Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Staatskapelle Dresden mit Strauss-Zyklus - Sinopoli im Fokus
    Hauptbild
    Die Staatskapelle Dresden, hier in der Semperoper. Foto: Staatskapelle, M. Creutziger

    Staatskapelle Dresden mit Strauss-Zyklus - Sinopoli im Fokus

    Body
    Dresden - Die Sächsische Staatskapelle Dresden ernennt ihren früheren Chefdirigenten Giuseppe Sinopoli in der neuen Spielzeit posthum zum «Capell-Compositeur». Sinopolis kompositorisches Schaffen habe viele Jahre im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.03.2020
  • Jubiläum für Brandenburgische Sommerkonzerte
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Jubiläum für Brandenburgische Sommerkonzerte

    Body
    Berlin/Potsdam - Mit Polen als Partnerland feiern die Brandenburgischen Sommerkonzerte in diesem Jahr ihre 30. Saison. Vom 13. Juni bis zum 12. September sollen renommierte Künstler und talentierte Nachwuchsmusiker bei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.03.2020
  • Ein Novum: Der renommierte Preis der Leipziger Buchmesse wird im Radio verliehen
    Hauptbild
    Wegen Messeabsage wird der renommierte Preis der Leipziger Buchmesse im Radio verliehen. Foto: Leipziger Buchmesse

    Ein Novum: Der renommierte Preis der Leipziger Buchmesse wird im Radio verliehen

    Body
    Leipzig/Berlin - Der diesjährige Preis der Leipziger Buchmesse soll am 12. März im Programm von Deutschlandfunk Kultur bekanntgegeben werden. Dies teilte das Deutschlandradio in Berlin mit. Die vom 12. bis 15. März...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.03.2020
  • Zwischen Tarifverhandlungen und Diskurs
    Hauptbild
    Marc Grandmontagne.  Foto: C. Gollhardt

    Zwischen Tarifverhandlungen und Diskurs

    Body
    Nach Tätigkeiten als Mitarbeiter im Europäischen Parlament in Brüssel, als Leiter des Büros der Geschäftsführung der RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas GmbH sowie als Programmleiter bei der Stiftung Mercator in Essen...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    06.03.2020
  • Wie klang die «Belle Époque»? Der Geiger Daniel Hope hört genau hin
    Hauptbild
    Wie klang die «Belle Époque»? Der Geiger Daniel Hope hört genau hin. Foto: CD-Cover, Deutsche Grammophon

    Wie klang die «Belle Époque»? Der Geiger Daniel Hope hört genau hin

    Body
    Berlin - Sie war die Ruhe vor dem Sturm - und ein goldenes Zeitalter: Die «Belle Époque», jene zur «schönen Zeit» verklärten Jahre an der Schwelle zum 20. Jahrhundert, bescherten Europa einen wirtschaftlichen Aufschwung...
    Autor
    Esteban Engel
    dpa
    Publikationsdatum
    06.03.2020
  • Deutscher Musikautorenpreis 2020: Hannes Seidl gewinnt in der Kategorie „Nachwuchspreis“
    Hauptbild
    Hannes Seidl. Foto: © Julia Mihály

    Deutscher Musikautorenpreis 2020: Hannes Seidl gewinnt in der Kategorie „Nachwuchspreis“

    Body
    Der mit jeweils 10.000 Euro dotierte Nachwuchspreis würdigt aufstrebende Musikautoren, die mit ihrem herausragenden Talent ihr Genre bereichern und sich mit ihren Texten und Kompositionen bereits einen Namen gemacht...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    06.03.2020
  • Orchestervereinigung: Zukunft der Orchester ist weiblich
    Hauptbild
    DOV-Logo

    Orchestervereinigung: Zukunft der Orchester ist weiblich

    Body
    Berlin - In deutschen Orchestern geben immer mehr Frauen den Ton an. «Die Zukunft der Orchester ist weiblich», erklärte Gerald Mertens, Geschäftsführer der Deutschen Orchestervereinigung (DVO), am Mittwoch in Berlin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2020
  • Angst vor Coronavirus - Bürgerforum zur Opernsanierung wird vertagt
    Hauptbild
    Mailänder Scala sagt wegen Coronavirus Aufführungen ab. Foto: TheDigitalArtist, Pixabay-Lizenz – gemeinfrei

    Angst vor Coronavirus - Bürgerforum zur Opernsanierung wird vertagt

    Body
    Stuttgart - Aus Angst zahlreicher Teilnehmer vor dem Coronavirus wird das für diesen Freitag geplante Bürgerforum zur milliardenteuren Sanierung des Stuttgarter Opernhauses verschoben. «Es hat sich fast die Hälfte der 40...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2020
  • Weg frei für Neubau an Komischer Oper - Land gewinnt vor Gericht
    Hauptbild
    Justitia tappt hoffentlich nicht im Dunkel - Bild: nmz

    Weg frei für Neubau an Komischer Oper - Land gewinnt vor Gericht

    Body
    Berlin (dpa/bb) - Die Komische Oper Berlin kann im Zuge ihrer Sanierung ein neues Gebäude mit Büros und Proberäumen errichten. Das Berliner Kammergericht entschied am Mittwoch, zwei Grundstücke an der Glinkastraße als...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2020
  • Alternativer Blick auf die Orchesterlandschaft
    Hauptbild
    Titelbild: Das Festival „Out of the Box“ im Münchner Werksviertel. Unser Foto zeigt den Pianisten Alain Roche bei einem exklusiven Höhenkonzert über der Baustelle des künftigen neuen Münchener Konzertsaals. Foto: Susanne van Loon

    Alternativer Blick auf die Orchesterlandschaft

    Body
    Gerade zwei Jahre ist es her, dass die deutsche Theater- und Orchesterlandschaft zum immateriellen Kulturerbe promoviert wurde mit dem ferneren Ziel, sie 2021 in die betreffende Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eintragen...
    Autor
    Bojan Budisavljević
    Publikationsdatum
    04.03.2020
  • Frankfurter Messe verschiebt Musikmesse und Prolight + Sound [update: Deutscher Musikrat]
    Hauptbild
    Neues Konzept soll Musikmesse attraktiver machen. Foto: nmz

    Frankfurter Messe verschiebt Musikmesse und Prolight + Sound [update: Deutscher Musikrat]

    Body
    Frankfurt/Main - Aufgrund der verstärkten Verbreitung des Coronavirus in Europa hat sich die Messe Frankfurt nach intensiven Beratungen für die Verschiebung der Musikmesse entschieden. Die auf Veranstaltungstechnik...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2020
  • Bayreuther «Ring»-Regisseur Schwarz: Richard Wagner ist der Zenit
    Hauptbild
    «Faszination Wagner» in Prag: Der Ring des Nibelungen in zwei Stunden. Foto: Koch

    Bayreuther «Ring»-Regisseur Schwarz: Richard Wagner ist der Zenit

    Body
    Bayreuth - Die Bayreuther Festspiele lassen den «Ring des Nibelungen» 2020 von jungen Künstlern schmieden. Mit «Jugend forscht» hat das aber nichts zu tun. Regisseur Valentin Schwarz und Dirigent Pietari Inkinen sind...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2020
  • Semperoper Dresden kündigt elf Premieren für neue Saison an
    Hauptbild
    Semperoper

    Semperoper Dresden kündigt elf Premieren für neue Saison an

    Body
    Dresden (dpa/sn) - Die Semperoper Dresden will ihrem Publikum in der kommenden Spielzeit einen moralischen Rückhalt geben. Am Dienstag kündigte die Sächsische Staatsoper elf Premieren an, die sich in unterschiedlicher...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2020
  • Deutsches Nationaltheater - «Offene Herzen» und viel Planungsarbeit in Weimar
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    Deutsches Nationaltheater - «Offene Herzen» und viel Planungsarbeit in Weimar

    Body
    Weimar - Mehr Vertrauen, mehr Empathie füreinander schaffen: Das steckt hinter dem Motto «Offene Herzen», mit dem das Deutsche Nationaltheater Weimar (DNT) in die nächste Spielzeit aufbrechen möchte, wie Chefdramaturgin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2020
  • BDKV erwirkt Grundsatzurteil gegen Ticketzweitmarkt-Händler
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    BDKV erwirkt Grundsatzurteil gegen Ticketzweitmarkt-Händler

    Body
    Der Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV) e.V. hat ein bedeutendes Grundsatzurteil im Kampf gegen den Ticketzweitmarkt errungen. Der Zivilsenat des Oberlandesgerichts Celle bestätigte mit Urteil...
    Autor
    PM – BDKV
    Publikationsdatum
    03.03.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 421
  • Current page 422
  • Page 423
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube