Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Afrikanisches Flair über Pfingsten in Würzburg
    Hauptbild
    Laute und kritische Töne beim 29. Würzburger Africa-Festival. Foto: Presse, Günther Klebinger

    Afrikanisches Flair über Pfingsten in Würzburg

    Body
    Würzburg - Das Africa Festival in Würzburg lenkt jährlich nicht nur den Blick auf die vielfältige Musik des Kontinents, sondern auch auf Probleme wie Rassismus und Klimawandel. Am Pfingstwochenende wollen die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.02.2020
  • Unterwegs im Beethoven-Mobil
    Hauptbild
    Klassik meets Cooking: Sophie Pacini und Alexander Herrmann. Foto: BR/Markus Konvalin

    Unterwegs im Beethoven-Mobil

    Body
    Beethoven hat mit Bayern so viel zu tun wie Mozart mit Bonn? Ja und nein, denn auf seiner Fahrt mit der Postkutsche von Bonn nach Wien machte Ludwig van, der 2020 seinen 250. Geburtstag hätte feiern können, des öfteren...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    06.02.2020
  • Fusion nach viertem Anlauf geglückt
    Hauptbild
    Neuer BMCO-Präsident: Benjamin Strasser. Foto: Tanja Ruetz/benjamin-strasser.de

    Fusion nach viertem Anlauf geglückt

    Body
    Der Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. (BMCO) ist der übergreifende Dachverband von 20 bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden mit insgesamt 100.000 Ensembles. Er entstand am 29...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    06.02.2020
  • Spotify steigert Nutzerzahlen kräftig - und bezahlt mit hohem Verlust
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify steigert Nutzerzahlen kräftig - und bezahlt mit hohem Verlust

    Body
    Stockholm - Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat im Jahr 2019 trotz Konkurrenz von Apple und Amazon noch mehr Nutzer gewonnen als geplant. Auch die Zahl der kostenpflichtigen Premium-Abos legte weiter zu, wie das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.02.2020
  • Deutscher Musikverleger-Verband begrüßt „Fair Share“-Initiative
    Hauptbild
    Tübinger Forscher: Streamingdienste können Musikgeschäft ankurbeln

    Deutscher Musikverleger-Verband begrüßt „Fair Share“-Initiative

    Body
    Der Deutscher Musikverleger-Verband e.V. (DMV) unterstützt Interpretinnen und Interpreten in der Forderung nach einer angemessen Beteiligung an den Einnahmen aus Streamingdiensten. Dies sei auch ein Signal für die...
    Autor
    PM - DMV
    Publikationsdatum
    04.02.2020
  • Eine Künstlerin, die Wege weist
    Hauptbild
    Professuren hatte Tabea Zimmermann bereits an den Musikhochschulen in Saarbrücken und Frankfurt inne; seit Oktober 2002 ist sie Professorin an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Foto: Rui Camilo

    Eine Künstlerin, die Wege weist

    Body
    Das trifft die Richtige! So hat es nicht nur die Redaktion der nmz empfunden, die von der Entscheidung der Jury geradezu entzückt war. Auch alle Musikerinnen und Musiker, die in diesen Tagen am Rande der Salzburger...
    Autor
    Reinhart von Gutzeit
    Publikationsdatum
    04.02.2020
  • «MV singt gut» - Landes-Chorverband feiert Jubiläum mit Chortreffen
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    «MV singt gut» - Landes-Chorverband feiert Jubiläum mit Chortreffen

    Body
    Schwerin - Der Chorverband Mecklenburg-Vorpommern feiert sein 30-jähriges Jubiläum am 6. Juni mit einem großen Treffen unter dem Motto «MV singt gut» in Schwerin. Mehrere hundert Sängerinnen und Sänger werden in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.02.2020
  • Anne Schwanewilms beklagt zunehmende Unsicherheiten im Opernbetrieb
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Anne Schwanewilms beklagt zunehmende Unsicherheiten im Opernbetrieb

    Body
    Dresden (dpa) - Die Sopranistin Anne Schwanewilms (53) beklagt zunehmende unsichere Berufsperspektiven für junge Künstler im Opernbetrieb. «Die Unsicherheit nimmt zu, weil es immer weniger feste Stellen gibt und diese...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.02.2020
  • Van-Tomas?
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2020/02

    Van-Tomas?

    Body
    Es kommt nicht allzu häufig vor, dass in unserer weitgehend zahlengesteuerten Gesellschaft die so genannte „klassische Musik“ mal sonderliche Aufmerksamkeit genießt. Allenfalls blondierte Geigenschinder wie André Rieu...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    03.02.2020
  • Aus dem Bundestag: Schutz der Clubkultur und KI im Kulturbereich
    Hauptbild
    Leerer Bundestag. Foto: Hufner

    Aus dem Bundestag: Schutz der Clubkultur und KI im Kulturbereich

    Body
    FDP will Clubs als Kulturerbe schützen | FDP sorgt sich um Clubkultur | Grüne fragen nach KI im Kulturbereich (Informationen aus Heute im Bundestag (Ausgaben 122, 126 und 139). FDP will Clubs als Kulturerbe schützen...
    Autor
    mh - hib
    Publikationsdatum
    03.02.2020
  • Deutsches Fernsehballett wird Ende 2021 aufgelöst
    Hauptbild
    Zukunft des Deutschen Fernsehballetts 2016 gesichert. Foto: Deutsches Fernsehballett

    Deutsches Fernsehballett wird Ende 2021 aufgelöst

    Body
    Berlin - Immer wieder aufgerappelt und nun doch am Ende: Das in der DDR gegründete Deutsche Fernsehballett soll Ende 2021 aufgelöst werden. Bis auf den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) seien die anderen Sender nicht mehr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2020
  • Buhs und Jubel für «Fidelio»-Urfassung an der Wiener Staatsoper
    Hauptbild
    Buhs und Jubel für «Fidelio»-Urfassung an der Wiener Staatsoper. Foto: Wiener Staatsoper GmbH / Michael Pöhn

    Buhs und Jubel für «Fidelio»-Urfassung an der Wiener Staatsoper

    Body
    Wien - Beethovens einzige Oper «Fidelio» liegt gleich in drei Versionen vor. Die Wiener Staatsoper brachte jetzt die selten gespielte Urfassung auf die Bühne. Ein umstrittenes Experiment. Als zentralen Beitrag zum...
    Autor
    dpa
    Georg Etscheid
    Publikationsdatum
    02.02.2020
  • Hass im Netz: Auch Höppner sagt Moderation von Semperopernball ab
    Hauptbild
    Semperoper

    Hass im Netz: Auch Höppner sagt Moderation von Semperopernball ab

    Body
    Dresden (dpa) - Nach Judith Rakers hat auch die für sie eingesprungene Mareile Höppner die Moderation des Semperopernballs in Dresden abgesagt. Grund sei ein unerträglicher «Grad an Hass bis hin zu Bedrohungen», habe sie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2020
  • Klassik in Natur: Musikfestspiele Saar warten mit 15 Konzerten auf
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Klassik in Natur: Musikfestspiele Saar warten mit 15 Konzerten auf

    Body
    Völklingen - Die internationalen Musikfestspiele Saar gehen in diesem Jahr mit 15 Konzerten zwischen Natur und Industriekultur an den Start. «Wir sehen Musik als Brückenbauer», sagte der Intendant Bernhard Leonardy am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2020
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 03.02. bis 09.02.2020
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 03.02. bis 09.02.2020

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 06. Themen: Meisterkurs Orchesterkomposition – „Konflikt und Erfüllung“ – Junge Komponierende und das Symphonieorchester | Erik Oña | Die Künstlerfreundschaft zwischen...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    02.02.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 428
  • Current page 429
  • Page 430
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube