Hauptrubrik
Banner Full-Size

Leipziger Bachfest beginnt mit «Elias»-Aufführung in Thomaskirche

Autor
Publikationsdatum
Body

Leipzig - Mit der Aufführung von Felix Mendelssohn Bartholdys «Elias» durch das Jerusalem Symphony Orchestra in der Thomaskirche beginnt am Donnerstag (11. Juni, 18.00 Uhr) das Leipziger Bachfest. Bis 21. Juni werden mit rund 100 Veranstaltungen an die Musik des Barockkomponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750) erinnert, wie die Organisatoren mitteilten.

Das diesjährige Bachfest steht unter dem Motto «Bach, Mendelssohn und Reger» und rückt damit auch den 200. Geburtstag des Leipziger Komponisten Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) in den Mittelpunkt. Der Freistaat unterstützt das Fest in diesem Jahr mit 200 000 Euro.

Neben klassischen Aufführungen steht diesmal auch Experimentelles auf dem Programm. So werden in der Reihe «Bachmosphäre» renommierte Künstler aus Jazz und Rock in Szene-Kneipen, unter freiem Himmel und auch im Zoo ihre Adaptionen von Bachs Musik vorstellen. Mit dem Geiger Nigel Kennedy und seiner Jazzband sind am Samstag auf dem Augustusplatz Meister der Jazzimprovisation zu Gast. Am Sonntag wird der japanische Komponist Toshio Hosokawa in der Thomaskirche das Auftragswerk «Voyage X» in der Gegenüberstellung zu Bachs Brandenburgischem Konzert Nr. 5 aufführen. Begleitet wird er dabei von der musikFabrik Köln.

Zum Abschlusskonzert am 21. Juni erklingt Bachs Messe in h-Moll. Im vergangenen Jahr zählte das Bachfest Leipzig rund 55 000 Besucher, 75 Prozent kamen von auswärts.

 

Ort
Autor
Musikgenre