Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Internationales Tanzfestival startet in Erfurt
    Hauptbild
    Das Theater Erfurt kooperiert mit dem DNT Weimar. Foto: Theater Erfurt

    Internationales Tanzfestival startet in Erfurt

    Body
    Erfurt - Das internationale Tanzfestival Erfurt mischt sich bei seiner sechsten Auflage in die Diskussionen um Macht, Kontrolle, Angst und Verunsicherung in einer komplexer werdenden Gesellschaft ein. Dazu werden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.09.2018
  • Neue Philharmonie MV gibt 33 Konzerte im Osten des Landes
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Neue Philharmonie MV gibt 33 Konzerte im Osten des Landes

    Body
    Neubrandenburg - Die Neue Philharmonie MV, ein Orchester junger Profimusiker am Beginn ihrer Karriere, geht im Osten Mecklenburg-Vorpommerns auf Sinfoniekonzerte-Tournee durch elf Städte. Geplant sind ab Oktober bis zum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.09.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 17.09. bis 23.09.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 17.09. bis 23.09.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 38. Schwerpunkte: International Rostrum of Composers 2018, Musik und Sex, Mauricio Kagel zum 10. Todestag, Echolot-Festival für Neue Musik auf Schloss Kempfenhausen...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    16.09.2018
  • „Orgelbau und Orgelmusik“ als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit ausgezeichnet
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    „Orgelbau und Orgelmusik“ als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit ausgezeichnet

    Body
    Deutschland ist eines der weltweit wichtigsten Länder für die Entwicklung des Orgelbaus und der Orgelmusik. 400 handwerkliche Orgelbaubetriebe mit etwa 2.800 Mitarbeitenden, 180 Auszubildenden sowie 3.500 hauptamtlichen...
    Autor
    PM - Unescokommission
    Publikationsdatum
    15.09.2018
  • Sachsens Kunstministerin Eva-Maria Stange lobt Konzerte für friedliches Miteinander
    Hauptbild
    Foto: © SMWK / Martin Förster

    Sachsens Kunstministerin Eva-Maria Stange lobt Konzerte für friedliches Miteinander

    Body
    Sachsens Kunstministerin Eva-Maria Stange (SPD) hat dem Leipziger Gewandhausorchester und der Dresdner Staatskapelle für die Initiative zu gemeinsamen Konzerten für ein friedliches Miteinander gedankt. „Sie setzen damit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2018
  • „Bach – der Rebell“ – Musical-Uraufführung am Theater Arnstadt
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    „Bach – der Rebell“ – Musical-Uraufführung am Theater Arnstadt

    Body
    Das Theater im Schloßgarten Arnstadt widmet dem jungen, wilden und unangepassten Johann Sebastian Bach (1685-1750) ein eigenes Musical. „Bach – der Rebell“ werde am 21. September uraufgeführt, sagte Intendant Oliver...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2018
  • Deutscher Musikrat: EU-Parlament macht den Weg für ein zeitgemäßes Urheberrecht frei
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat: EU-Parlament macht den Weg für ein zeitgemäßes Urheberrecht frei

    Body
    Die Abgeordneten des EU-Parlamentes haben heute mit deutlicher Mehrheit von 438 zu 226 Stimmen für die geplante EU-Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt gestimmt. Damit kann das Parlament die Trilog...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    13.09.2018
  • Haftet YouTube für Urheberrechtsverstöße? – BGH verkündet Urteil
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Haftet YouTube für Urheberrechtsverstöße? – BGH verkündet Urteil

    Body
    Gerade gibt sich die EU ein neues Urheberrecht fürs digitale Zeitalter. Ein Hamburger Musikproduzent will YouTube schon heute dafür zur Verantwortung ziehen, dass Nutzer seine Werke ins Netz stellen. Nach zehn Jahren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.09.2018
  • Grütters: Rechtlicher Rahmen muss in den nächsten Monaten kommen
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Grütters: Rechtlicher Rahmen muss in den nächsten Monaten kommen

    Body
    Kultur- und Medienstaatsministerin Monika Grütters hat die Entscheidung des EU-Parlaments zur Urheberrechtsreform begrüßt und wünscht sich bald die nächsten Schritte. „Professionelles kreatives Schaffen muss sich auch im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2018
  • Baltic Sea Philharmonic erhält Bundeszuwendung in Höhe von 149.000 Euro
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Baltic Sea Philharmonic erhält Bundeszuwendung in Höhe von 149.000 Euro

    Body
    Das Baltic Sea Philharmonic erhält eine Bundeszuwendung in Höhe von 149.000 Euro für die deutschen Konzerte seiner “Nordic Pulse”- Jubiläumstour in München, Halle und Peenemünde. Das Orchester startet mit seinem...
    Autor
    PM - BSPO
    Publikationsdatum
    12.09.2018
  • Teodor Currentzis: Ein Orchester ist keine Fabrik
    Hauptbild
    Teodor Currentzis. Foto: SWR, Olya Runyova

    Teodor Currentzis: Ein Orchester ist keine Fabrik

    Body
    Teodor Currentzis (46), griechisch-russischer Stardirigent des SWR Symphonieorchesters, strebt nicht nach einem riesigen Orchesterklang. „Der Sound wird vielleicht größer, aber die Identifikation wird kleiner“, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2018
  • BVMI begrüßt heutiges Abstimmungsergebnis zum EU-Urheberrecht
    Hauptbild
    BVMI-Geschäftsführer Florian Drücke

    BVMI begrüßt heutiges Abstimmungsergebnis zum EU-Urheberrecht

    Body
    Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) begrüßt den Ausgang der Abstimmung im EU-Parlament zur Reform des europäischen Urheberrechts. Die Abgeordneten haben heute Mittag in Straßburg mehrheitlich unter anderem für den...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    12.09.2018
  • Gema: EU-Parlament stärkt Position der Urheber gegenüber Online-Plattformen
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Gema: EU-Parlament stärkt Position der Urheber gegenüber Online-Plattformen

    Body
    Das EU-Parlament hat heute seine Position zur Reform des Urheberrechts verabschiedet und grünes Licht für die weiteren Verhandlungen mit dem Rat gegeben. Die GEMA begrüßt das Votum als gute Grundlage für die...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    12.09.2018
  • ARD-Wettbewerb: Konstantia Gourzi komponiert „Evening at the Window“ als Pflichtstück für Viola – Ein Interview
    Hauptbild
    Ausschnitt aus Evening at the Window. Komposition: Konstantia Gourzi

    ARD-Wettbewerb: Konstantia Gourzi komponiert „Evening at the Window“ als Pflichtstück für Viola – Ein Interview

    Body
    Konstantia Gourzi ist eine international anerkannte Komponistin. Ihre Werke finden nicht nur in Deutschland Beachtung, sondern auch beispielsweise in Spanien, Griechenland, Japan und Israel. Konstantia Gourzis Musik...
    Autor
    Tabea Eppelein
    Publikationsdatum
    12.09.2018
  • Gemeinsame Deutsch-Französische Erklärung zum EU-Urheberrecht
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Gemeinsame Deutsch-Französische Erklärung zum EU-Urheberrecht

    Body
    Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat gefordert, die Position der Urheber gegenüber digitalen Plattformen zu stärken. „Künstlerinnen, Künstler und Kreative müssen von ihrer Leistung auch in einer komplexen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 531
  • Current page 532
  • Page 533
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube