Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Ruhrfestspiele starten durch mit «Poesie und Politik»
    Hauptbild
    Ruhrfestspielhaus

    Ruhrfestspiele starten durch mit «Poesie und Politik»

    Body
    Rechlinghausen - Die Zeit der Steinkohle ist vorbei. Und was nun? Die Ruhrfestspiele brechen auf in eine veränderte Zukunft, sagt der neue Intendant Olaf Kröck. Gleich zu Beginn bereitet das Festival den Menschen in...
    Autor
    dpa
    Ulrike Hofsähs
    Publikationsdatum
    30.04.2019
  • Musikfestival «Woodstock 50» ist abgesagt
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Musikfestival «Woodstock 50» ist abgesagt

    Body
    New York - Das geplante Jubiläums-Festival «Woodstock 50» nordwestlich von New York ist abgesagt. Nachdem bereits Auftritte berühmter Musiker wie Jay-Z, Santana und Miley Cyrus angekündigt worden waren, haben die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2019
  • Start mit Beethoven: Petrenkos Pläne mit den Berliner Philharmonikern
    Hauptbild
    Petrenko

    Start mit Beethoven: Petrenkos Pläne mit den Berliner Philharmonikern

    Body
    Berlin - Zweimal die Neunte: Seine Ära als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker startet Kirill Petrenko mit einem Paukenschlag. Mit Ludwig van Beethovens 9. Symphonie gehe es zum Start in der Philharmonie am 23...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2019
  • Zwei Millionen Besucher - Elbphilharmonie weiter auf der Erfolgsspur
    Hauptbild
    Elbphilharmonie

    Zwei Millionen Besucher - Elbphilharmonie weiter auf der Erfolgsspur

    Body
    Hamburg - Auch mehr als zwei Jahre nach der Eröffnung ist die Hamburger Elbphilharmonie ein Publikumsmagnet. «Die Auslastung im Großen Saal liegt nach wie vor bei praktisch 100 Prozent», sagte Intendant Christoph Lieben...
    Autor
    Carola Große-Wilde
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2019
  • Mainz etabliert sich auf deutscher Jazz-Landkarte
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Mainz etabliert sich auf deutscher Jazz-Landkarte

    Body
    Mainz (dpa/lrs) - Jazz fristete in Mainz lange Zeit ein Schattendasein - das ist jetzt vorbei. «Mainz ist inzwischen wirklich auf der deutschen Jazz-Landkarte erschienen», sagte Jazzklavier-Professor Sebastian Sternal am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2019
  • Spotify mit mehr als 100 Millionen Abo-Kunden
    Hauptbild
    Zeitung: Spotify nähert sich Marke von 30 Millionen Abo-Kunden

    Spotify mit mehr als 100 Millionen Abo-Kunden

    Body
    Stockholm - Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat die Marke von 100 Millionen zahlenden Abo-Kunden geknackt. Zugleich arbeitet die Firma aus Schweden weiterhin mit Verlust: Im ersten Quartal fielen rote Zahlen von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2019
  • Kölner Musikfestival «c/o pop» mit neuem Termin und neuen Locations
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Kölner Musikfestival «c/o pop» mit neuem Termin und neuen Locations

    Body
    Köln - Zur 16. Auflage des Kölner Musikfestivals «c/o pop» setzen die Macher auf Veränderung. Der Termin wurde vom August in den Mai verschoben und es gibt neue Veranstaltungsorte. Unter anderem sind Konzerte von Scooter...
    Autor
    Mark Ludwig
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2019
  • Brahms-Festival erstmals zu Gast in Lübecker Musik- und Kongresshalle
    Hauptbild
    Johannes Brahms.

    Brahms-Festival erstmals zu Gast in Lübecker Musik- und Kongresshalle

    Body
    Lübeck (dpa/lno) - Seit knapp 20 Jahren gibt es das Brahms-Festival der Musikhochschule Lübeck bereits. Jetzt ist es erstmals auch in der Lübecker Musik- und Kongresshalle (MuK) zu Gast. Am 5. Mai stehen dort rund 140...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2019
  • Neues bei «Musikfesten auf dem Lande» - Rückkehr nach Gut Haseldorf
    Hauptbild
    Foto: Irène Zandel

    Neues bei «Musikfesten auf dem Lande» - Rückkehr nach Gut Haseldorf

    Body
    Lübeck - Beim Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) wird es nach 17 Jahren erstmals wieder ein Musikfest auf Gut Haseldorf im Kreis Pinneberg geben. Am 3. und 4. August treten dort unter anderem der Bratschist Nils...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2019
  • Mehr Zuschauern und weniger Einnahmen im Theater Lübeck
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Mehr Zuschauern und weniger Einnahmen im Theater Lübeck

    Body
    Lübeck - Das Theater Lübeck blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Jahr 2018 zurück. Mehr Zuschauer, aber weniger Geld in der Kasse, lautet die Bilanz. In die neue Spielzeit startet das Theater mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2019
  • Neuer Chefdirigent Alan Gilbert will Tradition und Moderne verbinden
    Hauptbild
    Alan Gilbert wird Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters. Foto: Presse, Benjamin Hüllenkremer

    Neuer Chefdirigent Alan Gilbert will Tradition und Moderne verbinden

    Body
    Hamburg - Mit einem dreiwöchigen Festival starten die Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters gemeinsam mit ihrem neuen Chefdirigenten Alan Gilbert in die Saison 2019/2020. Dafür hat der Amerikaner mit japanischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2019
  • Neuanfang mit zwei Intendantinnen im Staatstheater Hannover
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Neuanfang mit zwei Intendantinnen im Staatstheater Hannover

    Body
    Hannover - Von einer Oper für Babys bis zu einem Science-Fiction-Roman auf der Bühne: Die zukünftigen Chefinnen des Staatstheaters Hannover wollen in ihrer ersten Spielzeit das Haus für neue Publikumsgruppen öffnen. Es...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 29.04. bis 05.05.2019
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 29.04. bis 05.05.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 18: Ein Jahr Podcast „Neue Musik Leben“ von Irene Kurka. | Komponist Moritz Eggert, Die schönsten Reinfälle der Neuen Musik, Acht Brücken | Musik für Köln, ECLAT Festival...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    28.04.2019
  • Kurz-Schluss – Wie ich einmal versuchte, die ungute politische Stimmung in unserem Vaterland in ein fröhlich-effektives Regieren zu wandeln
    Hauptbild
    Theo Geißler bei taktlos. Foto: Hufner

    Kurz-Schluss – Wie ich einmal versuchte, die ungute politische Stimmung in unserem Vaterland in ein fröhlich-effektives Regieren zu wandeln

    Body
    Starke Politikverdrossenheit in unserem zehntelsatten Lande: Wen wundert’s. Ein paar Superkapitalisten scheffeln Milliarden, dem Rest bleibt im Wesentlichen Hartz IV plus Aufstocken. Vom Flaschensammeln und Mülltonnen...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    26.04.2019
  • Festival «a cappella» beginnt in Leipzig
    Hauptbild
    Festivalgründer amarcord. Foto: Nick Begbie

    Festival «a cappella» beginnt in Leipzig

    Body
    Leipzig - Das Internationale Festival für Vokalmusik «a cappella» beginnt an diesem Freitag in Leipzig. Bei der 20. Ausgabe werden nach Veranstalterangaben elf Konzerte geboten. Vokalensembles aus den USA, Norwegen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.04.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 485
  • Current page 486
  • Page 487
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube