Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • XXI. Internationaler Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb wird eröffnet
    Hauptbild
    XXI. Internationaler Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb wird eröffnet. Foto: Gerd Mothes

    XXI. Internationaler Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb wird eröffnet

    Body
    Leipzig - Heute (11. Juli) beginnt der XXI. Internationale Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Leipzig 2018. 105 hochbegabte junge Musikerinnen und Musiker aus weltweit 34 Ländern werden an insgesamt elf Tagen in den...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    11.07.2018
  • Zehn Jahre Bach Biennale Weimar - Konzerte, Wanderung und Barockfest
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Zehn Jahre Bach Biennale Weimar - Konzerte, Wanderung und Barockfest

    Body
    Weimar - Tanz auf dem Theaterplatz, Konzerte, Stadtführung, Kinderbachbiennale, Fahrrad- und Wanderkonzert: Unter dem Titel «Klingende BachWelt Weimar» können Einheimische und Touristen seit Dienstag auf unterschiedliche...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.07.2018
  • Kulturstiftung fördert neue Projekte und Programme
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Kulturstiftung fördert neue Projekte und Programme

    Body
    Halle - Die Kulturstiftung des Bundes bewilligt neue Projekte und Programme in Schleswig-Holstein, Sachsen, Thüringen, NRW und Sachsen-Anhalt: 750.000 Euro für Schleswig-Holstein, 914.000 Euro für Sachsen-Anhalt, 1,7...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.07.2018
  • In der Heimat: Barenboim mit «Tristan und Isolde» in Buenos Aires
    Hauptbild
    Der Saal des Teatro Colon. Foto: wikimedia commons, by HalloweenHJB [CC BY-SA 3.0  (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)]

    In der Heimat: Barenboim mit «Tristan und Isolde» in Buenos Aires

    Body
    Berlin/Buenos Aires - Auch für Daniel Barenboim gibt es noch Debüts: An diesem Mittwoch führt der Dirigent Richard Wagners Oper «Tristan und Isolde» in Buenos Aires auf. «Zum ersten Mal werde ich in meiner Heimatstadt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.07.2018
  • Internationales Hanns Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig: Bewerbungen aus der ganzen Welt
    Hauptbild
    Foto: Dirk Schulze-Weil

    Internationales Hanns Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig: Bewerbungen aus der ganzen Welt

    Body
    Leipzig - Im Spiegel des Fensters sieht man bereits den Ausläufer eines ersten Baukrans auf dem Krystallpalast-Areal in Leipzig. Dieses Gelände befindet sich praktisch auf der anderen Straßenseite des Hanns-Eisler-Hauses...
    Autor
    PM
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    10.07.2018
  • Ein Amerikaner in Bayreuth – Joachim Lange im Gespräch mit „Lohengrin“-Regisseur Yuval Sharon
    Hauptbild
    Yuval Sharon vor Publikum. Foto: Joachim Lange

    Ein Amerikaner in Bayreuth – Joachim Lange im Gespräch mit „Lohengrin“-Regisseur Yuval Sharon

    Body
    Amerikaner trifft auf Malerpaar, einen Wagnerspezialisten und auf den Schwanenritter – Yuval Sharon (39) inszeniert den neuen „Lohengrin“ in Bayreuth. Der ist auf noch ganz andere Weise „neu“, als die Wahl von Malerstar...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    09.07.2018
  • Salzburgs Festspiel-Chefin will keine Tagespolitik auf der Bühne
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburgs Festspiel-Chefin will keine Tagespolitik auf der Bühne

    Body
    Salzburg - Die langjährige Präsidentin der Salzburger Festspiele, Helga Rabl-Stadler, mag keine allzu aktuellen Anspielungen auf der Bühne. «Tagespolitik hat bei einem internationalen Festspiel nichts zu suchen», sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.07.2018
  • Weltmusik-Preise beim Rudolstadt-Festival übergeben
    Hauptbild
    Bringt das Konzept und die Stimme in eine ungewöhnliche Band ein: Cymin Samawatie. Foto: Juan Martin Koch

    Weltmusik-Preise beim Rudolstadt-Festival übergeben

    Body
    Rudolstadt - Beim Rudolstadt-Festival ist am Samstag der Weltmusik-Preis Ruth übergeben worden. Der Hauptpreis ging an die deutsche Sängerin und Komponistin Cymin Samawatie, die in ihren Ethno-Jazz unter anderem Elemente...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.07.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 09.07. bis 15.07.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 09.07. bis 15.07.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 28. Schwerpunkte: Baldur Brönnimann im Portrait, Komponistin Ying Wang, Sebastian Berweck an Tasten und Elektrogeräten, Komponistin Lisa Streich, Ensemble Tetrachord |...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    08.07.2018
  • Künftig jährlich zwei Milliarden Euro für Wissenschaft und Kunst in Sachsen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Künftig jährlich zwei Milliarden Euro für Wissenschaft und Kunst in Sachsen

    Body
    Dresden - Sachsen investiert künftig noch mehr in Forschung, Hochschulen und Kultur. Der Etat steigt erstmals auf über zwei Milliarden Euro jährlich, wie das Wissenschafts- und Kunstministerium in Dresden am Freitag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.07.2018
  • Musikergeführt, hauptberuflich und exzellent
    Hauptbild
    FREO-Vorstandsmitglied Tobias  Rempe. Foto: Ensemble Resonanz

    Musikergeführt, hauptberuflich und exzellent

    Body
    FREO e.V. ist die neue Interessenvertretung der Freien Ensembles und Orches­ter in Deutschland. Der Verein verfolgt das Ziel, den von frei arbeitenden Musikerinnen und Musikern getragenen professionellen Ensembles und...
    Autor
    Tobias Rempe
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    06.07.2018
  • Europaparlament erteilt EU-Urheberrechtsreform vorerst eine Absage
    Hauptbild
    EU-Kommission Flagge

    Europaparlament erteilt EU-Urheberrechtsreform vorerst eine Absage

    Body
    Straßburg - Ende der Meinungsfreiheit? Oder endlich verdienter Schutz für Künstler und Medienschaffende? In der Debatte um die EU-Urheberrechtsreform prallen unversöhnliche Meinungen aufeinander. Das Europaparlament hat...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.07.2018
  • Rudolstadt-Festival mit Konzert von Yael Deckelbaum gestartet
    Hauptbild
    Rudolstadt-Festival

    Rudolstadt-Festival mit Konzert von Yael Deckelbaum gestartet

    Body
    Rudolstadt - Mit einem Auftritt der israelisch-kanadischen Künstlerin Yael Deckelbaum und ihrer Band ist Deutschlands größtes Festival für Weltmusik gestartet. Die 39-Jährige sang am Donnerstag vor Tausenden Zuhörern in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.07.2018
  • EU-Urheberrechtsrichtlinie: Entscheidung auf September verschoben
    Hauptbild
    Logo vut

    EU-Urheberrechtsrichtlinie: Entscheidung auf September verschoben

    Body
    Das Europäische Parlament hat sich heute dafür entschieden, den Vorschlag des Rechtsausschusses zum Entwurf der Urheberrechtsrichtlinie im September erneut auf die Tagesordnung zu setzen. Auf diese Weise haben die...
    Autor
    PM - VUT
    Publikationsdatum
    05.07.2018
  • Pianist Lang Lang mit Comeback in USA nach monatelanger Pause
    Hauptbild
    Der Klavierstar als Musikpädagoge: Auf der nmz-Kulturbühne im Rahmen der Frankfurter Musikmesse stellte Lang Lang seine Klavierschule zusammen mit der Schülerin Elena Kotsika und Peters-Geschäftsführer Hermann Eckel vor. Foto: Juan Martin Koch

    Pianist Lang Lang mit Comeback in USA nach monatelanger Pause

    Body
    Lenox - Die Sommersaison der klassischen Musik ist eröffnet, und mit ihr kehrt ein Star am Klavier zurück: Nach einer Sehnenentzündung im linken Arm und monatelanger Pause feiert der chinesische Pianist Lang Lang in den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 547
  • Current page 548
  • Page 549
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube