Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bei den Bayreuther Festspielen gibt es wieder zwei Open-Airs für alle
    Hauptbild
    Piotr Beczala singt Lohengrin bei Bayreuther Festspielen. Foto: J.M. Koch

    Bei den Bayreuther Festspielen gibt es wieder zwei Open-Airs für alle

    Body
    Bayreuth - Wieder zwei Open-Airs, Start mit «Parsifal» und natürlich wieder der «Ring»: Die Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele haben kurz vor Weihnachten den Spielplan für den kommenden Sommer veröffentlicht. Wie schon...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.12.2022
  • Bayerisches Staatsballett feiert Premiere mit Tschaikowski-Abend
    Hauptbild
    Bayerische Staatsoper

    Bayerisches Staatsballett feiert Premiere mit Tschaikowski-Abend

    Body
    München - Soll man die Werke russischer Komponisten derzeit aufführen - oder besser gar nicht? Selbstverständlich, findet Alexei Ratmansky - und präsentiert am Freitag mit dem Bayerischen Staatsballett sein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.12.2022
  • Wasserschaden am Pfalztheater mit Folgen bis Ende Januar
    Hauptbild
    Veranstaltungen aktuell. Foto: Hufner

    Wasserschaden am Pfalztheater mit Folgen bis Ende Januar

    Body
    Kaiserslautern - Nach einem Wassereinbruch am Pfalztheater in Kaiserslautern sind im Großen Haus bis Ende Januar keine Aufführungen mehr möglich. In der Zwischenzeit werde das Spielprogramm auf der Werkstattbühne...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.12.2022
  • Finanzierung des Händel-Hauses in Halle bis 2027 gesichert
    Hauptbild
    Weniger Besucher im Händel-Haus - aber mehr bei Festspielen. Foto: Händelhaus, Fechner

    Finanzierung des Händel-Hauses in Halle bis 2027 gesichert

    Body
    Halle - Die Finanzierung des Händel-Hauses in Halle für die kommenden Jahre steht. Kulturstaatssekretär Sebastian Putz (CDU), Halles Bürgermeister Egbert Geier (SPD) und die stellvertretende Direktorin der Stiftung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.12.2022
  • Klassik-Techno-Festival der Festspiele MV erhält bis zu 125 000 Euro
    Hauptbild
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Klassik-Techno-Festival der Festspiele MV erhält bis zu 125 000 Euro

    Body
    Schwerin - Zur Finanzierung ihres Klassik-Techno-Festivals «detect» bekommen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern nächstes Jahr eine sechsstellige Summe vom Land. Bis zu 125 000 Euro stehen als Übergangsfinanzierung zur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.12.2022
  • Deutscher Bühnenverein erhält erneut 5,6 Millionen für „Kultur macht stark“
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Deutscher Bühnenverein erhält erneut 5,6 Millionen für „Kultur macht stark“

    Body
    Der Deutsche Bühnenverein erhält über das Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bereits zum dritten Mal Fördermittel für die Umsetzung des Programms „Zur...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    21.12.2022
  • Sachsen-Anhalt unterstützt Hochschule für Kirchenmusik finanziell
    Hauptbild
    Euro.

    Sachsen-Anhalt unterstützt Hochschule für Kirchenmusik finanziell

    Body
    Magdeburg/Halle - Die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle wird bis 2025 mit knapp einer halben Million Euro vom Land unterstützt. Wie das Wissenschaftsministerium am Dienstag mitteilte, beträgt der vertraglich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.12.2022
  • 50 Jahre Deutsche Jazzunion
    Hauptbild
    50 Jahre Deutsche Jazzunion

    50 Jahre Deutsche Jazzunion

    Body
    Brlin - Die Deutsche Jazzunion, das "Sprachrohr der Jazzmusiker*innen in Deutschland" begeht 2023 ihr 50jähriges Bestehen und nimmt dies als Anlass für ein buntes Jubiläumsprogramm. Dieses wird sich über das ganze...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.12.2022
  • Krieg, Inflation, Online-Konkurrenz - Musiknotenmarkt unter Druck
    Hauptbild
    Noten auf dem Markt. Berlin. Foto: Hufner

    Krieg, Inflation, Online-Konkurrenz - Musiknotenmarkt unter Druck

    Body
    Mainz/Kassel - Immer mehr Musiker besorgen sich Noten aus dem Netz - legal und illegal. Digitale Transformation, Corona, Krieg und Inflation: All dies setzt Musikverlage unter Druck. Die Branche ist klein, genießt aber...
    Autor
    Jens Albes
    dpa
    Publikationsdatum
    19.12.2022
  • Applaus für ersten Mädchenchor der Regensburger Domspatzen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Applaus für ersten Mädchenchor der Regensburger Domspatzen

    Body
    Regensburg - Die Regensburger Domspatzen haben ein neues Kapitel ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte zu schreiben begonnen: Erstmals ist der neu gegründete Mädchenchor im Dom St. Peter aufgetreten. Bislang hatten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.12.2022
  • Merkel sieht Parallelen zwischen Wagners «Ring» und der Politik
    Hauptbild
    Merkel sieht Parallelen zwischen Wagners «Ring» und der Politik. Foto: SWR/Oliver Reuther

    Merkel sieht Parallelen zwischen Wagners «Ring» und der Politik

    Body
    Berlin/Bayreuth/Stuttgart - Altbundeskanzlerin Angela Merkel sieht zwischen Richard Wagners Oper «Der Ring des Nibelungen» und dem politischen Betrieb durchaus Parallelen. Dort werde «alles abgehandelt an menschlichen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.12.2022
  • «West Side Story»: Ein Klassiker klassisch neu
    Hauptbild
    Nach Trump-Sieg: Musical «1984» kommt an den Broadway. Foto: Lieberwirth

    «West Side Story»: Ein Klassiker klassisch neu

    Body
    München - Rivalisierende Straßengangs, das Leben von Einwanderern in den USA der 1950er Jahre - und eine Liebe wie die von Romeo und Julia: Das Musical «West Side Story» ist ein Klassiker - und der kommt jetzt neu auf...
    Autor
    Britta Schultejans
    dpa
    Publikationsdatum
    19.12.2022
  • Wissenschaftskommunikation ist zentral
    Hauptbild
    Panja Mücke. Foto: privat

    Wissenschaftskommunikation ist zentral

    Body
    Die Gesellschaft für Musikforschung (GfM) vertritt seit ihrer Gründung vor 75 Jahren die Belange des Faches Musikwissenschaft in Deutschland. Mit Dr. Panja Mücke, Professorin an der Staatlichen Hochschule für Musik und...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    18.12.2022
  • Bundessozialgericht: Ehrenamtliche Chorsänger bei Adventssingen unfallversichert
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Bundessozialgericht: Ehrenamtliche Chorsänger bei Adventssingen unfallversichert

    Body
    Ein ehrenamtliches Mitglied eines Frauenchores ist bei einem öffentlichen Adventssingen in kirchlichen Räumlichkeiten unfallversichert, gerade wenn die Freude am Gesang und der Gemeinschaft im Vordergrund steht. Dies hat...
    Autor
    Pressestelle: Bundessozialgericht
    Publikationsdatum
    16.12.2022
  • 3D-«Parsifal»: Nur 330 AR-Brillen fürs Wagner-Publikum
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    3D-«Parsifal»: Nur 330 AR-Brillen fürs Wagner-Publikum

    Body
    Bayreuth - Bei den Bayreuther Festspielen im kommenden Sommer werden nur wenige Zuschauer in den vollständigen Genuss des neuen 3D-«Parsifal» kommen. Denn es werden lediglich 330 Augmented-Reality-Brillen angeschafft -...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.12.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 147
  • Current page 148
  • Seite 149
  • …
  • Letzte Seite 2442
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube