Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Offener Brief: Unterstützung von Kulturfachzeitungen und -zeitschriften durch das Programm „Neustart Kultur“ gefordert
    Hauptbild
    Logo Neustart Kultur.

    Offener Brief: Unterstützung von Kulturfachzeitungen und -zeitschriften durch das Programm „Neustart Kultur“ gefordert

    Body
    Offener Brief an die Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Frau Professor Monika Grütters. Sehr geehrte Frau Staatsministerin, als Berichterstatter, Kommentatoren und Impulsgeber für...
    Autor
    offener Brief
    Publikationsdatum
    19.02.2021
  • Theater und Museen drängen - Bühnenverein: Ende März wieder öffnen
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Theater und Museen drängen - Bühnenverein: Ende März wieder öffnen

    Body
    Der Vorhang ist zu, die Bilder hängen im Dunkeln. Und so wird es auch noch eine Weile bleiben, wie es scheint. Theater, Museen und Galerien, Opern und das Ballett, sie alle müssen sich gedulden im Lockdown. Aber die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.02.2021
  • Rheingau Musik Festival plant 2021 fast 200 Veranstaltungen
    Hauptbild
    Rheingau Musik Festival zieht positive Bilanz

    Rheingau Musik Festival plant 2021 fast 200 Veranstaltungen

    Body
    Oestrich-Winkel - Das Rheingau Musik Festival plant trotz der Unwägbarkeiten in der Corona-Krise für den Sommer fast 200 Veranstaltungen für über 100 000 Besucher. «Wir verschließen die Augen nicht vor der veränderten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.02.2021
  • Linke: Corona bremst Konzertbetrieb von Neonazis nur vorübergehend
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Linke: Corona bremst Konzertbetrieb von Neonazis nur vorübergehend

    Body
    Dresden - Die Linken sehen trotz rückläufiger Zahlen die rechtsextreme Musikszene in Sachsen weiter sehr aktiv. «Die Corona- Pandemie dürfte die Zahl der Nazi-Konzerte in Sachsen nur vorübergehend senken», erklärte die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.02.2021
  • National Theatre schiebt Tourneen in Europa wegen Brexit-Hürden auf
    Hauptbild
    Brexit. Montage: Hufner

    National Theatre schiebt Tourneen in Europa wegen Brexit-Hürden auf

    Body
    London - Das Londoner National Theatre hat wegen der Brexit-Hürden geplante Tourneen in Europa vorerst aufgeschoben. «Wir sind wegen des Brexits aktuell nicht in der Lage, unsere geplanten Tourneen in Europa zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.02.2021
  • Schleswig-Holstein: Drei Millionen Euro aus der Landeskasse für Künstler
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Schleswig-Holstein: Drei Millionen Euro aus der Landeskasse für Künstler

    Body
    Kiel - Freischaffende und hauptberuflich tätige Künstler aller Sparten können in Schleswig-Holstein ab sofort als Corona-Hilfe einmalige Stipendien in Höhe von jeweils 2000 Euro beantragen. Das Kulturministerium stellt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.02.2021
  • GMD-Konferenz - Offener Brief | Notruf
    Hauptbild
    Erste Hilfe. Foto: Hufner

    GMD-Konferenz - Offener Brief | Notruf

    Body
    Der in Dresden ansässige GMD und Chefdirigent*innenkonferenz e.V., der krea[K]tiv - musiktheater stands up e.V. und die Initiative "Aufstehen für die Kunst" fordern in einem offenen Brief die Entwicklung einer klaren...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    17.02.2021
  • Europäischer Kultur-Kongress kommt im Herbst nach Dresden
    Hauptbild
    Europäischer Kultur-Kongress kommt im Herbst nach Dresden. Foto: Lieberwirth

    Europäischer Kultur-Kongress kommt im Herbst nach Dresden

    Body
    Dresden - Der europäische Kongress «KulturInvest» soll im Herbst dieses Jahres in Dresden stattfinden. Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte, wollen dann 150 Experten und weitere 650 Teilnehmer über...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.02.2021
  • Africa Festival in Würzburg wegen Corona-Pandemie verschoben
    Hauptbild
    Laute und kritische Töne beim 29. Würzburger Africa-Festival. Foto: Presse, Günther Klebinger

    Africa Festival in Würzburg wegen Corona-Pandemie verschoben

    Body
    Würzburg - Das 32. Internationale Africa Festival in Würzburg ist wegen der Corona-Pandemie verschoben worden. Eigentlich habe das Musik- und Kulturfestival Anfang Juni stattfinden sollen, teilten die Veranstalter am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.02.2021
  • Festspielhaus Baden-Baden entscheidet demnächst über Osterfestspiele
    Hauptbild
    «Odyssee» und «Käpt'n Bone» - Festspielhaus erweitert Kinderangebot. Foto: Festspielhaus Baden-Baden

    Festspielhaus Baden-Baden entscheidet demnächst über Osterfestspiele

    Body
    Baden-Baden - Die Osterfestspiele im Festspielhaus Baden-Baden stehen wegen der Corona-Pandemie weiter auf der Kippe - bis Anfang März will das Haus entscheiden, in welcher Form sie stattfinden können. «Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.02.2021
  • Theater der Stadt Schweinfurt schließt wegen Sanierung bis 2024
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Theater der Stadt Schweinfurt schließt wegen Sanierung bis 2024

    Body
    Schweinfurt - Die Türen im Theater der Stadt Schweinfurt bleiben für Besucher wegen einer vorgezogenen Generalsanierung bis Herbst 2024 geschlossen. «Wir werden umgehend darangehen, ein kulturelles Angebot in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.02.2021
  • 720.000 Euro vom NDR für Kulturleben in MV 2021
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    720.000 Euro vom NDR für Kulturleben in MV 2021

    Body
    Schwerin - Der NDR fördert das Kulturleben in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr mit knapp 720.000 Euro. Von dem Geld, das laut Rundfunkgesetz aus dem Rundfunkbeitrag bereitgestellt werde, profitierten Festivals...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.02.2021
  • Sommerliche Musiktage in Hitzacker widmen sich Schubert
    Hauptbild
    Sommerliche Musiktage in Hitzacker widmen sich Schubert

    Sommerliche Musiktage in Hitzacker widmen sich Schubert

    Body
    Hitzacker - Deutschlands ältestes Kammermusikfestival soll trotz der Corona-Pandemie vom 31. Juli bis 8. August stattfinden. Die Sommerlichen Musiktage in Hitzacker (Landkreis Lüchow-Dannenberg) stehen unter dem Motto...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.02.2021
  • Nur die Hausmusik kann umsatzmäßig noch punkten
    Hauptbild
    Henle-Geschäftsführer Wolf-Dieter Seiffert meldet ein sattes Umsatzplus im Corona-Jahr 2020. Unser Foto zeigt ihn bei der Präsentation des Beethoven-Werkverzeichnisses im Jahre 2014. Foto: Juan Martin Koch

    Nur die Hausmusik kann umsatzmäßig noch punkten

    Body
    Eigentlich wollte der Schott-Verlag im letzten Jahr seinen 250-jährigen Geburtstag feiern. Bei einem großen Festakt im Mainzer Staatstheater am 17. Mai hätte das Orchester der Stadt als erstes deutsches Orchester nicht...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    16.02.2021
  • Großer Verdrängungsdruck - Berlin will Räume für Kultur sichern
    Hauptbild
    Klaus Lederer. Foto: Hufner

    Großer Verdrängungsdruck - Berlin will Räume für Kultur sichern

    Body
    Berlin - Mit einem neues Bündnis «Kultur Räume Berlin» will die Hauptstadt finanzierbare Arbeitsräume für Künstlerinnen und Künstler sichern. Es gehe darum, Immobilien zu akquirieren, herzurichten und auszubauen, um sie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.02.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 301
  • Current page 302
  • Page 303
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube