Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Liebe in Zeiten der Spaltung - «Der geteilte Himmel» als Musical
    Hauptbild
    Martin Gerke und Sophia Euskirchen im Musical «Der geteilte Himmel». Foto: Silke Winkler

    Liebe in Zeiten der Spaltung - «Der geteilte Himmel» als Musical

    Body
    Schwerin - Christa Wolfs große deutsch-deutsche Erzählung «Der geteilte Himmel» ist 60 Jahre nach ihrem Erscheinen, einer Verfilmung und zahlreichen Schauspiel-Inszenierungen nun auch als Musical zu erleben. Die Musik...
    Autor
    dpa
    Iris Leithold
    Publikationsdatum
    23.01.2023
  • Alte und Neue Musik aus der Ukraine mit dem Mriya-Streichquartett in Stolberg
    Hauptbild
    Foto: MRIYA (von links) Evgeniya Zezukova, Kateryna Suprun, Hanna Tsurkan, Olga Driga .

    Alte und Neue Musik aus der Ukraine mit dem Mriya-Streichquartett in Stolberg

    Body
    Im Jahr der Verleihung des „Internationalen Aachener Karlspreises" an das „Ukrainische Volk" startet am Sonntag, den 29. Januar 2023 um 19 Uhr in Stolberg im Kreis Aachen ein erster Kulturellen Auftakt mit Alter- und...
    Autor
    Norbert Walter Peters
    Publikationsdatum
    23.01.2023
  • 20.1.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

    20.1.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Musical-Uraufführung in Schwerin - «Der geteilte Himmel» nach Christa Wolfs Buch +++ In Sachsen galoppieren Hengste zu Klängen von Carl Orffs «Carmina Burana» +++ «La Dolce Vita» - Musikfestival Kissinger Sommer feiert...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.01.2023
  • Jazzverband Sachsen lobt Preis für Improvisation und Komposition aus
    Hauptbild
    Eisenbahn und Kultur. Foto: Hufner

    Jazzverband Sachsen lobt Preis für Improvisation und Komposition aus

    Body
    Dresden - Der Jazz in Sachsen soll stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gelangen. Dazu hat der Jazzverband im Freistaat einen Preis ausgelobt. Er ist nach der aus Leipzig stammenden Jazzpianistin Jutta Hipp (1925-2003...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.01.2023
  • BVMI will Kulturauftrag beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk einfordern
    Hauptbild
    Schöner Schein. Foto: Hufner

    BVMI will Kulturauftrag beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk einfordern

    Body
    In den offiziellen Deutschen Airplay-Charts 2022 ist kein deutschsprachiger Titel in den Top 100 zu hören. Florian Drücke, Vorsitzender des BVMI, will deshalb in der aktuellen Debatte um die Zukunft des Öffentlich...
    Autor
    PM-BVMI
    Publikationsdatum
    20.01.2023
  • 178 Milliarden Musikstreams in 2022 - Corona treibt Zahlen nach oben
    Hauptbild
    178 Milliarden Musikstreams in 2022. Foto: BVMI

    178 Milliarden Musikstreams in 2022 - Corona treibt Zahlen nach oben

    Body
    Berlin - Die Pandemie hat die Zahl der Online-Abrufe von Musik nach oben schnellen lassen. Für das vergangene Jahr meldete der Bundesverband Musikindustrie am Donnerstag rund 178 Milliarden Audiostreams. Nach einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.01.2023
  • Festkonzert eröffnet Jahr der Mandoline 2023 in Sachsen
    Hauptbild
    Festkonzert eröffnet Jahr der Mandoline 2023 in Sachsen. Foto: Presse, LMR Schleswig-Holstein

    Festkonzert eröffnet Jahr der Mandoline 2023 in Sachsen

    Body
    Zwickau - Mit einem Festkonzert im Zwickauer Robert-Schumann-Konservatorium wird an diesem Freitag das «Jahr der Mandoline» in Sachsen eröffnet. Kulturministerin Barbara Klepsch als Schirmherrin hofft laut einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.01.2023
  • Das Jahr der Mandoline in der nmz (Teil 1): Ein Instrument, das es schafft Brücken zu bauen
    Hauptbild
    Das Jahr der Mandoline. Serie von Ralf-Thomas Lindner in der nmz.

    Das Jahr der Mandoline in der nmz (Teil 1): Ein Instrument, das es schafft Brücken zu bauen

    Body
    Die Mandoline ist Exotin und Brückenbauerin zugleich. In diesem Jahr ist sie von den Landesmusikräten (federführend der aus Schleswig-Holstein) zum „Instrument des Jahres“ ausgerufen worden. Sehen die einen in ihr eher...
    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    19.01.2023
  • Sorbisches National-Ensemble muss sparen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Sorbisches National-Ensemble muss sparen

    Body
    Bautzen - Das Sorbische National-Ensemble (SNE) ist wegen Nachwehen der Corona-Pandemie zum Sparen gezwungen. Wie Intendant Tomas Kreibich-Nawka sagte, ist das Defizit aufgrund der Einnahmeausfälle auf 125 000 Euro...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.01.2023
  • Bayern ernennt Jazz-Referentin beim Bayerischen Musikrat
    Hauptbild
    Roth will keine Plattformen und Streamingdienste im Kulturpass. Foto: Hufner

    Bayern ernennt Jazz-Referentin beim Bayerischen Musikrat

    Body
    München - Bayern will die Jazz-Szene im Lande stärken. Aus dem Grund gebe es seit Anfang des Jahres ein eigenes Referat für Jazz beim Bayerischen Musikrat in Regensburg, teilte das Kunstministerium am Mittwoch in München...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.01.2023
  • Jan Vogler: Klassikbranche braucht frische Konzepte und Nähe zu Fans
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Jan Vogler: Klassikbranche braucht frische Konzepte und Nähe zu Fans

    Body
    Dresden - Die Klassikbranche braucht nach Ansicht des Cellisten und Intendanten Jan Vogler ein viel engeres Verhältnis zum Publikum. «Die Klassik ruht noch zu sehr in sich selbst und muss sich bewegen», sagte der 58...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.01.2023
  • Sanierung der Kölner Bühnen wird noch teurer - aber Termin bleibt
    Hauptbild
    Seit der Spielzeit 2015/2016 dient das StaatenHaus am Rheinpark in Köln-Deutz der Oper Köln als Interimsquartier. Foto: Presse Oper Köln

    Sanierung der Kölner Bühnen wird noch teurer - aber Termin bleibt

    Body
    Köln - Die jahrelange Sanierung der Kölner Bühnen wird noch einmal um einen zweistelligen Millionenbetrag teurer. Nach einer neuen Kostenprognose steigen die Baukosten gerundet auf 665 Millionen Euro, bei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.01.2023
  • Berliner Senat setzt auf Ideenwettbewerb: ICC soll zum Kulturzentrum werden
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Berliner Senat setzt auf Ideenwettbewerb: ICC soll zum Kulturzentrum werden

    Body
    Berlin (dpa/bb) - Berlin hat schon viel über die Zukunft des ehemaligen Internationalen Congress Centrums (ICC) am Funkturm diskutiert. Abreißen war ebenfalls unter den Vorschlägen. Nach dem Willen des Senats soll es zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.01.2023
  • Hamburg verlängert Corona-Hilfen für Kulturbranche in Millionenhöhe
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Hamburg verlängert Corona-Hilfen für Kulturbranche in Millionenhöhe

    Body
    Hamburg - Hamburg verlängert die Corona-Hilfen für die Kulturbranche. Nachdem das Programm des Bundes Ende 2022 ausgelaufen ist, stellt die Stadt weitere neun Millionen Euro zur Verfügung, teilte Kultursenator Carsten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.01.2023
  • MaerzMusik 2023 - Programm veröffentlicht
    Hauptbild
    Nadar Ensemble Hide To Show. Foto: Heirbaut Wim, MaerzMusik

    MaerzMusik 2023 - Programm veröffentlicht

    Body
    Berlin - Das Programm von MaerzMusik 2023 ist veröffentlicht, das erstmalig von Kamila Metwaly als künstlerischer Leiterin gestaltet wird und das in gemeinsamer Arbeit mit Komponist und Dirigent Enno Poppe entstanden ist...
    Autor
    PM-MaerzMusik
    Publikationsdatum
    17.01.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 141
  • Current page 142
  • Seite 143
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube