Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bayern: Zeit für einen Neustart für Kunst und Kultur
    Hauptbild
    Gaststätte. Foto: Hufner

    Bayern: Zeit für einen Neustart für Kunst und Kultur

    Body
    Kunstminister Bernd Sibler im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst zu den Vorbereitungen für eine mögliche Lockerung für kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen – „Das kulturelle Leben in Bayern muss trotz Corona...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Niederländische Bühnen und Museen fürchten das Aus

    Niederländische Bühnen und Museen fürchten das Aus

    Body
    Amsterdam/Utrecht - Niederländische Museen und Theater haben in der Corona-Krise dringend staatliche Nothilfen gefordert. Durch die strengen Maßnahmen stünden zahlreiche Kultureinrichtungen vor dem Aus, heißt es in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Gemeinsame Pressemitteilung: Musikwirtschaft fordert schnelles Hilfsprogramm
    Hauptbild
    Popfarbig. Foto: Hufner

    Gemeinsame Pressemitteilung: Musikwirtschaft fordert schnelles Hilfsprogramm

    Body
    Berlin - Die deutsche Musikbranche hat ein staatliches Hilfsprogramm in der Corona-Pandemie gefordert. «Zahlreiche Existenzen und die kulturelle Vielfalt in Deutschland sind in Gefahr», teilten mehrere Verbände am...
    Autor
    dpa
    PM
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Sachsen legt Sofortprogramm für Musikschulen auf
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Sachsen legt Sofortprogramm für Musikschulen auf

    Body
    Dresden - Sachsen hat ein Sofortprogramm in Höhe von rund sechs Millionen Euro für Musikschulen und freie Musiklehrkräfte aufgelegt. Damit sollen die Einnahmeverluste der freien Musikschulen und der Honorarlehrkräfte...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Klarheit für den Kulturbereich – Kulturrat fordert von der Politik mehr Unterstützung ein
    Hauptbild
    Olaf Zimmermann, der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates. Foto: Hufner

    Klarheit für den Kulturbereich – Kulturrat fordert von der Politik mehr Unterstützung ein

    Body
    Berlin (05.05.2020) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, fordert die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder auf, bei ihrer morgigen Videokonferenz zum weiteren Vorgehen...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Dresdner Musikfestspiele präsentieren Stars im Livestream
    Hauptbild
    Dresdner Musikfestspiele starten am 5. Mai im Deutschen Hygiene-Museum

    Dresdner Musikfestspiele präsentieren Stars im Livestream

    Body
    Dresden - Die Dresdner Musikfestspiele machen in der Corona- Krise das Internet zur Bühne. Da das ursprünglich geplante Festival wegen der Pandemie ausfällt, gibt es nun am 16. Mai für 24 Stunden einen Livestream mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Dortmunder Oper startet Corona-Konzertreihe vor Seniorenheimen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Dortmunder Oper startet Corona-Konzertreihe vor Seniorenheimen

    Body
    Dortmund - Kleiner Konzertgenuss in der Isolation: Die Dortmunder Philharmoniker und die Oper bringen mit der Reihe «Musik auf Rädern» kleine Minikonzerte vor Seniorenheime der Ruhrgebietsstadt. Den ersten Auftritt hatte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Opernfestspiele von Verona fallen wegen Corona aus
    Hauptbild
    Stiftung der Arena di Verona wird aufgelöst - Opernsaison nach Plan. Foto: Arena di Verona

    Opernfestspiele von Verona fallen wegen Corona aus

    Body
    Rom - Die diesjährigen Opernfestspiele von Verona sind wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Die Entscheidung sei unvermeidlich, und man bedauere sie sehr, teilte der Veranstalter Fondazione Arena di Verona am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2020
  • Aktuelle Spielzeit der Staatstheater Stuttgart abgesagt - Ersatzprogramme geplant
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Aktuelle Spielzeit der Staatstheater Stuttgart abgesagt - Ersatzprogramme geplant

    Body
    Stuttgart - Theaterfreunde werden in der aktuellen Spielzeit keine regulären Aufführungen der Staatstheater in Karlsruhe und Stuttgart mehr besuchen können: Das bis 31. August vorgesehene Programm wurde abgesagt. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.05.2020
  • Hilfsprogramm für private Berliner Kultureinrichtungen startet
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Hilfsprogramm für private Berliner Kultureinrichtungen startet

    Body
    Berlin - Der Berliner Senat unterstützt die Kultur in der Corona-Krise mit einem neuen Hilfsprogramm. Es umfasst 30 Millionen Euro und soll kleinen und mittleren Unternehmen im Kultur- und Medienbereich zugutekommen, die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.05.2020
  • Staatstheater Oldenburg verschiebt «Ring des Nibelungen»
    Hauptbild
    Zoltán Nyári (Siegmund) und Nadja Stefanoff (Sieglinde). Foto: Stephan Walzl

    Staatstheater Oldenburg verschiebt «Ring des Nibelungen»

    Body
    Oldenburg - Das Staatstheater Oldenburg verschiebt den Start von Richard Wagners «Ring des Nibelungen» um zwei Jahre. Ursprünglich sollte im Juni der erste Zyklus aller vier Teile gezeigt werden, wie das Theater am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.05.2020
  • 3500 Orgelpfeifen in Lüneburg zu säubern
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    3500 Orgelpfeifen in Lüneburg zu säubern

    Body
    Lüneburg - In der Lüneburger Kirche St. Michaelis werden in den kommenden Wochen rund 3500 Orgelpfeifen gereinigt. Dabei sollen auch Schimmelsporen in dem über 300 Jahre alten Instrument beseitigt werden, sagte eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.05.2020
  • Isabelle Adjani fordert kulturellen Notstand in Frankreich
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Isabelle Adjani fordert kulturellen Notstand in Frankreich

    Body
    Paris - Die französische Schauspielerin Isabelle Adjani (64) fordert wegen der Coronavirus-Pandemie die französische Regierung auf, den kulturellen Notstand zu erklären. Frankreich müsse sich, solange es notwendig sei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.05.2020
  • Festival «Unerhörtes Mitteldeutschland» abgesagt - Benefizkonzert geplant
    Hauptbild
    Raritäten und eine Uraufführung beim 6. Festival

    Festival «Unerhörtes Mitteldeutschland» abgesagt - Benefizkonzert geplant

    Body
    Halle - Das Musikfest «Unerhörtes Mitteldeutschland» mit Spielstätten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist wegen der Corona-Krise abgesagt worden. Ursprünglich war die zehnte Jubiläumsausgabe des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.05.2020
  • Ein Rückkehrer für den Neustart – Der Neue in Meiningen: Jens Neundorff im Gespräch
    Hauptbild
    Jens Neundorff. © Michael Reichel / arifoto.de

    Ein Rückkehrer für den Neustart – Der Neue in Meiningen: Jens Neundorff im Gespräch

    Body
    Jens Neundorff von Enzberg wird am 1. August 2021 Intendant des Meininger Staatstheaters. Er tritt die Nachfolge von Ansgar Haag an, der 16 Spielzeiten die Geschicke des traditionsreichen südthüringer Hauses lenkte. Für...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    05.05.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 391
  • Current page 392
  • Page 393
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube