Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Zukunftsmusik - Beim Klavierduo-Festival in Bad Herrenalb wird per Internet musiziert

    Zukunftsmusik - Beim Klavierduo-Festival in Bad Herrenalb wird per Internet musiziert

    Body
    Bad Herrenalb - Im Konzertsaal in Bad Herrenalb steht ein Flügel. Obwohl kein Pianist vor ihm sitzt, erklingen Töne. Die Tasten bewegen sich scheinbar wie von Geisterhand, gesteuert aus weiter Ferne. Ein solches Erlebnis...
    Autor
    Nike Luber - dapd
    Publikationsdatum
    03.06.2011
  • Konwitschny setzt dritten Teil des Bach-Projekts in Szene

    Konwitschny setzt dritten Teil des Bach-Projekts in Szene

    Body
    Leipzig - Der Chefregisseur der Oper Leipzig, Peter Konwitschny, setzt zum dritten Mal eine Kantate von Johann Sebastian Bach in Szene. Nach den Kantaten «Ich habe genug» und «O Ewigkeit, du Donnerwort» haben sich...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    03.06.2011
  • Die Wunderknaben und die „Next Generation“: Max Nyffelers Gedanken anlässlich des 80. Geburtstags von Aloys Kontarsky
    Hauptbild
    Demnächst bei den Abonnenten und am Bahnhofskiosk: die Juni-Ausgabe der nmz

    Die Wunderknaben und die „Next Generation“: Max Nyffelers Gedanken anlässlich des 80. Geburtstags von Aloys Kontarsky

    Body
    Am 14. Mai konnte Aloys Kontarsky in Köln seinen achtzigsten Geburtstag feiern, Gelegenheit also für einen kleinen Rückblick auf vergangene Zeiten. Er und sein Bruder Alfons ge­hörten eine Zeitlang zur Kerntruppe der...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    02.06.2011
  • Ein Leben nach dem Tanz - Stiftung Tanz hilft bei beruflicher Neuorientierung
    Hauptbild
    Tänzer verdrängen Gedanken ans Karriereende. Foto: wikimedia

    Ein Leben nach dem Tanz - Stiftung Tanz hilft bei beruflicher Neuorientierung

    Body
    Berlin - Noch mag die ehemalige Tänzerin Juliane Barbara Krüger nicht wieder in ihr altes Theater gehen. Zwölf Jahre tanzte sie am Theater Magdeburg, dann musste sie verletzungsbedingt aufhören. Eigentlich hätte sie mit...
    Autor
    Nadine Emmerich - dapd
    Publikationsdatum
    02.06.2011
  • Werke von Staud und Mundry in der Gläsernen Manufaktur Dresden

    Werke von Staud und Mundry in der Gläsernen Manufaktur Dresden

    Body
    Mit einem Sonderkonzert am 4. und 5. Juni 2011 in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen führt die Sächsische Staatskapelle Dresden ihren aktuellen Capell-Compositeur Johannes Maria Staud mit der ehemaligen Capell...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.06.2011
  • Mit Glanz und Gloria: die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2011 starten am 12. Juni
    Hauptbild
    San Marco an der Elbe: Cantus Cölln bestreiten ds Auftaktkonzert in Potsdam. Foto: Veranstalter

    Mit Glanz und Gloria: die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2011 starten am 12. Juni

    Body
    Wie schön, wenn ein Sponsor nicht nur ein gut gefülltes und weit geöffnetes Portemonnaie mitbringt, sondern darüber hinaus eine außergewöhnliche Kuriosität ausleiht: Das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth ließ...
    Autor
    Susanne Geißler
    Publikationsdatum
    02.06.2011
  • Uraufführungen und Komponistenwerkstatt beim 33. Evangelischen Kirchentag in Dresden

    Uraufführungen und Komponistenwerkstatt beim 33. Evangelischen Kirchentag in Dresden

    Body
    Unter dem Motto „… mit Herzen, Mund und Händen“ steht ein Konzert zum 33. Deutschen Evangelischen Kirchentag am Samstag, 4. Juni, 21:00 Uhr in der Petrikirche Dresden, in dem Christfried Brödel, Rektor der Hochschule für...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    01.06.2011
  • Flashband zum Tag der Musik - DMR mobilisiert musikalische Berlinerinnen und Berliner

    Flashband zum Tag der Musik - DMR mobilisiert musikalische Berlinerinnen und Berliner

    Body
    Nach dem großen Erfolg der Flashband im letzten Jahr ruft der Deutsche Musikrat auch in diesem Jahr im Rahmen des Tages der Musik wieder alle Berlinerinnen und Berliner auf, gemeinsam ihre Instrumente oder die eigene...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    01.06.2011
  • Biss in den Apfel: Die Operadagen Rotterdam boten 50 Musiktheater-Veranstaltungen an zehn Tagen

    Biss in den Apfel: Die Operadagen Rotterdam boten 50 Musiktheater-Veranstaltungen an zehn Tagen

    Body
    Der Apfel, ein in vielen Opern besungenes Ganzheitssymbol, das somit auch auf das Gesamtkunstwerk verweisen kann, prangt plastisch auf dem Platz vor der Rotterdamer Schouwburg, einem Bespieltheater. Guy Coolen, der...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.06.2011
  • Ein König ist kein Gott - Barocke Klangpracht und jugendliche Spielfreude am Zittauer Theater
    Hauptbild
    „Nebucadnezar“ - Eine musikalisch-szenische Adaption des Schulspiels von Christian Weise. Foto: Sebastian Klemm

    Ein König ist kein Gott - Barocke Klangpracht und jugendliche Spielfreude am Zittauer Theater

    Body
    Das gut besuchte Zittauer Theater bot am 27. Mai die passende Kulisse für die Premiere von Christian Weises Schuldrama „Nebucadnezar“. Die aus dem Alten Testament stammende Geschichte um den „gedemüthigten und wiederum...
    Autor
    Thomas Napp
    Publikationsdatum
    01.06.2011
  • Kommission soll neuen DNT-Intendanten finden

    Kommission soll neuen DNT-Intendanten finden

    Body
    Erfurt - Für die Suche nach einem Nachfolger des scheidenden Intendanten des Deutschen Nationaltheaters (DNT) in Weimar wird eine Findungskommission eingesetzt. Einen entsprechenden Beschluss habe der DNT-Aufsichtsrat...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    31.05.2011
  • Neumann vergibt Stipendien für Villa Massimo

    Neumann vergibt Stipendien für Villa Massimo

    Body
    Berlin - Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat elf Stipendien für Aufenthalte in der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom vergeben. In den Sparten Bildende Kunst und Architektur werden im kommenden Jahr je vier, im...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    31.05.2011
  • Volkshochschulen schließen Vertrag zu Musik-Lizenzgebühren

    Volkshochschulen schließen Vertrag zu Musik-Lizenzgebühren

    Body
    Kassel - An deutschen Volkshochschulen wird das Kopieren von Noten und Liedtexten günstiger. Der Deutsche Volkshochschulverband (DVV) und die Verwertungsgesellschaft (VG) Musikedition haben dazu vertraglich Eckpunkte...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    31.05.2011
  • Berliner Philharmoniker: Die neue Konzertsaison und der Rückzug aus Salzburg

    Berliner Philharmoniker: Die neue Konzertsaison und der Rückzug aus Salzburg

    Body
    Berlin - Die Berliner Philharmoniker wollen in der Saison 2011/2012 erstmals auch am späten Abend Konzerte im Großen Saal der Philharmonie geben. Es werde unter der Leitung des Dirigenten Sir Simon Rattle an fünf...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    31.05.2011
  • Händels Zeit am Dresdner Hof - Händel-Festspiele in Halle werden eröffnet
    Hauptbild
    Händelfestspiele

    Händels Zeit am Dresdner Hof - Händel-Festspiele in Halle werden eröffnet

    Body
    Halle - Händels Zeit am Dresdner Hof ist Thema der am Donnerstag (2. Juni) in Halle beginnenden Händel-Festspiele. In den vergangenen Jahren war der Komponist Georg Friedrich Händel (1685-1759) dem internationalen...
    Autor
    Marianne Günthner - dapd
    Publikationsdatum
    31.05.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1066
  • Current page 1067
  • Page 1068
  • …
  • Letzte Seite 2440
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube