Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Der Traum vom Festival-Sommer: Wann gehts wieder zum Open Air?
    Hauptbild
    Bayerisches Jazzweekend Regensburg 2012. Foto: Hufner

    Der Traum vom Festival-Sommer: Wann gehts wieder zum Open Air?

    Body
    Deutschland befindet sich mitten im Lockdown. Doch die großen Musik-Festivals in diesem Jahr sind noch nicht abgesagt. Gibt es eine Chance auf den Festival-Sommer 2021? Und wie können die Konzerte in Zeiten von Corona...
    Autor
    Jenny Tobien
    dpa
    Publikationsdatum
    27.01.2021
  • Neue Corona-Hilfen für die Kultur angekündigt – Olaf Scholz im Interview mit Politik & Kultur
    Hauptbild
    Politik & Kultur 2021/02. Titelseite

    Neue Corona-Hilfen für die Kultur angekündigt – Olaf Scholz im Interview mit Politik & Kultur

    Body
    Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) kündigt in der morgen erscheinenden Ausgabe 2/21 (Seite 7) von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, neue Hilfen für den von der Corona-Pandemie stark betroffenen...
    Autor
    Politik & Kultur / Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    27.01.2021
  • Deutsche Konzerne warnen vor Zunahme von Antisemitismus
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Deutsche Konzerne warnen vor Zunahme von Antisemitismus

    Body
    Vor dem Holocaust-Gedenktag an diesem Mittwoch haben sich fünf deutsche Unternehmen für mehr Anstrengungen im Kampf gegen Antisemitismus ausgesprochen. Mit großer Sorge blickten sie auf die Zunahme von Hass auf Juden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.01.2021
  • Tanzbiennale Dance soll stattfinden – analog oder digital
    Hauptbild
    Website der Tanzbiennale. https://www.dance-muenchen.de/

    Tanzbiennale Dance soll stattfinden – analog oder digital

    Body
    Die Münchner Tanzbiennale Dance soll heuer auf jeden Fall stattfinden – ob analog, hybrid oder digital. Das Veranstaltungsteam entwickelt derzeit parallel unterschiedliche Szenarien und Formate, die dann je nach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.01.2021
  • Sanierung Kölner Bühnen dauert noch länger und wird noch teurer
    Hauptbild
    Opernbaustelle Köln

    Sanierung Kölner Bühnen dauert noch länger und wird noch teurer

    Body
    Die Sanierung der Kölner Bühnen wird insgesamt neun Jahre länger dauern als ursprünglich geplant. Die Wiedereröffnung der Oper und des Schauspielhauses ist jetzt für 2024 geplant, wie die Stadt am Dienstag mitteilte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.01.2021
  • Initiative Musik: Hilfsprogramm für Musiker*innen geht in die dritte Runde
    Hauptbild
    Hilfsprogramm Initiative Musik.

    Initiative Musik: Hilfsprogramm für Musiker*innen geht in die dritte Runde

    Body
    Die Initiative Musik setzt ihr Hilfsprogramm für Musiker*innen fort. Denn durch die andauernde Corona-Pandemie fallen für viele Musiker*innen weiterhin wichtige Einnahmen weg. Das Programm, das bei der Existenzsicherung...
    Autor
    PM - Initiative Musik
    Publikationsdatum
    26.01.2021
  • Hessischer Rundfunk sagt Konzerte vor Publikum bis Ende März ab
    Hauptbild
    Unaufdringlicher Klangfluss, geschmeidige Moderation. Foto: Martin Hufner

    Hessischer Rundfunk sagt Konzerte vor Publikum bis Ende März ab

    Body
    Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie haben das hr-Sinfonieorchester und die hr-Bigband sämtliche Vorstellungen bis Ende März abgesagt. Statt vor Publikum aufzutreten, wollen die Musiker ihre Konzerte weiterhin im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.01.2021
  • Kunstmuseen wollen raus aus Lockdown – Brief an Kulturminister
    Hauptbild
    Platz für Weise in Salzwedel. Foto: Hufner

    Kunstmuseen wollen raus aus Lockdown – Brief an Kulturminister

    Body
    Sie haben viel Platz, gute Klimaanlagen und Aufsichtspersonal – viele Museen in Deutschland sehen sich deswegen zu Unrecht im Lockdown. Nun preschen einige mit neuen Vorschlägen vor. Die Kunstmuseen in Deutschland wollen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.01.2021
  • GEMA: Die Kultur- und Kreativbranche könnte der Schlüssel zum Wiederaufbau der angeschlagenen europäischen Wirtschaft sein
    Hauptbild
    Website zu Rebuilding Europe

    GEMA: Die Kultur- und Kreativbranche könnte der Schlüssel zum Wiederaufbau der angeschlagenen europäischen Wirtschaft sein

    Body
    Kaum eine Branche hat in der Coronakrise ähnlich hohe Verluste wie die Kultur- und Kreativwirtschaft zu verzeichnen. Gleichzeitig könnte ihre gezielte Förderung aber auch ein Schlüssel für die Wiederbelebung der...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    26.01.2021
  • Ultraschall Berlin 2021 – Festival für neue Musik: Festivalabschluss eines bemerkenswerten Radiofestivaljahrgangs
    Hauptbild
    Ultraschall Festival. Radialsystem Berlin. Ensemble ascolta. 23. Januar 2021. Bild: © Deutschlandfunk / Simon Detel

    Ultraschall Berlin 2021 – Festival für neue Musik: Festivalabschluss eines bemerkenswerten Radiofestivaljahrgangs

    Body
    Am gestrigen Sonntagabend fand der 23. Jahrgang von „Ultraschall Berlin“ mit der Ausstrahlung einer Konzertaufzeichnung aus dem Heimathafen Neukölln mit dem Trio Catch sowie zwei Studioproduktionen für das Festival mit...
    Autor
    PM - Festival Ultraschall
    Publikationsdatum
    25.01.2021
  • Deutscher Musikrat fordert von Ländern und Kommunen nachhaltige Sicherungskonzepte für die Kultur
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat fordert von Ländern und Kommunen nachhaltige Sicherungskonzepte für die Kultur

    Body
    Angesichts der Gefahr massiver Kürzungen im Kulturbereich in der Corona-Zeit und darüber hinaus setzt sich der Deutsche Musikrat (DMR) gemeinsam mit den Landesmusikräten für eine Selbstverpflichtung der Länder für die...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    25.01.2021
  • „Die Ideen sprudeln“ – Museen und Theater wandern ins Netz
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    „Die Ideen sprudeln“ – Museen und Theater wandern ins Netz

    Body
    Der Corona-Lockdown hat der Kreativität von Museen und Bühnen im Internet einen immensen Schub beschert. Ob Aerobic für zu Hause statt Ballett auf der Bühne, Podcast-Experimente mit alten Theatertonbändern oder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.01.2021
  • Massenets „Manon“ ohne Live-Publikum an Hamburger Staatsoper
    Hauptbild
    Elsa Dreisig, Ioan Hotea. Foto: Brinkhoff/Mögenburg

    Massenets „Manon“ ohne Live-Publikum an Hamburger Staatsoper

    Body
    An der Staatsoper Hamburg ist am Sonntagabend zum ersten Mal eine Premiere ohne Publikum über die Bühne gegangen: Die überaus gelungene Interpretation von Jules Massenets „Manon“ wurde im Radio sowie als Livestream...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.01.2021
  • Eine Orgel in Miniatur
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Eine Orgel in Miniatur

    Body
    Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Erhalt und guter Klang haben in Ostbrandenburg Tradition. Es gibt drei Orgelbaufirmen, einen Sachverständigen, 350 Instrumente sowie ein großes Interesse, die Bekanntheit in...
    Autor
    Jeanette Bederke
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2021
  • Sehnsucht nach Ekstase – Wie geht es weiter mit dem Nachtleben?
    Hauptbild
    Partytime im Dezember 2013 irgendwo in Berlin. Foto: Hufner

    Sehnsucht nach Ekstase – Wie geht es weiter mit dem Nachtleben?

    Body
    Die Berliner Clubs ziehen ein Publikum aus aller Welt an, aber seit fast einem Jahr ist es damit wegen Corona vorbei. Wie ist die Stimmung? Und wie wird sich das Nachtleben nach der Pandemie verändern? Musikhören, das...
    Autor
    Caroline Bock
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 309
  • Current page 310
  • Page 311
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube