Seit kurzem ist der Online-Musik-Verkaufsdienst www.popfile.de der Plattenfirma „Universal“ im Netz. Die Plattenfirma sieht dies als attraktives Gegenangebot zum illegalen Musiktausch über die so genannten...
Diana-Krall-Fan-Site www.dkrall.de Diese relativ neue deutschsprachige Fansite der derzeit wohl erfolgreichsten Jazzsängerin der Welt ist aufwändig gestaltet und auch inhaltlich sehr gut bestückt: Webmeisterin Nadja von...
Für Freunde der Bild- und Wortverdrehungen, des Wörtlichnehmens und, genau, des Schmunzelns. Die knappe, übersichtliche Seite bereitet einfach leichtes kribbeliges Vergnügen, welches man sich innerhalb von gut fünf...
Copyright-Känguru Die Australasian Mechanical Copyright Owners Society (AMCOS) hat sich mit „Little Ripper“ geeinigt. „Little Ripper“ stellt in Australien so genannte CD-Kopiersäulen bereit, auf denen man mitgebrachte...
Nicht erst der Mordanschlag eines ehemaligen Schülers im Gutenberg-Gymnasium in Erfurt hat zu einer weit reichenden Diskussion über die Verwendung und den Besitz von Schusswaffen bei „jungen Menschen“ geführt, nicht...
Musik ist im Fernsehen so allgegenwärtig, dass man sich fragen mag, was es denn da überhaupt noch zu entdecken oder gar zu diskutieren geben könne. Kein Action-Film, keine Space Opera ohne „passende“ klangliche...
Zum Thema digitale Erziehung hier ein Überblick über einige interessante Internetseiten: Eine sehr informative Seite zum Thema Medienpädagogik mit zahlreichen Aufsätzen, Literaturtipps und weiterführenden Links stammt...
Am Anfang stand ein Zufall. Wie die Website im Fenster des Browsers auftauchte, kann nicht mehr nachvollzogen werden. Aber da war sie: Juh’s Sudelbuch ( http://www.sudelbuch.de). Das hatte schon irgendwas mit Musik zu...
Neue Station im Netz. Für Freunde guter Musik aus aller Welt lohnt das Abhören des „Internet R@dio for World Wide Ethno Music and Reports“ ( http://www.emap.fm/home/st.html). Altes aber Interessantes: Elf Minuten...
Das Altern der Neuen Musik wurde schon früh bemerkt. Unsanft hatte Adornos Diagnose die sich gerade erst formierende Nachkriegs-Avantgarde wachgerüttelt. Seitdem steht sein Wort als Menetekel auch über jedem Festival...
Noch während des Drucks der letzten nmz hat sich im so genannten Tauschbörsengeschäft einiges Merkwürdiges getan. Eines der beliebtesten Tauschbörsensysteme, Morpheus, funktionierte plötzlich nicht mehr. Grund dafür war...
Keine Website, sondern eine Mailingliste, in die einzuschreiben sich lohnen könnte. Rohrpost ist eine deutschsprachige Liste für Medien- und Netzkultur. Hier finden sich Ankündigungen zu Netzprojekten ebenso wie...
Die Verbreitung von Musik im und über das Internet hat in den letzten Jahren rapide zugenommen. Schnellere und breitbandigere Zugänge ins Netz machen es immer einfacher, sich Musik in einer einigermaßen erträglichen Zeit...