen. Das Ensemble vereint ukrainische Musikerinnen und Musiker, die in verschiedenen europäischen Orchestern spielen, mit Kollegen aus Städten wie Lemberg, Charkiw, Odessa und anderswo, teilten die Organisatoren mit.

Mit Rachmaninoff und Skrjabin am Klavier

28.02.22 (Christoph Sischka) -
Wie bei einer Zeitreise 100 Jahre zurück in die Vergangenheit lässt sich heute die Interpretationskunst berühmter Pianistinnen und Pianisten quasi live erleben, als ob man neben diesen auf der Klavierbank sitzen würde und gleichzeitig in die Tasten greift. An der Hochschule für Musik Freiburg fanden in Corona-Zeiten Vorträge und Workshops per Fernübertragung mit dem Staatlichen Rimsky-Korsakov-Konservatorium in St. Petersburg und der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität in Warschau statt, bei denen Studierende die Interpretationskunst von Alexander Skrjabin, Sergei Rachmaninoff und weiteren berühmten Pianistinnen und Pianisten der sogenannten „Russischen Schule“ kennenlernten.

Kanadier Bruce Liu siegt bei Chopin-Wettbewerb in Warschau

21.10.21 (dpa) -
Warschau - Der kanadische Pianist Bruce Liu ist Sieger des 18. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs. Die Jury gab in der Nacht zu Donnerstag nach langer Beratung in der Warschauer Nationalphilharmonie ihre Entscheidung für den 24-Jährigen bekannt. Der 1997 in Paris geborene Pianist ist Absolvent des Konservatoriums Montreal.

Polnische Opernsängerin Teresa Zylis-Gara ist tot

30.08.21 (dpa) -
Warschau (dpa) - Die polnische Opernsängerin Teresa Zylis-Gara ist im Alter von 91 Jahren gestorben. «Eine Künstlerin mit außergewöhnlichem Talent, mit Charisma und Energie ist von uns gegangen», teilte die Nationaloper in Warschau am Samstag mit. Mit ihrer unvergleichlichen Stimme und ihrem bezaubernden Timbre habe die Sopranistin Opernhäuser von New York über München bis Mailand erobert.

Noten im Garten vergraben - Polnischer Geiger entdeckt Violinkonzert

30.03.21 (dpa) -
Berlin/Warschau - Als der polnische Komponist Ludomir Rózycki (1883-1953) während des Warschauer Aufstands im Sommer 1944 aus der Stadt flüchtete, musste er Dutzende seiner Partituren zurücklassen. Rózycki, einem der bekanntesten Komponisten Polens, drohte die Verhaftung durch die deutschen Besatzer.

Chopin-Wettbewerb wird wegen Corona-Epidemie auf 2021 verlegt

04.05.20 (dpa) -
Warschau - Der Internationale Chopin-Wettbewerb 2020 wird wegen der Coronavirus-Pandemie auf das kommende Jahr verlegt. Diese Entscheidung habe man gemeinsam mit dem polnischen Kulturministerium getroffen, teilten die Veranstalter vom Nationalen Chopin-Institut am Montag in Warschau mit.

Kulturleben und Corona: Zur Lage in Polen und Tschechien (10.3.2020)

11.03.20 (dpa) -
Polen schließt wegen Coronavirus alle Schulen und Universitäten – Tschechische Kulturszene leidet unter Aufführungsverbot wegen Corona

Tröster der Volksseele – Polen feiert den 200. Geburtstag des Nationalkomponisten Stanislaw Moniuszko

05.05.19 (Antje Rößler) -
Im Januar wurde der Warschauer Zentralbahnhof nach Stanislaw Moniuszko benannt. Hierzulande kennt kaum jemand den neben Chopin bedeutendsten polnischen Komponisten des 19. Jahrhunderts. Nicht zuletzt liegt das an der Sprachbarriere, widmete sich doch Moniuszko vorwiegend der Vokalmusik: Er hinterließ 24 Opern und Operetten sowie hunderte von Liedern, was ihm in seiner Heimat den Spitznamen „Polnischer Schubert“ einbrachte. Ein Portrait von Antje Rößler.

Polens Komponist Penderecki feiert Geburtstag mit eigenem Festival

16.11.18 (dpa) -
Warschau - Der polnische Komponist Krzysztof Penderecki begeht seinen 85. Geburtstag mit einem eigenen Musikfestival in Warschau. Zu seinen Ehren werden Musiker aus aller Welt in den bekanntesten Konzertsälen der Hauptstadt eine Woche lang seine Werke spielen.

Warschau: Junger Pole siegt bei Chopin-Wettbewerb an historischen Pianos

14.09.18 (dpa) -
Der 23 Jahre alte polnische Nachwuchspianist Tomasz Ritter hat den ersten Chopin-Wettbewerb in Warschau auf historischen Klavieren gewonnen. Dies gab die Jury in der Warschauer Nationalphilharmonie bekannt.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: