Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 1/2022 ist erschienen
    Hauptbild
    Preis der deutschen Schallplattenkritik (Logo)

    Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 1/2022 ist erschienen

    Body
    Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die erste Vierteljahresliste des Jahres 2022 veröffentlicht. Die zur Zeit 156 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben aus den Neuveröffentlichungen...
    Autor
    PM-PdSK
    Publikationsdatum
    15.02.2022
  • Unesco veröffentlicht Weltbericht zur Kulturpolitik
    Hauptbild
    Unesco zeichnet Orgelbauer aus dem Erzgebirge als «Kulturtalent» aus

    Unesco veröffentlicht Weltbericht zur Kulturpolitik

    Body
    Laut Schätzungen der Unesco sind 2020 rund zehn Millionen Arbeitsplätze in der Kultur- und Kreativwirtschaft der Pandemie zum Opfer gefallen. In ihrem Weltbericht zur Kulturpolitik mahnt die UN-Organisation deshalb...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    14.02.2022
  • Veranstalter fordern Ende aller Corona-Auflagen
    Hauptbild
    Leipziger Buchemesse. Foto: Presse, Leipziger Buchmesse

    Veranstalter fordern Ende aller Corona-Auflagen

    Body
    Berlin - Die Veranstalter von Messen und Konzerten machen Druck auf Bund und Länder: Jetzt sei die Zeit gekommen, die Corona-Auflagen aufzuheben. Sie verweisen auf den Verlauf der Krankheitsfälle. Die Veranstalter von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.02.2022
  • Regisseur Schwarz plant Bayreuther «Ring» als Serie
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Regisseur Schwarz plant Bayreuther «Ring» als Serie

    Body
    Bayreuth - Eigentlich sollte Bayreuth schon 2020 einen neuen «Ring» bekommen. Doch dann kam Corona. Nun soll es in diesem Jahr soweit sein. Der Österreicher Valentin Schwarz bringt den Vierteiler auf die Bühne - und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.02.2022
  • Opernhaus auf Nazi-Gelände - Söder: «Nicht nur Interimsspielstätte»
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Opernhaus auf Nazi-Gelände - Söder: «Nicht nur Interimsspielstätte»

    Body
    Nürnberg - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und die Stadt Nürnberg haben in den Raum gestellt, die zunächst als Ausweichquartier für die Oper gedachten Räume auf dem ehemaligen NS-Reichsparteitagsgelände dauerhaft...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.02.2022
  • Jubiläumsprogramm zu 100 Jahre Händel-Festspiele in Halle
    Hauptbild
    Jubiläumsprogramm zu 100 Jahre Händel-Festspiele in Halle

    Jubiläumsprogramm zu 100 Jahre Händel-Festspiele in Halle

    Body
    Halle - Die Händel-Festspiele in Halle feiern vom 27. Mai bis zum 12. Juni ihre Gründungstage vor 100 Jahren. Die Festspiele sollen mit einer Neuproduktion der Oper «Orlando» eröffnet werden, die 1922 als erste Händel...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.02.2022
  • Ersatz-Oper in Nürnberg auf Nazi-Gelände – „Nicht nur Interimsspielstätte“
    Hauptbild
    Als Opern-Ersatzspielstätte in Nürnberg geplant: die unvollendete Kongresshalle auf dem Reichsparteitagsgelände. Foto: Tobias Bär/Wikimedia Commons

    Ersatz-Oper in Nürnberg auf Nazi-Gelände – „Nicht nur Interimsspielstätte“

    Body
    Die Nürnberger Oper zieht übergangsweise auf das ehemalige NS-Reichsparteitagsgelände - eine umstrittene Entscheidung. Die nächste Debatte steht schon bevor: Was passiert, wenn die Oper wieder in die Innenstadt zieht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2022
  • Haustarif: Gehaltsverzicht an der Staatsoperette Dresden endet
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Haustarif: Gehaltsverzicht an der Staatsoperette Dresden endet

    Body
    Dresden - Mit dem Haustarifvertrag an der Staatsoperette Dresden hat jeder Mitarbeiter in den vergangenen elfeinhalb Jahren im Schnitt auf 48 000 Euro Bruttogehalt verzichtet. Wie die Operette am Donnerstag mitteilte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2022
  • Deutscher Kulturrat: Leipziger Buchmesse muss 2023 wieder stattfinden
    Hauptbild
    Moderiert die Treffen der Initiative kulturelle Integration: Olaf Zimmermann. Foto: Deutscher Kulturrat

    Deutscher Kulturrat: Leipziger Buchmesse muss 2023 wieder stattfinden

    Body
    Leipzig/Berlin - Nach der dritten Absage der Leipziger Buchmesse fordert der Deutsche Kulturrat für das nächste Jahr eine Perspektive. Die Leipziger Buchmesse gehöre zum inneren kulturellen Kern Deutschlands und sei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2022
  • Aufbruchsignal: Kurzarbeitergeld-Regelung wird verlängert
    Hauptbild
    Eingabe an den Bund. Foto: Hufner

    Aufbruchsignal: Kurzarbeitergeld-Regelung wird verlängert

    Body
    Berlin - Das Bundeskabinett hat gestern der Beschlussvorlage von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, die temporären Regelungen für einen verlängerten Bezug von Kurzarbeitergeld auszuweiten, zugestimmt. Damit reagierte...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    10.02.2022
  • NRW legt Stipendienprogramm für Künstler zum dritten Mal auf
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    NRW legt Stipendienprogramm für Künstler zum dritten Mal auf

    Body
    Düsseldorf - Die nordrhein-westfälische Landesregierung legt zum dritten Mal das begehrte Stipendienprogramm für freischaffende Künstler und Künstlerinnen auf, um sie in der Corona-Pandemie zu unterstützen. Der Haushalts...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.02.2022
  • 10.2.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Tempesta di Mare ausPhiladelphia. Foto: Presse Telemann-Festtage, Bill DiCecca

    10.2.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Alte-Musik-Ensemble Tempesta di Mare im Abschlusskonzert der 25. Magdeburger Telemann-Festtage +++ Uraufführung: Vier Theater tanzen Vivaldis vier Jahreszeiten +++ Musikalisches Gedenken an die Zerstörung Dresdens im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.02.2022
  • Leipziger Buchmesse 2022 findet nicht statt - Kein digitales Alternativprogramm
    Hauptbild
    Leipziger Buchemesse. Foto: Presse, Leipziger Buchmesse

    Leipziger Buchmesse 2022 findet nicht statt - Kein digitales Alternativprogramm

    Body
    Leipzig - Schwerer Schlag für die Buchbranche: Heute wurde bereits zum dritten mal in Folge die Leipziger Buchmesse, die vom 17.-20. März stattfinden sollte, wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Auch ein digitales...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    09.02.2022
  • Sächsisches Wirtschaftsministerium verlängert Förderung für Kreativwirtschaft
    Hauptbild
    Europäischer Kultur-Kongress kommt im Herbst nach Dresden. Foto: Lieberwirth

    Sächsisches Wirtschaftsministerium verlängert Förderung für Kreativwirtschaft

    Body
    Dresden - Sachsen will die Kultur- und Kreativwirtschaft in diesem Jahr mit einer Million Euro fördern. Das Kabinett verabschiedete am Dienstag eine entsprechende Richtlinie, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.02.2022
  • Unesco will bessere Arbeitsbedingungen für Kulturschaffende
    Hauptbild
    Unesco zeichnet Orgelbauer aus dem Erzgebirge als «Kulturtalent» aus

    Unesco will bessere Arbeitsbedingungen für Kulturschaffende

    Body
    Paris - In der von der Corona-Krise besonders getroffenen Kulturbranche sollte es der UN-Kulturorganisation Unesco zufolge bessere Arbeitsbedingungen geben. Diese könnten etwa durch einen Mindestlohn und bessere...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.02.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 214
  • Current page 215
  • Page 216
  • …
  • Letzte Seite 2446
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube