Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Neue Leiterin will Donaueschinger Musiktage neu aufstellen
    Hauptbild
    Lydia Rilling wird neue Künstlerische Leiterin der Donaueschinger Musiktage. Foto: SWR/Lisa Burke

    Neue Leiterin will Donaueschinger Musiktage neu aufstellen

    Body
    Donaueschingen - Die Donaueschinger Musiktage sollen digitaler, jünger und internationaler werden. Das kündigte die neue künstlerische Leiterin Lydia Rilling am Mittwoch an. Das renommierte Festival für Neue Musik soll...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2022
  • 200 Jahre Mollenhauer
    Hauptbild
    Foto: Mollenhauer

    200 Jahre Mollenhauer

    Body
    Die Conrad Mollenhauer GmbH mit Sitz in Fulda feiert in diesem Jahr 200-jähriges Bestehen. 1822 von Johann Andreas Mollenhauer gegründet, ist das Unternehmen seither in Familienbesitz und wird mittlerweile in sechster...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    31.03.2022
  • Breiter Dialog über Kultur zu deren Zukunft in Sachsen
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Breiter Dialog über Kultur zu deren Zukunft in Sachsen

    Body
    Dresden - Mit einem Kulturdialog «Zukunft hoch K - Kultur.Dialog.Sachsen» will der Freistaat die Gestaltung der Kultur als Thema in die Mitte der Gesellschaft rücken. «Wir müssen im Gespräch bleiben über ihre aktuelle...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2022
  • Nachrichten 2022/04

    Nachrichten 2022/04

    Body
    intersonanzen 2022 >eigenWelten +++ ACHT BRÜCKEN Festival Köln +++ Wettbewerb der Jugendmusikschule Hamburg für alle VdM-Musikschulen +++ Tage Alter Musik Regensburg +++ Bewerbungsstart: JukeBoxx NewMusic Award 2022 +++...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    31.03.2022
  • Kuratorin Degot hält Umgang mit Gergijew für gerechtfertigt
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Kuratorin Degot hält Umgang mit Gergijew für gerechtfertigt

    Body
    München (dpa) - Die Entlassung des Dirigenten Waleri Gergijew als Chef der Münchner Philharmoniker wegen fehlender Distanzierung von Russlands Präsident Wladimir Putin war nach Ansicht der Kunstexpertin Ekaterina Degot...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.03.2022
  • München: Bauminister Bernreiter hält Konzerthaus-Aus für möglich
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    München: Bauminister Bernreiter hält Konzerthaus-Aus für möglich

    Body
    München - Bayerns Bauminister Christian Bernreiter (CSU) hält ein Aus für die Pläne zum Bau eines neuen Konzerthauses in München für durchaus realistisch. «Das kann möglich sein, ich möchte in der Phase, in der wir uns...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.03.2022
  • Singen statt Kaffee: Italienischer Operngesang als immaterielles Unesco-Erbe
    Hauptbild
    Unesco zeichnet Orgelbauer aus dem Erzgebirge als «Kulturtalent» aus

    Singen statt Kaffee: Italienischer Operngesang als immaterielles Unesco-Erbe

    Body
    Rom - Italien will seine Opernkunst von der Unesco als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkennen lassen. Die nationale Kommission der UN-Organisation votierte am Dienstag dafür, den italienischen Operngesang als...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.03.2022
  • 29.3.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    «Sachsens Glanz»: Musikfest Erzgebirge schlägt Brücke nach Italien. Foto: Presse, Matthias Marx

    29.3.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    «Sachsens Glanz»: Musikfest Erzgebirge schlägt Brücke nach Italien +++ Opern-Uraufführung zu Königin Charlotte von Großbritannien in Neustrelitz +++ Benefizkonzert mit Leslie Mandoki und der geflüchteten ukrainischen Pop...
    Autor
    dpa
    PM
    Publikationsdatum
    29.03.2022
  • Rattle hofft weiter auf Konzerthaus-Bau in München
    Hauptbild
    Simon Rattle

    Rattle hofft weiter auf Konzerthaus-Bau in München

    Body
    München - Der britische Dirigent Sir Simon Rattle hofft weiter auf eine Realisierung des Konzerthauses in München - auch wenn Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) den Bau aus Kostengründen kürzlich infrage...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.03.2022
  • „Niemand spricht mehr über Beirut“
    Hauptbild
    Von links nach rechts: René Amry, Ernest Bittner und der Direktor des Konservatoriums Dr. Walid Moussallem. Foto: C. Bechstein Stiftung

    „Niemand spricht mehr über Beirut“

    Body
    In den letzten Jahren hat im Libanon eine Krise die nächste gejagt. Wirtschaftlich steht das Land am Abgrund, die Corona-Pandemie verschärfte die Situation zusätzlich und am 4. August 2020 explodierten im Beiruter Hafen...
    Autor
    Sarah Lindenmayer
    Publikationsdatum
    29.03.2022
  • Mehr als Unterhaltung in 70 Jahren Münchner Rundfunkorchester
    Hauptbild
    Das Münchner Rundfunkorchester mit Gründungs-Chefdirigent Werner Schmidt-Boelcke im Kongresssaal des Deutschen Museums. Foto: BR / Historisches Archiv

    Mehr als Unterhaltung in 70 Jahren Münchner Rundfunkorchester

    Body
    München - Unterhaltungsmusik - das sollte eigentlich die Domäne des Münchner Rundfunkorchesters nach der Gründung am 1. April 1952 sein. Ein Begriff, mit dem der erste Chefdirigent nicht viel anfangen konnte. «Musiker...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.03.2022
  • Scholz: Kunst und Kultur schaffen Freiheitsräume
    Hauptbild
    Das Bundeskanzleramt

    Scholz: Kunst und Kultur schaffen Freiheitsräume

    Body
    Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Bedeutung von Kultur auch in Zeiten des Krieges von Russland gegen die Ukraine betont. «Kunst und Kultur schaffen Freiheitsräume, die wir dringend brauchen», sagte der SPD...
    Publikationsdatum
    29.03.2022
  • „Wir erspüren Dinge vielleicht früher als andere“
    Hauptbild
    Willi Neu. Foto: Thays Wilkens

    „Wir erspüren Dinge vielleicht früher als andere“

    Body
    Im Juni letzten Jahres wählte die Mitgliederversammlung des Landesmusikrates Schleswig-Holstein turnusgemäß das Präsidium. Zum Präsidenten gewählt wurde Willi Neu, Musiker und Leiter der Kreismusikschule Schleswig...
    Autor
    Susanne Fließ
    Publikationsdatum
    29.03.2022
  • Vor 100 Jahren (1922/04)
    Hauptbild
    Rückblende - 1922

    Vor 100 Jahren (1922/04)

    Body
    Johann Wyschnegradsky: Kompositionen im Vierteltonsystem. (Manuskripte ohne Opuszahl) 1. Méditation, für Violoncello und Klavier. 2. Chant douloureux und Etüde, für Violine und Klavier. 3. Präludium, Tanz und Humoreske...
    Autor
    Willi Möllendorff
    Publikationsdatum
    29.03.2022
  • Vor 50 Jahren (1972/04)

    Vor 50 Jahren (1972/04)

    Body
    Bayerns Christsoziale sind konsterniert. Ein Künstler hat ihnen die Leviten gelesen, man muß sagen: ausgerechnet ein Künstler, und noch dazu ein Star seines Metiers. Ein Musiker wurde zum Protestanten gegen eine...
    Autor
    Dietmar N. Schmidt
    Publikationsdatum
    29.03.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 212
  • Current page 213
  • Page 214
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube