Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Viel Applaus für John Neumeiers Corona-Ballett «Ghost Light»
    Hauptbild
    Ghost Light - Ein Ballett in Corona-Zeiten von John Neumeier. Foto: Kiran West

    Viel Applaus für John Neumeiers Corona-Ballett «Ghost Light»

    Body
    Hamburg - Es ist wohl das erste abendfüllende Ensemble-Ballett nach der Corona-Zwangspause: Unter großem Beifall hat am Sonntagabend in der Hamburger Staatsoper das Ballett «Ghost Light» von John Neumeier seine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2020
  • Barenboim und Anne-Sophie Mutter treten «open air» auf
    Hauptbild
    Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim vor der Staatsoper Unter den Linden. Foto: Peter Adamik

    Barenboim und Anne-Sophie Mutter treten «open air» auf

    Body
    Berlin - Beethoven unter freiem Himmel: Zum 450. Geburtstag der Staatskapelle Berlin hat das Orchester unter Leitung ihres Chefdirigenten Daniel Barenboim am Sonntag auf dem Bebelplatz gespielt. «Staatsoper für alle» -...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2020
  • Deutsches Nationaltheater rechnet mit Bruchteil an Ticket-Einnahmen
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    Deutsches Nationaltheater rechnet mit Bruchteil an Ticket-Einnahmen

    Body
    Weimar - Nach dem Kunstfest Weimar startet das Deutsche Nationaltheater mit seinem regulären Spielplan - nachdem es wegen der Pandemie lange fürs Publikum schließen musste. Das Coronavirus wirkt sich aber weiter auf das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2020
  • Aus Protest: Berliner Ensemble sagt Gastspiel in Ungarn ab
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Aus Protest: Berliner Ensemble sagt Gastspiel in Ungarn ab

    Body
    Berlin - Zum Beginn der Theatersaison zeigt das Berliner Ensemble «Gott ist nicht schüchtern». Die Vorlage bietet Olga Grjasnowas Roman über den Syrienkonflikt. Am Rande der Uraufführung verkündet das Haus zudem eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2020
  • Oper in Corona-Zeiten: «Niemand denkt aktuell an «Parsifal»»
    Hauptbild
    Konzertreihe gegen Fremdenhass an der Oper Frankfurt. Foto: Oper Frankfurt

    Oper in Corona-Zeiten: «Niemand denkt aktuell an «Parsifal»»

    Body
    Frankfurt/Main (dpa) - Kaum eine Sparte der Hochkultur treffen die Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie so schwer wie die Oper. Ein großer Chor auf der Bühne, Bläser im Orchestergraben - in diesem Herbst unmöglich...
    Autor
    Sandra Trauner
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2020
  • Staatsoper Hamburg: Castorf inszeniert Musiktheater «Molto agitato»
    Hauptbild
    Castorf inszeniert Musiktheater «Molto agitato». Foto:Monika Rittershaus

    Staatsoper Hamburg: Castorf inszeniert Musiktheater «Molto agitato»

    Body
    Hamburg - Die Staatsoper Hamburg hat am Samstag nach fast halbjähriger Corona-Pause die neue Saison mit einer Produktion der besonderen Art eröffnet. «Molto agitato» (italienisch für «stark bewegt») heißt das eigens...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2020
  • Rheinland-Pfalz: Über 880 Künstlerstipendien in Corona-Krise vergeben
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Rheinland-Pfalz: Über 880 Künstlerstipendien in Corona-Krise vergeben

    Body
    Mainz - Die Zahl der in Rheinland-Pfalz seit Mitte Mai an Künstler und Ensembles vergebenen Stipendien zur Unterstützung in der Corona-Krise ist auf mittlerweile 884 angestiegen. Insgesamt sind mehr als 1,7 Millionen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2020
  • Vor 50 Jahren: Jimi Hendrix beim Love-and-Peace Festival auf Fehmarn
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Vor 50 Jahren: Jimi Hendrix beim Love-and-Peace Festival auf Fehmarn

    Body
    Fehmarn - Am 6. September 1970 spielt Jimi Hendrix beim Love-and-Peace-Festival auf Fehmarn vor 20 000 Zuhörern. Zwölf Tage später stirbt er in London. Beim Gedenkkonzert zum 50. Jahrestag werden nur 300 Menschen sein -...
    Autor
    Eva-Maria Mester
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2020
  • Der unbequemere Weg ist der attraktivere
    Hauptbild
    Premierenprogramm mit vielen Bezügen zur Hansestadt: Frank Castorf und Kent Nagano. Fotos: Thomas Aurin (li.), Felix Broede (re.)

    Der unbequemere Weg ist der attraktivere

    Body
    Modest Mussorgskys „Boris Godunow“ ist eine Choroper par excellence: voll bunter Tableaus, musikalisch äußerst vielgestaltig, monumental besetzt. Die Staatsoper Hamburg hatte das Stück dem Regisseur Frank Castorf für die...
    Autor
    Verena Fischer-Zernin
    Publikationsdatum
    05.09.2020
  • Verspätete Premiere für neues Musikfest in der Oberlausitz
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Verspätete Premiere für neues Musikfest in der Oberlausitz

    Body
    Bautzen - Sachsen bekommt ein neues Klassikfestival mit einem bundesweit einmaligen Konzept. «Alle Konzerte haben freien Eintritt», wie die Organisatoren am Freitag mitteilten. Zu der wegen Corona im April verschobenen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.09.2020
  • «Bayreuth Baroque» - ein Opernfestival in der Corona-Krise
    Hauptbild
    Alte Farbe statt neuem Glanz - Opernhaus in Bayreuth wird restauriert. Foto: © Rainer Viertlböck / Bayerische Schlösserverwaltung

    «Bayreuth Baroque» - ein Opernfestival in der Corona-Krise

    Body
    Bayreuth (dpa) - Das Opernpublikum in Bayreuth ist routiniert - doch bei der Premiere des neuen Opernfestivals «Bayreuth Baroque» ist alles ein bisschen anders. In der Corona-Krise zählt die Maske zu Abendrobe und Anzug...
    Autor
    Mirjam Uhrich
    dpa
    Publikationsdatum
    04.09.2020
  • Thomanerchor eröffnet am Samstag Chorjahr in Leipzig
    Hauptbild
    Thomanerchor

    Thomanerchor eröffnet am Samstag Chorjahr in Leipzig

    Body
    Leipzig - Mit einer Motette in der Leipziger Thomaskirche eröffnet der Thomanerchor am Samstag das Schul- und Chorjahr 2020/21. Unter der Leitung von Thomaskantor Gotthold Schwarz werden Werke von Johann Sebastian Bach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.09.2020
  • Unübersehbar #17 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 4.9. bis zum 10.9.2020
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 4.9. bis zum 10.9.2020

    Unübersehbar #17 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 4.9. bis zum 10.9.2020

    Body
    Während Marina Abramović an der Bayerischen Staatsoper Maria Callas sieben Tode sterben lässt, zelebriert Classic@Home eine „Ode an das Leben“. Damit und mit zwei Live-Konzerten der Ensemble Modern Akademie wünscht die...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Martin Hufner
    Juana Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.09.2020
  • Veranstaltungsbranche steht vor dem wirtschaftlichen Ruin – Kulturveranstalter fordern Perspektiven
    Hauptbild
    Dieter Semmelmann, CEO Semmel Concerts Entertainment GmbH

    Veranstaltungsbranche steht vor dem wirtschaftlichen Ruin – Kulturveranstalter fordern Perspektiven

    Body
    Die Live-Veranstaltungsbranche forderte auf einer Pressekonferenz am 3. September in Berlin von der Politik, dass dem Wirtschaftszweig endlich eine Perspektive eröffnet wird, die es den Unternehmen ermöglicht, die Corona...
    Autor
    PM - Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft
    Publikationsdatum
    03.09.2020
  • Vonneguts «Schlachthof 5» als Musiktheater in Hellerau
    Hauptbild
    Vonneguts «Schlachthof 5» als Musiktheater in Hellerau. Foto: AJ Weissbard

    Vonneguts «Schlachthof 5» als Musiktheater in Hellerau

    Body
    Dresden - Das Europäische Zentrum der Künste Hellerau bringt Kurt Vonneguts «Schlachthof 5» als internationales multimediales Musiktheater auf die Bühne. Mit der Uraufführung im Festspielhaus am 24. September beginne...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.09.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 347
  • Current page 348
  • Page 349
  • …
  • Letzte Seite 2455
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube