Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Im Beethoven-Jahr 2020 will Wien mit Klassik-Image glänzen
    Hauptbild
    Beethoven, gefiltert. Bearbeitung: Hufner

    Im Beethoven-Jahr 2020 will Wien mit Klassik-Image glänzen

    Body
    Manches Klischee stimmt: In Wien spielt die Musik. Das Beethoven-Jahr 2020 ist für die österreichische Hauptstadt idealer Anlass, ihr Image zu unterstreichen – auch dank Oscar-Gewinner Christoph Waltz. Im Beethoven-Jahr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.10.2019
  • Der Fall Mauser: Musikabteilung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste – O-Ton und Kommentar
    Hauptbild
    Von der Rolle. Foto: Hufner

    Der Fall Mauser: Musikabteilung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste – O-Ton und Kommentar

    Body
    In einer Pressemitteilung hat sich nun doch die Bayerische Akademie der Schönen Künste zum Fall Siegfried Mauser geäußert. Tenor: Wir haben nix damit zu tun. Aber wir beantragen den Ausschluss Siegfried Mausers aus der...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    18.10.2019
  • Staatstheater verwandelt Fontanes «Effi Briest» in eine Oper
    Hauptbild
    Liudmila Lokaichuk als Effi Briest im der gleichnamigen Oper von Siegfried Matthus. Foto: Staatstheater Cottbus

    Staatstheater verwandelt Fontanes «Effi Briest» in eine Oper

    Body
    Cottbus (dpa/bb) - «Es ist ein weites Feld.» Der Dichter Theodor Fontane hat in seinem Roman «Effi Briest» dem Vater diesen Satz in den Mund gelegt. Er steht unter anderem für gesellschaftliche Kontroversen zu Fontanes...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.10.2019
  • Dessauer Kurt Weill Fest «Was sind Grenzen?» mit 50 Veranstaltungen
    Hauptbild
    Kurt Weill Fest

    Dessauer Kurt Weill Fest «Was sind Grenzen?» mit 50 Veranstaltungen

    Body
    Dessau-Roßlau - Unter dem Motto «Was sind Grenzen?» steht das 28. Kurt Weill Fest im nächsten Jahr. 53 Veranstaltungen werden an 17 Tagen in Desssau-Roßlau, Magdeburg, Halle und Wörlitz geboten, wie die Organisatoren am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.10.2019
  • Donaueschinger Musiktage geben Experimenten eine Bühne
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    Donaueschinger Musiktage geben Experimenten eine Bühne

    Body
    Eine Maschine malt Musik, Konzertbesucher tauchen unter und ein Symphonieorchester musiziert auf PVC-Rohren. Die Donaueschinger Musiktage experimentieren mit Musik und Spielformen. So beleuchten die Macher des Festivals...
    Autor
    Jürgen Ruf
    dpa
    Publikationsdatum
    18.10.2019
  • Neue Barockorgel für Kirche in Hannover - Orgelbauer fehlen
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Neue Barockorgel für Kirche in Hannover - Orgelbauer fehlen

    Body
    Sie ist das größte von Menschen erschaffene Musikinstrument: die Orgel. Nur: Gottesdienste sind schlecht besucht, Organisten und Orgelbauern fehlt der Nachwuchs. Gibt es unter den Umständen noch Orgel-Neubauten? Hannover...
    Autor
    dpa
    Thomas Strünkelnberg
    Publikationsdatum
    18.10.2019
  • Deutscher Bundestag: FDP will Rundfunksystem reformieren
    Hauptbild
    Radio verstaubt

    Deutscher Bundestag: FDP will Rundfunksystem reformieren

    Body
    Berlin: (hib/AW) Die FDP-Fraktion will den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als „wichtigen Bestandteil des dualen Rundfunksystems“ sichern und seine gesellschaftliche Akzeptanz erhöhen. In einem entsprechenden Antrag ( 19...
    Autor
    Deutscher Bundestag - (hib/AW)
    Publikationsdatum
    17.10.2019
  • [nmz-newsletter] 17.10.2019 – Problemfeld “Sexuelle Übergriffe” im Musikbereich | Nachrichten
    Hauptbild
    Carl Spitzweg: Kunst und Wissenschaft. um 1880, Öl auf Leinwand, 56,5 × 35 cm. Privatsammlung

    [nmz-newsletter] 17.10.2019 – Problemfeld “Sexuelle Übergriffe” im Musikbereich | Nachrichten

    Body
    Wir versenden ja nahezu täglich unseren nmz-Newsletter. Darin machen wir in der Regel auf Dinge aufmerksam, die sich in den letzten 24 Stunden im Musik- und Kulturleben ereignet haben und zu denen wir Text online...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    17.10.2019
  • Ausschreibung: 30. internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg
    Hauptbild
    Musikakademie Rheinsberg

    Ausschreibung: 30. internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg

    Body
    Das Internationale Festival junger Opernsänger, Kammeroper Schloss Rheinsberg, schreibt in ihrem internationalen Gesangswettbewerb zum 30. Mal die Mitwirkung an ihren Opernproduktionen, Konzerten und Meisterkursen des...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    17.10.2019
  • Jonas Kaufmann: Debatte um sexuelle Übergriffe verändert Opernwelt
    Hauptbild
    #metoo. Grafik: Moritz Eggert

    Jonas Kaufmann: Debatte um sexuelle Übergriffe verändert Opernwelt

    Body
    Augsburg - Nach Ansicht von Startenor Jonas Kaufmann verändert die Debatte um sexuelle Übergriffe die Opern- und Klassikwelt. «Für Regisseure ist es komplizierter geworden, Liebesszenen zu inszenieren», sagte der 50...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.10.2019
  • Donaueschinger Musiktage beginnen mit Podiumsdiskussion
    Hauptbild
    Der Dirigent Emilio Pomárico leitet das Eröffnungskonzert der Donaueschinger Musiktage 2019. Foto: Ralf Brunner

    Donaueschinger Musiktage beginnen mit Podiumsdiskussion

    Body
    Donaueschingen experimentiert mit Neuer Musik. Zu den vier Tage dauernden Donaueschinger Musiktagen werden rund 10 000 Besucher erwartet. Die Veranstalter planen bis Sonntag 20 Uraufführungen und sechs...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.10.2019
  • Musiker aus Leipzig und Boston geben gemeinsames Konzert
    Hauptbild
    Junger Wilder: der lettische Dirigent Andris Nelsons. Foto: Marco Borggreve

    Musiker aus Leipzig und Boston geben gemeinsames Konzert

    Body
    Leipzig - Zum ersten Mal stehen das Gewandhausorchester zu Leipzig und das Boston Symphony Orchestra gemeinsam auf der Bühne. Die musikalische Verbindung der beiden Städte hat eine lange Tradition. Die Musiker des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.10.2019
  • Grafenegg Festival bietet im Beethoven-Jahr neun seiner Werke
    Hauptbild
    Der Wolkenturm ist eine der Spielstätten des Grafenegg Festivals. Foto: Klaus Vyhnalek

    Grafenegg Festival bietet im Beethoven-Jahr neun seiner Werke

    Body
    Wien - Ein Gastspiel des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks steht ganz oben auf der Wunschliste des künstlerischen Leiters des Grafenegg Festivals, Rudolf Buchbinder. Es sei eines der besten Orchester der Welt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.10.2019
  • Altenburg-Gera: GMD-Kandidaten stellen sich vor
    Hauptbild
    Die fusionierten Theater in Gera (links) und Altenburg. Foto: Ronny Ristok

    Altenburg-Gera: GMD-Kandidaten stellen sich vor

    Body
    Gera - Bei der Suche eines Nachfolgers für Generalmusikdirektor Laurent Wagner stellen sich in den kommenden Monaten sechs Kandidaten am Theater Altenburg-Gera dem Publikum vor. Sie seien aus einer Vielzahl an Bewerbern...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.10.2019
  • Gedenktafel enthüllt: Verlag Breitkopf & Härtel wird 300 Jahre alt
    Hauptbild
    Das Haus Goldener Bär in Leipzig um 1850, farbige Lithographie (rechts der Silberne Bär). Foto: wikimedia commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Goldener_B%C3%A4r_1850.jpg

    Gedenktafel enthüllt: Verlag Breitkopf & Härtel wird 300 Jahre alt

    Body
    Leipzig - 300 Jahre nach der Gründung des Musikverlags Breitkopf & Härtel in Leipzig soll eine Gedenktafel an den Verlag erinnern, die jetzt vorgestellt wurde. Breitkopf & Härtel sei der älteste Musikverlag der Welt...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    16.10.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 451
  • Current page 452
  • Page 453
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube