Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Mit absolutem Gehör und Lust am Experimentellen
    Hauptbild
    Foto: Universität Mozarteum Salzburg

    Mit absolutem Gehör und Lust am Experimentellen

    Body
    Dass Streichquartette sich umgruppieren, ist üblich. Anders ist dies bei Klavier-Duos. Natürlich haben sich Stars zum ad-hoc-Spiel zusammengetan, wichtiger indes waren die stabilen Formationen, nicht selten Brüder oder...
    Autor
    Gerhard R. Koch
    Publikationsdatum
    09.06.2010
  • Im Feedback stark
    Hauptbild
    Johannes Fritsch. Foto: Hermann J. Baus

    Im Feedback stark

    Body
    Von den 50er- bis in die 80er-Jahre galt Köln quasi als Mekka Neuer Musik wie Bildender Kunst. Überragende Komponisten mit ihren Schulen rivalisierten: Bernd Alois Zimmermann, Karlheinz Stockhausen, Mauricio Kagel, auch...
    Autor
    Gerhard R. Koch
    Publikationsdatum
    09.06.2010
  • Sie war weit mehr als die Muse Messiaens
    Hauptbild

    Sie war weit mehr als die Muse Messiaens

    Body
    Immer wieder gab es Interpreten, die für Komponisten von entscheidender Bedeutung waren – die nicht nur „authentisch“ deren Werke aufführten, sondern sogar an deren Zustandekommen beteiligt waren, ja geradezu zum ko...
    Autor
    Gerhard R. Koch
    Publikationsdatum
    09.06.2010
  • Tauchkurs inklusive: Unterwassermusiktheater feiert in München Uraufführung
    Hauptbild

    Tauchkurs inklusive: Unterwassermusiktheater feiert in München Uraufführung

    Body
    München - Besucher der Musiktheaterproduktion «Unter Wasser. Ein Freiheitsentzug» können Opernglas und Abendtäschchen getrost zu Hause lassen. Statt dessen sollten sie ein Handtuch und Badekleidung mitbringen, denn die...
    Autor
    Tanja Pröbstl - ddp
    Publikationsdatum
    09.06.2010
  • Kulturstiftung Sachsen fördert 113 Projekte

    Kulturstiftung Sachsen fördert 113 Projekte

    Body
    Dresden - Die Kulturstiftung Sachsen wird im zweiten Halbjahr 113 Kunst- und Kulturprojekte fördern. Dafür stehen rund 760 000 Euro Fördergelder zur Verfügung, wie die Stiftung am Mittwoch in Dresden mitteilte. Zu den...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    09.06.2010
  • Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Body
    Umfrage der nmz. 1. Welche konkreten Auswirkungen hatte das Projekt auf das städtische Musikleben? Grundsätzlich bewirkt "KlangNetz Dresden", dass die Dresdner Musikinstitutionen im Bereich neuer Musik verstärkt zusammen...
    Autor
    Ralf Lunau
    Publikationsdatum
    09.06.2010
  • Neumann: Schumanns Werk ist "wichtiges gesamtdeutsches Kulturerbe"

    Neumann: Schumanns Werk ist "wichtiges gesamtdeutsches Kulturerbe"

    Body
    Zwickau - Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) hat Robert Schumanns Werk anlässlich dessen 200. Geburtstages als wichtiges gesamtdeutsches Werk gewürdigt. Bei einem Festakt in Zwickau sagte Neumann, dass das...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    09.06.2010
  • Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Body
    Diese Antworten sind in Abstimmung mit Villa Musica formuliert; sie geben die Position unseres Hauses wieder. 1. Welche konkreten Auswirkungen hatte das Projekt auf das städtische Musikleben? - Frage muss für Rheinland...
    Autor
    Kajo Pieper
    Publikationsdatum
    08.06.2010
  • Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Body
    Das Netzwerk Neue Musik in Ihrer Region: Netzwerk Musik Saar 1. Welche konkreten Auswirkungen hatte das Projekt auf das städtische Musikleben? Im Musikleben der Stadt Saarbrücken spielt die Neue Musik traditionell eine...
    Autor
    Erik Schrader
    Publikationsdatum
    08.06.2010
  • Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Body
    Das Netzwerk Neue Musik in Ihrer Stadt: Musik im Fluss 1. Welche konkreten Auswirkungen hatte das Projekt auf das städtische Musikleben? Das bisherige Musikangebot in der Stadt Passau wurde durch die Neue Musik um eine...
    Autor
    Reinhard Wachtveitl
    Publikationsdatum
    08.06.2010
  • Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Body
    Das Netzwerk Neue Musik in Ihrer Stadt: MEHR MUSIK! Backnang 1. Welche konkreten Auswirkungen hatte das Projekt auf das städtische Musikleben? Es gab in den letzten drei Jahren mehrere erfolgreiche und für das Publikum...
    Autor
    N.N.
    Publikationsdatum
    08.06.2010
  • Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Body
    Das Netzwerk Neue Musik in Ihrer Stadt: MEHR MUSIK! Ostfildern 1. Welche konkreten Auswirkungen hatte das Projekt auf das städtische Musikleben? Es gab MEHR Musik, neue Erfahrungen und Lerneffekte. Differenzierter lässt...
    Autor
    N.N.
    Publikationsdatum
    08.06.2010
  • Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Body
    Antworten der Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, auf die Fragen der neuen musikzeitung 1. Welche konkreten Auswirkungen hatte das Projekt auf das städtische Musikleben? In Stuttgart hat...
    Autor
    Susanne Eisenmann
    Publikationsdatum
    08.06.2010
  • Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Body
    Das Netzwerk Neue Musik in Ihrer Stadt/Region: chiffren 1. Welche konkreten Auswirkungen hatte das Projekt auf das städtische/regionale Musikleben? Das Gesamtprojekt chiffren konnte sich in den letzten zwei Jahren...
    Autor
    N.N.
    Publikationsdatum
    08.06.2010
  • Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Umfrage der nmz zur Halbzeit der NNM-Projekte

    Body
    Umfrage der nmz 1. Welche konkreten Auswirkungen hatte das Projekt auf das städtische Musikleben? Durch die verschiedenen Projekte, Konzerte und Veranstaltungen im Rahmen des Hamburger Netzwerkprojekts KLANG! hat eine...
    Autor
    Ilka v. Bodungen
    Publikationsdatum
    08.06.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1161
  • Current page 1162
  • Page 1163
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube