Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Monika Grütters bei der Jahrestagung des Deutschen, Österreichischen und Schweizer Musikrates
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Monika Grütters bei der Jahrestagung des Deutschen, Österreichischen und Schweizer Musikrates

    Body
    Die jährliche Tagung des Deutschen, Österreichischen und Schweizer Musikrates (D-A-CH) fand am 28. und 29. September 2020 in Berlin statt, Gastgeber war der Deutsche Musikrat. Themen der gemeinsamen Tagung waren u.a. die...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    02.10.2020
  • Song zum Fall des Eisernen Vorhangs: «Wind of Change» wird gefeiert
    Hauptbild
    Dunkel in Berlin. Es leuchten die Leuchttürme. Foto: Hufner

    Song zum Fall des Eisernen Vorhangs: «Wind of Change» wird gefeiert

    Body
    Hannover - Eigentlich waren sie nicht dafür prädestiniert, den Soundtrack zum Ende des Kalten Krieges zu schreiben. Doch die Scorpions aus Hannover landeten mit «Wind of Change» den Welthit zur Wende. Aber stammt die...
    Autor
    dpa
    Christina Sticht
    Publikationsdatum
    02.10.2020
  • Semperoper kehrt schritt Schritt für Schritt zum Normalbetrieb zurück
    Hauptbild
    Semperoper

    Semperoper kehrt schritt Schritt für Schritt zum Normalbetrieb zurück

    Body
    Dresden - Die Semperoper in Dresden unternimmt in der Corona-Pandemie einen weiteren Schritt in Richtung Normalbetrieb. Ab November solle es wieder täglich Aufführungen in den Sparten Oper und Ballett geben, teilte die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.10.2020
  • Landestheater Eisenach soll nach Brand schnell wieder öffnen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Landestheater Eisenach soll nach Brand schnell wieder öffnen

    Body
    Eisenach - Das Landestheater Eisenach soll nach dem erneuten Brand so schnell wie möglich wieder geöffnet werden. Das hätten Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff und Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.10.2020
  • Neumeier: Hamburg Ballett soll wöchentlich auf Corona getestet werden

    Neumeier: Hamburg Ballett soll wöchentlich auf Corona getestet werden

    Body
    Hamburg - Die Compagnie von Hamburgs Ballett-Intendant John Neumeier soll ab Mitte Oktober wöchentlich auf das Coronavirus getestet werden. Das sagte ein Sprecher des Hamburg Balletts am Donnerstag zu einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.10.2020
  • Kultur in der Krise – ein Podium im Münchener Volkstheater in drei Szenen
    Hauptbild
     Auf der Bühne des Volkstheaters (v.li.): Sven Hussock, Edmund Wächter, Roland Hefter, Anamica Lindig, Katrin Neoral, Rainer Ludwig, Bernd Sibler, Susanne Kurz, Volkmar Halbleib, Wolfgang Heubisch. Foto: Max Ott

    Kultur in der Krise – ein Podium im Münchener Volkstheater in drei Szenen

    Body
    Das Problem ist global, die Auswirkungen regional: In München trafen sich jetzt Kulturpolitiker, Veranstalter und Kreative zum Krisengespräch im Volkstheater an der Briennerstraße. Covid-19 untergräbt das Geschäftsmodell...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.10.2020
  • Verbandskästchen
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2020/10

    Verbandskästchen

    Body
    Einige Kolleginnen und Kollegen der schreibenden Zunft haben das Phänomen schon beobachtet, und in den ersten Veranstaltungen des vorsichtig aus dem unverschuldeten Dornröschenschlaf aufblinzelnden Konzertbetriebs musste...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.10.2020
  • Platzeck wirbt für offenes Singen am Tag der Deutschen Einheit
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Platzeck wirbt für offenes Singen am Tag der Deutschen Einheit

    Body
    Potsdam/Leipzig - Am Tag der Deutschen Einheit wollen zahlreiche Chöre und Kirchengemeinden in Deutschland um 19.00 Uhr zeitgleich zehn Lieder singen - zur Erinnerung an die friedliche Revolution. Brandenburgs Ex...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.10.2020
  • 500 Besucher in Oper und Konzert - Bayern verlängert Pilotprojekt
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    500 Besucher in Oper und Konzert - Bayern verlängert Pilotprojekt

    Body
    München - Die Staatsoper und die Philharmonie in München sowie die Meistersingerhalle in Nürnberg dürfen auch in den kommenden zwei Wochen mehr Besucher einlassen als andere Kultureinrichtungen im Freistaat. Man werde...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.10.2020
  • «Spielplan sprengend» - Oper Leipzig zeigt 2022 alle 13 Wagner-Opern
    Hauptbild
    Katharina Wagner inszeniert «Tannhäuser» in Leipzig. Foto: Oper Leipzig, Kirsten Nijhof

    «Spielplan sprengend» - Oper Leipzig zeigt 2022 alle 13 Wagner-Opern

    Body
    Leipzig - Die Oper Leipzig plant ein Highlight für alle Wagner-Fans. Im Rahmen der Festtage «Wagner 22» sollen im Sommer 2022 alle 13 Wagner-Opern mit Ausnahme des Rings aufgeführt werden. Die Werke werden in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.10.2020
  • Dr Motte und Co fordern Unterstützung der Bundesregierung
    Hauptbild
    Livemusik und Clubs

    Dr Motte und Co fordern Unterstützung der Bundesregierung

    Body
    Berlin - Deutschlands international berühmte Elektro- und Clubszene kämpft in der Corona-Pandemie ums Überleben: Vor diesem Hintergrund haben Musik- und Kulturschaffende in einem Offenen Brief an die Bundesregierung um...
    Autor
    Caroline Bock
    dpa
    Publikationsdatum
    01.10.2020
  • 30 Jahre Wiedervereinigung – Beleuchtungen zum Thema von ++ contrapunkt ++
    Hauptbild
    Contrapunkt - westöstlicher Dialog. Foto: Martin Hufner

    30 Jahre Wiedervereinigung – Beleuchtungen zum Thema von ++ contrapunkt ++

    Body
    Von 2002 bis 2003 hat sich die Radiosendung „++ contrapunkt ++ westöstlicher dialog“ (gemeinschaftlich MDR und Bayerischer Rundfunk) mit Folgen, Ursachen und historischen Bezugnahmen des Themas angenommen. ++contrapunkt+...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    01.10.2020
  • Demonstration und Petition: #FreeMaria
    Hauptbild
    Maria Kalesnikava. Foto: Frank Post

    Demonstration und Petition: #FreeMaria

    Body
    Demonstration in Stuttgart? Denken Sie bitte nicht an Stuttgart 21, an Alu-Hüte, Impfgegner oder Reichsbürger. Denken Sie an die mutige Künstlerin, Kulturmanagerin und Politikerin Maria Kalesnikava, die seit 7. September...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    30.09.2020
  • Neu vernetzt

    Neu vernetzt

    Body
    „Während es für viele Bereiche der Musikkultur bereits individuelle Interessenverbände gibt, zeigt sich nicht zuletzt im Rahmen der Corona-Krise, dass ein Dachverband aller freischaffenden Musiker:innen fehlt. Pro Musik...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.09.2020
  • Nachrichten 2020/10
    Hauptbild
    Berliner KIM-Collective beim Jazzfest Berlin 2018. Foto: Hufner

    Nachrichten 2020/10

    Body
    Das Theater Basel startet seine Spielzeit mit dem Opus Magnum des Komponisten Olivier Messiaen +++ Das Jazzfest Berlin verbindet sich live mit der Jazzszene in New York +++ come together – rainy days 2020 +++ nmz...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    30.09.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 339
  • Current page 340
  • Page 341
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube