Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Denken in Tönen
    Hauptbild
    Wolfgang Hufschmidt. Foto: Martin Hufner

    Denken in Tönen

    Body
    Die Erkenntnis, dass Musik nicht nur tönend bewegte Form, sondern auch inhaltlich geprägt ist, war für Wolfgang Hufschmidt grundlegend. Immer wieder umkreiste sein musikalisches Denken das Verhältnis von Struktur und...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    07.09.2018
  • 81% der EU-Bürger appellieren an EU-Politiker: Rettet die europäische Kultur, stärkt Urheberrechte und sichert eine faire Vergütung!
    Hauptbild
    Sind Sie dafür oder dagegen, dass die Europäische Union Vorschriften einführt, die eine Vergütung für Künstler und Urheber der Inhalte für die Verbreitung dieser Inhalte auf Internetplattformen (YouTube, Facebook, etc.) sichern?

    81% der EU-Bürger appellieren an EU-Politiker: Rettet die europäische Kultur, stärkt Urheberrechte und sichert eine faire Vergütung!

    Body
    Am 12. September stimmt das Europäische Parlament über eine Anpassung des Urheberrechts ab. GEMA-Vorstandsvorsitzender Dr. Harald Heker fordert die Politik auf, ihr Mandat ernst zu nehmen und die kulturelle Vielfalt im...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    07.09.2018
  • Russische ESC-Sängerin schockt ihre Fans für eine gute Sache
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Russische ESC-Sängerin schockt ihre Fans für eine gute Sache

    Body
    Die russische ESC-Teilnehmerin Julia Samoilowa hat mit der Falschmeldung über eine angebliche Auswanderung ihre Fans in Unruhe versetzt. Tatsächlich wollte sie aber damit Aufmerksamkeit für einen Spendenaufruf zugunsten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.09.2018
  • Historische Friese-Orgel in Malchow erneuert – Orgelweihe
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Historische Friese-Orgel in Malchow erneuert – Orgelweihe

    Body
    Die Inselstadt Malchow (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) kann ihre historische Orgel in der Stadtkirche wieder nutzen. Nach zehn Monaten Bauzeit ist die Erneuerung des fast 150 Jahre alten Instrumentes abgeschlossen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.09.2018
  • Verrohend: Kollegahs und Bangs „JBG3“ als jugendgefährdend eingestuft
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Verrohend: Kollegahs und Bangs „JBG3“ als jugendgefährdend eingestuft

    Body
    Das Album „Jung Brutal Gutaussehend“ 3 der Gangster-Rapper Kollegah und Farid Bang ist von der Bundesprüfstelle auf die Liste der jugendgefährdenden Medien genommen worden. Das sei am Donnerstag in mündlicher Verhandlung...
    Autor
    dpa
    Frank Christiansen
    Publikationsdatum
    07.09.2018
  • Aufruf gegen Fremdenfeindlichkeit – Netzdebatte um Helene Fischer
    Hauptbild
    Wir sind mehr. Foto: Motiv - Hufner

    Aufruf gegen Fremdenfeindlichkeit – Netzdebatte um Helene Fischer

    Body
    Helene Fischer ist die erfolgreichste deutsche Sängerin. Schon lange hatten auch Prominente von ihr ein Statement zur Debatte um Fremdenhass und Flüchtlinge gefordert. Nun hat sie geliefert – und im Netz überschlagen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2018
  • EU-Kommission erlaubt Apple Übernahme von Musik-App Shazam
    Hauptbild
    Logo Shazam.

    EU-Kommission erlaubt Apple Übernahme von Musik-App Shazam

    Body
    Apple hat von der EU-Kommission die Genehmigung zur Übernahme der Musik-Erkennungs-App Shazam erhalten. Von dem Zusammenschluss seien keine negativen Folgen für den Wettbewerb auf dem Markt für Musik-Streaming in Europa...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2018
  • Elbphilharmonie-Organistin Iveta Apkalna: Herrin über 4765 Pfeifen
    Hauptbild
    Still aus dem Trailer. Dark & Light.

    Elbphilharmonie-Organistin Iveta Apkalna: Herrin über 4765 Pfeifen

    Body
    Mit 16 Jahren spielt Iveta Apkalna vor Papst Johannes Paul II., als Titularorganistin bringt sie die Klais-Orgel in der Elbphilharmonie zum Klingen. Jetzt hat die Lettin ihr erstes Album eingespielt. „Diese Orgel kann...
    Autor
    Carola Große-Wilde
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2018
  • „Musik aus Weimars Aschebüchern“ – Neue Musikreihe Klassik Stiftung
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    „Musik aus Weimars Aschebüchern“ – Neue Musikreihe Klassik Stiftung

    Body
    „Nach dem Brand. Musik aus Weimars Aschebüchern“ – unter diesem Titel erklingen am Donnerstag (19.30) in der Weimarer Herzogin Anna Amalia Bibliothek aus dem Feuer gerettete Notenschätze. Die Klassik Stiftung beginnt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2018
  • Musik 21 Festival »WERK/ZEUG« – 7. bis 9. September 2018 in Gifhorn
    Hauptbild
    defunensemble. © alexbp

    Musik 21 Festival »WERK/ZEUG« – 7. bis 9. September 2018 in Gifhorn

    Body
    Alle zwei Jahre verlässt das Musik 21 Festival die Bühnen der Großstadt und zieht seine Hörerschaft an außergewöhnliche Regionen und Orte des niedersächsischen Flächenlandes. Eine solche Region liegt im nordöstlichen...
    Autor
    PM - Musik 21 - NGNM
    Publikationsdatum
    05.09.2018
  • Der Neue in Dresden – Peter Theiler im Gespräch: „Theater aus dem Geist eines gesellschaftlichen Zusammenhalts"
    Hauptbild
    Peter Theiler, Intendant ab 2018/19. © Matthias Creutziger

    Der Neue in Dresden – Peter Theiler im Gespräch: „Theater aus dem Geist eines gesellschaftlichen Zusammenhalts"

    Body
    Von Nürnberg kam er nach Dresden, doch eigentlich stammt Peter Theiler aus der Schweiz. Er wurde 1956 in Basel geboren, hat erfolgreich an Theatern in seinem Heimatland, in Frankreich sowie in Deutschland gearbeitet...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    05.09.2018
  • Oper Halle beginnt neue Spielzeit mit Festival
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Oper Halle beginnt neue Spielzeit mit Festival

    Body
    Von Musik bis Ballett: Die Oper Halle startet mit einem dreiwöchigen Festival in die neue Spielzeit. Vom 14. September an gibt es in der „Babylon“ genannten neuen Raumbühne Konzerte, Liederabende und vier Neuproduktionen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.09.2018
  • Erneut politische Querelen um Eurovision 2019 in Israel
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Erneut politische Querelen um Eurovision 2019 in Israel

    Body
    Um den Eurovision Song Contest 2019 in Israel gibt es erneut Querelen zwischen dem Veranstalter und der israelischen Regierung. Nach Medienberichten fordert die Europäische Rundfunkunion (EBU) unter anderem, dass Visa...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.09.2018
  • Wuppertal: Streit um Pina Bausch-Intendanz – Richter für Mediation
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Wuppertal: Streit um Pina Bausch-Intendanz – Richter für Mediation

    Body
    Die Querelen um das Pina Bausch-Tanztheater nehmen kein Ende. Die gekündigte Intendantin Adolphe Binder kämpft vor Gericht um ihren Job und ihren Ruf. Im Streit um die fristlose Kündigung der Intendantin des Wuppertaler...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.09.2018
  • Oper Frankfurt: Boom der Countertenöre – Drei Männer als Schwestern
    Hauptbild
    v.l.n.r. Dmitry Egorov (Olga), Ray Chenez (Irina) und David DQ Lee (Mascha). Foto: Monika Rittershaus

    Oper Frankfurt: Boom der Countertenöre – Drei Männer als Schwestern

    Body
    Die erste Premiere der Oper Frankfurt in dieser Spielzeit: ein Werk, in dem alle Frauenrollen von Männern gesungen werden. Die Oper stammt aber nicht aus dem Barock, sondern von einem zeitgenössischen Komponisten. Der...
    Autor
    Sandra Trauner
    dpa
    Publikationsdatum
    05.09.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 533
  • Current page 534
  • Page 535
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube