Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Licht tropft ins Dunkel – Bartók, Orff, Castellucci und Currentzis bei den Salzburger Festspielen
    Hauptbild
    Herzog Blaubarts Burg 2022: Mika Kares (Herzog Blaubart), Ausrine Stundyte (Judith). Foto: © SF / Monika Rittershaus.

    Licht tropft ins Dunkel – Bartók, Orff, Castellucci und Currentzis bei den Salzburger Festspielen

    Body
    Romeo Castellucci und Teodor Currentzis spannen Bela Bartóks psychologisierenden Einakter „Blaubarts Burg“ und Carl Orffs Weltuntergangsoratorium „Das Spiel vom Ende der Zeiten“ in der Dunkelheit der Felsenreitschule...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    04.08.2022
  • Wenn der Bass in Dover bleibt – Wie der Brexit das Touren erschwert
    Hauptbild
    Brexit. Montage: Hufner

    Wenn der Bass in Dover bleibt – Wie der Brexit das Touren erschwert

    Body
    Alle Welt kann mitsingen, wenn Oasis oder die Beatles angestimmt werden. Auch die jüngere Generation der britischen Musikszene hat große Namen hervorgebracht wie Adele, Ed Sheeran oder Stormzy. Nicht einmal der Brexit...
    Autor
    Larissa Schwedes
    dpa
    Publikationsdatum
    04.08.2022
  • Partnerschaft des zamus Köln mit Musikschaffenden aus der Ukraine
    Hauptbild
    zamus: unlimeted. Foto: Sonja Werner

    Partnerschaft des zamus Köln mit Musikschaffenden aus der Ukraine

    Body
    Das zamus: Zentrum für Alte Musik Köln startet eine Partnerschaft mit ukrainischen Musiker:innen mit der wichtigen Frage: Wie können wir unsere Kolleg:innen in die europäische Szene mit einbinden? Die Alte-Musik-Bewegung...
    Autor
    PM - zamus:
    Publikationsdatum
    03.08.2022
  • Halbzeit bei Festspielen MV – Konsumzurückhaltung zu spüren
    Hauptbild
    Wasser bei Zingst. Foto: Hufner

    Halbzeit bei Festspielen MV – Konsumzurückhaltung zu spüren

    Body
    Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bekommen die Konsum-Zurückhaltung der Menschen zu spüren: In der ersten Sommersaison ohne Corona-Beschränkungen seit 2019 kamen in der ersten Hälfte rund 25.000 Besucher nach rund 40...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.08.2022
  • Verbier Festival: Abschlussbilanz – Zuschauer finden wieder den Weg in die Konzertsäle
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Verbier Festival: Abschlussbilanz – Zuschauer finden wieder den Weg in die Konzertsäle

    Body
    Auch in diesem Sommer war das Verbier Festival der Aufenthaltsort von drei vollständigen Orchestern: dem Verbier Festival Orchestra, dem Verbier Festival Chamber Orchestra und dem Verbier Festival Junior Orchestra. Dies...
    Autor
    PM - WildKat PR
    Publikationsdatum
    03.08.2022
  • Die Resonanzen einer Stadt: Was erzählen die Steine der Pirmasenser Fußgängerzone?
    Hauptbild
    Die Resonanzen einer Stadt: Was erzählen die Steine der Pirmasenser Fußgängerzone?

    Die Resonanzen einer Stadt: Was erzählen die Steine der Pirmasenser Fußgängerzone?

    Body
    Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft präsentiert im westpfälzischen Pirmasens eindrückliche Resultate eines partizipativen Kunstprojekts in Form von Bildern, Worten und Tönen. Konkreter Bezug auf anstehende...
    Autor
    PM - Stadt Pirmasens
    Publikationsdatum
    03.08.2022
  • Musikfonds: 3. Ausschreibung des Stipendienprogramms (STIP-III)
    Hauptbild
    Logo Neustart Kultur.

    Musikfonds: 3. Ausschreibung des Stipendienprogramms (STIP-III)

    Body
    Mit weiteren Fördermitteln aus dem Rettungspaket NEUSTART KULTUR legt der Musikfonds das inzwischen dritte Stipendienprogramm auf. Die Bewerbungsphase hat am 1. August 2022 begonnen, noch bis zum 1. September 2022 (18:00...
    Autor
    PM - Musikfonds
    Publikationsdatum
    02.08.2022
  • Schleswig-Holstein bei Kulturausgaben weiter unter Länderschnitt
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Schleswig-Holstein bei Kulturausgaben weiter unter Länderschnitt

    Body
    Schleswig-Holstein hat seinen Kulturhaushalt in den vergangenen Jahren deutlich auf gut 100 Millionen Euro erhöht. Dennoch hinkt der Norden bei der „Kulturquote“, dem Anteil der Kultur an den Gesamtausgaben der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2022
  • Energiekrise bereitet Bayerns Museen Sorge
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Energiekrise bereitet Bayerns Museen Sorge

    Body
    Bayerische Museen sorgen sich wegen drohender Kostensteigerungen bei der Energie. „Natürlich wissen wir alle, dass es ohne Einsparungen nicht geht“, schreibt die Arbeitsgemeinschaft der Museen in Bayern in einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2022
  • Gemeinsamer Choral vom Michel – Hamburgs Türmer feiern 30-Jähriges
    Hauptbild
    Bergbläser bei Sounding D auf der Wartburg. Foto: Hufner

    Gemeinsamer Choral vom Michel – Hamburgs Türmer feiern 30-Jähriges

    Body
    Mit einem gemeinsamen Choral in alle vier Himmelsrichtungen haben die Turmbläser des Hamburger Michels am Montag ihr 30-jähriges Jubiläum begangen. Die Musiker Horst Huhn und Josef Thöne spielten dafür mit ihren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2022
  • Land Sachsen-Anhalt will Kulturprojekte fördern – Bewerbungen möglich
    Hauptbild
    Kultur Symbolbild. Foto: Hufner

    Land Sachsen-Anhalt will Kulturprojekte fördern – Bewerbungen möglich

    Body
    Das Land Sachsen-Anhalt hat Vereine und Institutionen aus dem Kulturbereich dazu aufgerufen, sich um Fördergelder aus einem Sondertopf zu bewerben. Unterstützt werden beispielsweise Maßnahmen in den Bereichen Kinder- und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2022
  • Bayreuth: Festival junger Künstler startet – Corona-Folgen ein Thema
    Hauptbild
    «Parsifal» und seine Kiffer-Jungs: Wagner-Poetry-Slam in Bayreuth. Foto: Hufner

    Bayreuth: Festival junger Künstler startet – Corona-Folgen ein Thema

    Body
    400 junge Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt sind derzeit in Bayreuth zu Gast – ebenso wie junge Menschen, die im Kulturmanagement arbeiten wollen. Die Folgen der Lockdowns, als es keine Auftritte gab, sind beim...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2022
  • Ein König für Kreuzberg – Berlin bekommt Rio-Reiser-Platz
    Hauptbild
    Straßenszene in Berlin. Foto: Hufner

    Ein König für Kreuzberg – Berlin bekommt Rio-Reiser-Platz

    Body
    Geplant ist es schon länger, nun sind Anwohner-Einsprüche aus dem Weg geräumt. Der Musiker Rio Reiser wird in Berlin mit einem nach ihm benannten Platz geehrt. Der Kiez feiert das mit Prominenz. Ein selbst ernannter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2022
  • Teodor Currentzis startet neues Orchesterprojekt „Utopia“
    Hauptbild
    Veranstaltungen aktuell. Foto: Hufner

    Teodor Currentzis startet neues Orchesterprojekt „Utopia“

    Body
    Er ist inzwischen 50, gilt aber immer noch als „junger Wilder“ und als einer der umtriebigsten Künstler der Klassik-Szene. Nun hat der Grieche Teodor Currentzis neben seinen Aufgaben als künstlerischer Leiter des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2022
  • Bühnenverein erhält im Rahmen von Neustart Kultur weitere 5 Millionen Euro
    Hauptbild
    Kultur Symbolbild. Foto: Hufner

    Bühnenverein erhält im Rahmen von Neustart Kultur weitere 5 Millionen Euro

    Body
    Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien hat dem Deutschen Bühnenverein im Rahmen der Weiterentwicklung von Neustart Kultur noch einmal fünf Millionen Euro zugesichert. Nachdem mit dem Programm „back to...
    Autor
    PM - Deutscher Bühnenverein
    Publikationsdatum
    01.08.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 179
  • Current page 180
  • Page 181
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube