Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bayreuther Festspiele wegen Corona-Krise verschoben
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele

    Bayreuther Festspiele wegen Corona-Krise verschoben

    Body
    Bayreuth - Die Bayreuther Festspiele werden in diesem Jahr wegen der Corona-Krise nicht stattfinden. Die nachfolgenden Festspieljahrgänge müssten dadurch umdisponiert werden, teilten die Festspiele am Dienstagabend mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • Berlin: Senat will Ausnahmen für Künstler bei Zuwendungen machen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Berlin: Senat will Ausnahmen für Künstler bei Zuwendungen machen

    Body
    In der Corona-Krise hat der Berliner Senat Kulturschaffenden mehr Möglichkeiten für Entschädigungen zugesagt. So sollen im Zuwendungsrecht Ausnahmen gemacht werden, damit Betroffene leichter an Geld kommen, wie die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • Corona-Krise: Perspektiven für das Engagement des Deutschen Musikrates
    Hauptbild
    In Erwartung des Großereignisses, das bereits seinen Schatten voraus wirft: der 57. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ wird vom 28. Mai bis 4. Juni in Freiburg stattfinden. Foto: Erich Malter.

    Corona-Krise: Perspektiven für das Engagement des Deutschen Musikrates

    Body
    Ob Deutscher Orchesterwettbewerb, Jugend Musiziert, die Tourneen des Bundesjugendorchesters oder des Bundesjazzorchesters, der Deutsche Musikwettbewerb, das PopCamp, das Dirigentenforum oder die musikpolitischen...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • „Im Gesang ist schlechter Unterricht Körperverletzung“
    Hauptbild
    BDG-Präsidentin Prof. Marilyn Schmiege. Foto: Thomas Stimmel

    „Im Gesang ist schlechter Unterricht Körperverletzung“

    Body
    „Der Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen (BDG) e.V. ist eine Vereinigung von Gesangspädagogen aus dem Bereich der Musikhochschulen, Musikakademien, Konservatorien und Musikschulen, sowie selbstständige Gesangslehrer...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • Europäische Konzerthäuser streamen gemeinsam kostenlose Konzerte
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Europäische Konzerthäuser streamen gemeinsam kostenlose Konzerte

    Body
    In einer gemeinsamen Initiative präsentieren die führenden Konzerthäuser Europas ein einzigartiges digitales Programm: Gemeinsam streamen sie täglich einen Konzertmitschnitt – jeden Tag aus einem anderen Saal. Die...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • Lichtblicke in Corona-Zeiten
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    Lichtblicke in Corona-Zeiten

    Body
    Nicht zuletzt als Reaktion auf zunächst vielstimmige, dann zunehmend gebündelte Forderungen und Appelle von Verbänden und Interessenvertretungen (siehe Seite 15) sind auf verschiedenen politischen und institutionellen...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • CDU: Wegen Coronavirus erst später über Opern-Sanierung entscheiden
    Hauptbild
    Schmid: Opernhaus-Sanierung muss Arbeitsbedingungen verbessern. Foto: Oper Stuttgart

    CDU: Wegen Coronavirus erst später über Opern-Sanierung entscheiden

    Body
    Stuttgart - Die Corona-Krise könnte auch die Entscheidung über die milliardenteure Sanierung des Stuttgarter Opernhauses deutlich hinauszögern. Die CDU-Gemeinderatsfraktion schlägt vor, wegen der absehbaren Folgen der...
    Autor
    dpa
    PM
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • Lederer: Bis zu 300 000 Soforthilfe-Anträge im Bereich des Möglichen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Lederer: Bis zu 300 000 Soforthilfe-Anträge im Bereich des Möglichen

    Body
    Berlin - Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) erwartet in der Hauptstadt bis zu 300 000 Anträge auf Soforthilfe in der Corona-Krise von Solo-Selbständigen und Freiberuflern - viele davon aus der Kulturbranche. Im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • Masken statt Kostüme: Theaterwerkstätten stellen um
    Hauptbild
    Masken statt Kostüme: Theaterwerkstätten stellen um. Foto: Lieberwirth

    Masken statt Kostüme: Theaterwerkstätten stellen um

    Body
    Berlin - Mehrere Theaterwerkstätten wollen in der Corona-Krise helfen und fertigen nun einfache Schutzmasken. Erste Aufträge hat zum Beispiel der Berliner Bühnenservice, der normalerweise für Opernhäuser und das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • Chancen in bedrückender Stille
    Hauptbild
    Kultur – versteinert im Angesicht der Natur.  Foto: Martin Hufner

    Chancen in bedrückender Stille

    Body
    Die großen von Menschen verursachten Katastrophen der Vergangenheit haben immer wieder auch Kultur zeitweise zum Verstummen gebracht. Doch selbst in den unmenschlichsten Situationen des Kriegs oder der Hungersnot fanden...
    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    30.03.2020
  • Con Brio
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2020/04

    Con Brio

    Body
    Es bedarf keiner Begründung, dass wir uns in dieser Ausgabe ausführlich den Folgen des Corona-Virus widmen. Dabei ist – geschuldet der Produktionsweise eines Monats-Print-Mediums – vieles, wenn Sie es lesen, schon wieder...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    30.03.2020
  • Computer vollendet Beethovens 10. Sinfonie - Uraufführung im November
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    Computer vollendet Beethovens 10. Sinfonie - Uraufführung im November

    Body
    Bonn - Eine mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zu Ende komponierte Version der 10. Sinfonie von Ludwig van Beethoven wird voraussichtlich im November in Bonn erstmals aufgeführt. Das teilte die Deutsche Telekom am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.03.2020
  • Musikmanager wollen mehr Radiosendezeit für Künstler in Corona-Zeiten [Update: Pressemeldung]
    Hauptbild
    Digitalradio ist das nicht. Foto: Hufner

    Musikmanager wollen mehr Radiosendezeit für Künstler in Corona-Zeiten [Update: Pressemeldung]

    Body
    Musikmanager fordern in Coronavirus-Zeiten mehr Radiosendezeit für Künstler aus Deutschland. Konzerte seien die Haupteinnahmequelle gerade für Newcomer, sagte Mitinitiator Marc Feldmann am Montag der Deutschen Presse...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.03.2020
  • Bund rechnet mit bis zu 28 Milliarden Euro Ausfall im Kulturbereich
    Hauptbild
    Leerer Bundestag. Foto: Hufner

    Bund rechnet mit bis zu 28 Milliarden Euro Ausfall im Kulturbereich

    Body
    Der Stillstand durch das Coronavirus trifft die Kulturbranche hart. Wie dramatisch die finanziellen Einbußen sein könnten, zeigt eine Studie. Die Bundesregierung rechnet durch die Corona-Krise mit Umsatzeinbußen der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.03.2020
  • Berliner Schaubühne meldet Kurzarbeit an
    Hauptbild
    Die Schaubühneninszenierung «abgrund». Foto: Arno Declair

    Berliner Schaubühne meldet Kurzarbeit an

    Body
    Berlin - Die Stilllegung des Kulturbetriebs wegen des Coronavirus trifft auch die Berliner Schaubühne hart. «Was uns im Moment am meisten umtreibt, ist die Frage: Wie lange wird es dauern?», sagte der künstlerische...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.03.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 408
  • Current page 409
  • Page 410
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube