Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Sony Music zieht von München nach Berlin
    Hauptbild
    Sony kauft weitere Anteile an EMI Music für zwei Milliarden Dollar

    Sony Music zieht von München nach Berlin

    Body
    Berlin/München - Sony Music Deutschland verlegt seinen Hauptsitz von München nach Berlin. Der Umzug der Sony Music Entertainment Germany GmbH finde 2020 statt, sagte eine Sprecherin des Unternehmens am Dienstag in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2019
  • Ideensuche für ein neues Musikfestival im Saarland
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Ideensuche für ein neues Musikfestival im Saarland

    Body
    Saarbrücken - «Jung, urban, grenzüberschreitend» lautet das Motto eines neuen Musikfestivals, das im Herbst 2020 im Saarland stattfinden soll. Am Dienstag stimmte der Ministerrat der Konzeption für die zehn- bis...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2019
  • Ruhrtriennale 2019 startet mit Marthaler-Uraufführung - im Audimax
    Hauptbild
    Regisseur Kornél Mundruczó und Ruhrtriennale-Intendantin Stefanie Carp. Foto: Ruhrtriennale, Presse

    Ruhrtriennale 2019 startet mit Marthaler-Uraufführung - im Audimax

    Body
    Essen - Das Kulturfestival Ruhrtriennale startet in diesem Jahr im August an der Uni Bochum. Es ist die zweite Saison unter der künstlerischen Leitung von Stefanie Carp. Den Auftakt macht eine Uraufführung des «Artiste...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2019
  • nmz news update_0312: Premieren | Urheberrechtsreform | Strategien der Neuen Musik
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Hufner

    nmz news update_0312: Premieren | Urheberrechtsreform | Strategien der Neuen Musik

    Body
    Premieren in Bonn, Kassel und Lübeck. Moritz Eggert ist auf der Suche nach überkommenen Strategien der Neuen Musik. 230 Organisationen fordern Zustimmung für Urheberrechtsrichtlinie. Die „positionen – Texte zur aktuellen...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    12.03.2019
  • Neue Supergroup des Jazz: Der deutsch-schwedische «4 Wheel Drive»
    Hauptbild
    Neue Supergroup des Jazz: Der deutsch-schwedische «4 Wheel Drive». Foto: CD-Cover

    Neue Supergroup des Jazz: Der deutsch-schwedische «4 Wheel Drive»

    Body
    Berlin - Vier Namen, die Jazz-Fans elektrisieren: Nils Landgren, Michael Wollny, Lars Danielsson, Wolfgang Haffner. Zusammen bilden sie jetzt eine Art Supergroup. Das neue Projekt «4 Wheel Drive» funktioniert, weil hier...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.03.2019
  • Saudis in Mailänder Scala? Ärger um Petrodollar aus Riad
    Hauptbild
    Scala Mailand

    Saudis in Mailänder Scala? Ärger um Petrodollar aus Riad

    Body
    Mailand - Opernhäuser brauchen Geld. Und so berühmte wie die Mailänder Scala besonders viel. Auf der Suche nach Unterstützern ist der Intendant Pereira nun in Saudi Arabien fündig geworden. Der Aufschrei ist groß. Viele...
    Autor
    Jan Kuhlmann
    dpa
    Annette Reuther
    Publikationsdatum
    12.03.2019
  • Studie: Texte in Pop-Songs ebenso gewaltbeladen wie Rap und Hip-Hop
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Studie: Texte in Pop-Songs ebenso gewaltbeladen wie Rap und Hip-Hop

    Body
    New York - In den Texten von Liedern aus der Pop-Musik stecken einer US-Studie zufolge ähnlich häufig Anspielungen auf Gewalt wie in Rap- oder Hip-Hop-Songs. Aufgrund der oft fröhlichen Melodien seien diese Inhalte bei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.03.2019
  • 230 Organisationen fordern Zustimmung für Urheberrechtsrichtlinie
    Hauptbild
    EU-Kommission Flagge

    230 Organisationen fordern Zustimmung für Urheberrechtsrichtlinie

    Body
    Berlin - Rund 230 Organisationen und Verbände aus der Verlags- und Kreativbranche fordern die Abgeordneten des Europaparlaments auf, der Urheberrechtsrichtlinie zuzustimmen. «Dies ist eine historische Chance», heißt es...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.03.2019
  • „Die Passagierin“ in Gera - ein Spiegelbild zwischen Luxus und Lager
    Hauptbild
    Die Passagierin in Gera - ein Spiegelbild zwischen Luxus und Lager. Foto: Theater Gera, Ronny Ristok

    „Die Passagierin“ in Gera - ein Spiegelbild zwischen Luxus und Lager

    Body
    Erst spät entdeckt, inzwischen beinahe im Repertoire: „Die Passagierin“ von Mieczysław Weinberg ist 1968 entstanden, wurde erst 2006 konzertant und 2010 szenisch uraufgeführt. Jetzt wagt sich Gera an dieses berührende...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    11.03.2019
  • „Tosca“ unter Kampfraketen: Puccini in packender Vollendung am DNT Weimar
    Hauptbild
    Tosca unter Kampfraketen: Puccini in packender Vollendung am DNT Weimar. Foto: Candy Welz, DNT

    „Tosca“ unter Kampfraketen: Puccini in packender Vollendung am DNT Weimar

    Body
    Puccini-Enthusiasten sollten sich diese „Tosca“ nicht entgehen lassen. Generalintendant Hasko Weber und Stefan Lano am Pult ergänzen sich ideal. Sie machen mit einem höchst beeindruckenden Sänger-Ensemble aus den eigenen...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    11.03.2019
  • Wer ist der Jäger, wer das Wild? Eine Anti-Revolutionsoper am Staatstheater Meiningen
    Hauptbild
    Das Schloss Dürande: Matthias Grätzel, Herrenchor des Meininger Staatstheaters. Foto: Sebastian Stolz, filmwild.de

    Wer ist der Jäger, wer das Wild? Eine Anti-Revolutionsoper am Staatstheater Meiningen

    Body
    Am Staatstheater Meiningen war am 8. März eine besondere szenische Uraufführung zu erleben: Othmar Schoecks "Das Schloss Dürande" in der Textneufassung von Francesco Micieli und der musikalischen Adaption von Mario...
    Autor
    Wolfgang Molkow
    Publikationsdatum
    11.03.2019
  • Alle sieben Jahre: „Babylon“-Uraufführung von Jörg Widmann: Neufassung an der Staatsoper Unter den Linden
    Hauptbild
    Jörg Widmanns Babylon an der Staatsoper Berlin. Foto: Arno Declair

    Alle sieben Jahre: „Babylon“-Uraufführung von Jörg Widmann: Neufassung an der Staatsoper Unter den Linden

    Body
    Von den Grenzen der Sprache, vielmehr der Sprachverwirrung, handelt Jörg Widmanns »Babylon«. Der Komponist stellt hierin die multikulturelle Gesellschaft der vorantiken Hochkultur-Metropole ins Zentrum seiner Oper. Peter...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    11.03.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 11.03. bis 17.03.2019
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 11.03. bis 17.03.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 11: MaerzMusik 2019 | Mario Bertoncini | George Benjamin | Jagoda Szmytka | Berlioz als Musikliterat | Ultraschall Berlin | ECLAT 2019 | Wien Modern | Werkzeuge der Neuen...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    10.03.2019
  • Serebrennikow inszeniert trotz Hausarrests «Nabucco» in Hamburg
    Hauptbild
    Serebrennikow inszeniert trotz Hausarrests Nabucco in Hamburg. Foto: Staatsoper Hamburg, Brinkhoff/Mögenburg

    Serebrennikow inszeniert trotz Hausarrests «Nabucco» in Hamburg

    Body
    Hamburg - Die Staatsoper Hamburg bringt am Sonntag Giuseppe Verdis große Freiheitsoper «Nabucco» in der Inszenierung von Kirill Serebrennikow heraus. Die Premiere stößt bereits im Vorfeld auf internationales Interesse...
    Autor
    dpa
    Julia Tann
    Claudia Thaler
    Publikationsdatum
    09.03.2019
  • Zwei Cellisten und ein Bariton gewinnen Deutschen Musikwettbewerb
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Zwei Cellisten und ein Bariton gewinnen Deutschen Musikwettbewerb

    Body
    Nürnberg - Der Bariton Konstantin Krimmel (Ulm) sowie die Cellisten Friedrich Thiele (Dresden) und Sebastian Fritsch (Stuttgart) haben den Deutschen Musikwettbewerb 2019 gewonnen. Dies teilte die Jury des Wettbewerbs am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.03.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 497
  • Current page 498
  • Page 499
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube