Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Berliner Staatsoper in Buenos Aires gefeiert
    Hauptbild
    Daniel Barenboim in der Staatsoper Berlin

    Berliner Staatsoper in Buenos Aires gefeiert

    Body
    Berlin/Buenos Aires - In zehn ausverkauften Konzert- und Opernvorstellungen ist die Berliner Staatsoper Unter den Linden in Buenos Aires gefeiert worden. Bei dem dreiwöchigen Gastspiel in der Hauptstadt Argentiniens...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.07.2018
  • Verleihung des Reinhard Schulz-Preises an Leonie Reineke in Darmstadt
    Hauptbild
    Leonie Reineke öffnet Musiktüren. Foto: Hufner

    Verleihung des Reinhard Schulz-Preises an Leonie Reineke in Darmstadt

    Body
    Der Reinhard-Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik 2018 wurde an diesem Sonntag im Rahmen der Darmstädter Ferienkurse an die 29-jährige Leonie Reineke verliehen. Als Porträtmalerin zeitgenössischer Musik...
    Autor
    Juana Zimmermann
    Publikationsdatum
    23.07.2018
  • Schlingensiefs Operndorf Afrika erhält Karlheinz-Böhm-Preis
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Schlingensiefs Operndorf Afrika erhält Karlheinz-Böhm-Preis

    Body
    München - Das von Christoph Schlingensief gegründete Operndorf Afrika hat den Karlheinz-Böhm-Preis erhalten. «Es ist ein außergewöhnliches und innovatives Projekt, weil es das Mittel der Kunst und der Kultur als einen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2018
  • Bayreuther Festspiele: ein Nothelfer und ein Dirigent im Zenit
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Bayreuther Festspiele: ein Nothelfer und ein Dirigent im Zenit

    Body
    Bayreuth - Der Aufregung folgte schnell die Erleichterung. Nur wenige Tage nach der Absage von Roberto Alagna als neuer Lohengrin bei den Bayreuther Festspielen präsentierte das Festival hochkarätigen Ersatz. Die...
    Autor
    Kathrin Zeilmann
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2018
  • Spannender Spielplan: Kritiker-Lob für die Oper Bonn
    Hauptbild
    Dirigent Cambreling erwartet Respekt von Musikkritikern. Foto: Lieberwirth

    Spannender Spielplan: Kritiker-Lob für die Oper Bonn

    Body
    Düsseldorf - Die Oper in Bonn steht hoch in der Gunst der Musikkritiker. In einer Umfrage der «Welt am Sonntag» wählten vier von acht Kritikern das von Andreas K. W. Meyer geführte Haus zur besten Oper von Nordrhein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2018
  • Heimisches Holz für den Instrumentenbau
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Heimisches Holz für den Instrumentenbau

    Body
    Eberswalde - Ein Forschungsprojekt der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (HNE) könnte den Musikinstrumentenbau revolutionieren. Unter dem Motto «Klangstark ohne Tropenholz» haben Holzwissenschaftler...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 23.07. bis 29.07.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 23.07. bis 29.07.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 30. Schwerpunkte: Bernd Alois Zimmermann, Zum 125. Geburtstag von Geoge Grosz, Hörstrategien Neuer Musik, Internationales Musikfest Hamburg, Palma Ars Acustica: CRUSH...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    22.07.2018
  • Salzburger Festspiele: Passion, Leidenschaft, Ekstase und eine neue Zauberflöte
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Festspiele: Passion, Leidenschaft, Ekstase und eine neue Zauberflöte

    Body
    Salzburg - Passion, Leidenschaft, Ekstase - das sind die Schlagworte, die das diesjährige Salzburger Festspielprogramm zusammenhalten sollen. Es ist ein künstlerischer Kraftakt: Präsentiert werden fünf Opern- und vier...
    Autor
    dpa
    Georg Etscheit
    Publikationsdatum
    19.07.2018
  • CSU will Demonstrationsverbot für Münchner Theater
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    CSU will Demonstrationsverbot für Münchner Theater

    Body
    München - 130 Institutionen rufen in München zu einer Demonstration gegen die Flüchtlingspolitik der CSU auf - darunter auch die Kammerspiele und das Volkstheater. Der CSU schmeckt das gar nicht. Die Münchner Stadtrats...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2018
  • Bregenzer Festspiele eröffnet - Auseinandersetzung mit Dirigent Karl Böhm
    Hauptbild
    Die Bregenzer Festspiele mit Georges Bizets Oper Carmen. Foto: Bregenzer Festspiele, Karl Forster

    Bregenzer Festspiele eröffnet - Auseinandersetzung mit Dirigent Karl Böhm

    Body
    Bregenz - Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch die 73. Bregenzer Festspiele eröffnet. Vor rund 2000 Gästen erinnerte das Staatsoberhaupt an die unbedingte Freiheit der Kunst und die Rolle...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2018
  • Rekordwerte für Ballett- und Konzertsparte am Badischen Staatstheater
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Rekordwerte für Ballett- und Konzertsparte am Badischen Staatstheater

    Body
    Karlsruhe - Ballett und Konzert haben in der zu Ende gehenden Spielzeit am Badischen Staatstheater in Karlsruhe im Vergleich der fünf Sparten den größten Publikumszuwachs erhalten. Dabei verzeichnete das Ballett mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2018
  • Bilanz der Staatsoperette Dresden durch Havarie geschmälert
    Hauptbild
    Der Saal der Staatsoperette im neuen Kulturkraftwerk. Foto: Entwurf, pfp Architekten Hamburg

    Bilanz der Staatsoperette Dresden durch Havarie geschmälert

    Body
    Dresden - Die Staatsoperette Dresden schließt die Spielzeit mit einer gemischten Bilanz ab. Zwar konnte die städtische Bühne eine Auslastung von 87 Prozent erzielen. Allerdings mussten nach einer Havarie der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2018
  • 42. Leipziger Jazztage servieren »Fish and Chips«
    Hauptbild
    42. Leipziger Jazztage servieren »Fish and Chips«

    42. Leipziger Jazztage servieren »Fish and Chips«

    Body
    Leipzig - Die Leipziger Jazztage wollen in ihrer 32. Auflage die europäische Idee kreativ beschwören. Unter dem Motto »Fish and Chips« widmet sich der Leipziger Jazzclub erstmals seit über zehn Jahren wieder einem...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    18.07.2018
  • BVMI-Halbjahresreport 2018: Audio-Streaming überholt die CD
    Hauptbild
    Umsatzanteile aus dem Musikverkauf im ersten Hj. 2018 physisch/digital

    BVMI-Halbjahresreport 2018: Audio-Streaming überholt die CD

    Body
    Zeitenwende auf dem deutschen Tonträgermarkt: Im ersten Halbjahr 2018 hat Audio-Streaming (+35,2%) die CD überholt und ist mit 47,8 Prozent Marktanteil nun – wie bereits in anderen Märkten – größtes Umsatzsegment. Seit...
    Autor
    PM-BVMI
    Publikationsdatum
    18.07.2018
  • «Junge Elite»-Wettbewerb als Jungbrunnen für Festspiele MV
    Hauptbild
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in Ulrichshusen

    «Junge Elite»-Wettbewerb als Jungbrunnen für Festspiele MV

    Body
    Schwerin - Seit mehr als 20 Jahren bieten die Musikfestspiele Mecklenburg-Vorpommern jungen, aufstrebenden Musikern eine Bühne. Die Teilnahme am Wettbewerb «Junge Elite» war für einige von ihnen eine Etappe einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 545
  • Current page 546
  • Page 547
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube