Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Oper in Rückblende: Franz Schmidts „Notre Dame“ an der Semperoper
    Hauptbild
    Esmeralda (Camilla Nylund) auf dem Elektrischen Stuhl - ein schuldloses Oper. Foto: Semperoper

    Oper in Rückblende: Franz Schmidts „Notre Dame“ an der Semperoper

    Body
    An der Semperoper ist es fünf vor zwölf. Das hat aber nichts mit dem bevorstehenden Abschied von Intendant Gerd Uecker zu tun. Mit dem vorzeitigen Weggang von GMD Fabio Luisi schon eher, doch auch nur begrenzt. Der...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    20.04.2010
  • Erneute Sorge um Runkfunk Orchester und Chöre GmbH

    Erneute Sorge um Runkfunk Orchester und Chöre GmbH

    Body
    Berlin - Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) befürchtet eine erhebliche Gefährdung des Spielbetriebs der zwei Sinfonieorchester und zwei Chöre der Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin (ROC). Der Bundesanteil in...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    19.04.2010
  • Konzept schlägt Stimme - Maria De Fatima gewinnt BMW Welt Jazz Award 2010
    Hauptbild
    Umstrittene Siegerin des BMW Welt Jazz Awards 2010: Maria de Fatima. Foto: Ssirus W. Pakzad

    Konzept schlägt Stimme - Maria De Fatima gewinnt BMW Welt Jazz Award 2010

    Body
    Am Samstagabend traten bei der bereits seit vielen Wochen ausverkauften Abschlussveranstaltung des BMW Welt Jazz Award 2010 die beiden Finalisten Maria De Fatima und das Duo Youn Sun Nah und Gitarrist Ulf Wakenius im...
    Autor
    Ssirus W. Pakzad
    Publikationsdatum
    19.04.2010
  • UNESCO-Welttag des Buches und Urheberrechts

    UNESCO-Welttag des Buches und Urheberrechts

    Body
    Zum "Welttag des Buches und des Urheberrechts" am 23. April 2010 feiern Buchhandlungen, Verlage und Schulen deutschlandweit ein großes Lesefest. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht eine Gutschein-Aktion: Das neue...
    Autor
    Deutsche UNESCO-Kommission
    Publikationsdatum
    19.04.2010
  • Wenn Mythen sterben – Konwitschny inszeniert Glucks Alkestis an der Oper Leipzig
    Hauptbild
    Chiara Angella als Alkestis in Glucks gleichnamiger Oper. Foto: Andreas Birkig

    Wenn Mythen sterben – Konwitschny inszeniert Glucks Alkestis an der Oper Leipzig

    Body
    Gluck-Opern sind langweilig? Was für ein Vorurteil! Der einstige Reformer des Musiktheaters steht zwar an der Schwelle zum Neuen und damit tragischerweise ein wenig im Schatten dessen, was durch ihn erst möglich werden...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    19.04.2010
  • Der Rockn´n´Roller ist wieder da - Esbjörn-Svensson-Bassist Dan Berglund auf Tour
    Hauptbild
    Tonbruket: Martin Hederos, Dan Berglund, Johan Lindström und Andreas Werliin (v.l.)

    Der Rockn´n´Roller ist wieder da - Esbjörn-Svensson-Bassist Dan Berglund auf Tour

    Body
    Der 14. Juni ist ein Trauertag in der Jazz-Szene. An diesem Tag verunglückte vor zwei Jahren Esbjörn Svensson bei einem Tauchunfall im Stockholmer Schärenhof, gerade in dem Moment, als er mit seinem Trio e.s.t. weltweit...
    Autor
    Gottfried Schalow
    Publikationsdatum
    19.04.2010
  • Neues Licht aufs alte Werk – Frans Brüggen musiziert Bachs Johannespassion

    Neues Licht aufs alte Werk – Frans Brüggen musiziert Bachs Johannespassion

    Body
    Eisenach, Georgenkirche. – Bewegend dieser Auftakt der Thüringer Bachwochen. Ein künstlerisch-analytischer Blick auf Bachs Johannespassion, der zeigt, dass und wie es machbar ist: das interpretatorische Leben jenseits...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    19.04.2010
  • Oberammergau: Regisseur Stückl im Passionsspiel-Stress

    Oberammergau: Regisseur Stückl im Passionsspiel-Stress

    Body
    Oberammergau - Im Hintergrund der riesigen Passionsspielbühne von Oberammergau steht ein künstlicher Baum. An ihm wird sich ab 15. Mai über 100 Mal Judas erhängen - nachdem er Jesus verraten und dafür 30 Silberlinge...
    Autor
    Ulrich Meyer - ddp
    Publikationsdatum
    19.04.2010
  • Vorrunden des Wettbewerbs «Competizione dell'Opera» haben begonnen

    Vorrunden des Wettbewerbs «Competizione dell'Opera» haben begonnen

    Body
    Dresden - Zum zehnten Mal findet in diesem Jahr der internationale Gesangswettbewerb «Competizione dell'Opera» der italienischen Oper statt. Derzeit sucht eine fünfköpfige internationale Jury in Europa, Lateinamerika...
    Publikationsdatum
    19.04.2010
  • Magazin: Hochtief verweigert genauen Terminplan für Elbphilharmonie

    Magazin: Hochtief verweigert genauen Terminplan für Elbphilharmonie

    Body
    München - Im Streit um die Verzögerungen beim Bau der Elbphilharmonie in Hamburg greift der Baukonzern Hochtief die Stadt und die Architekten des Renommierprojekts an. Wie das Nachrichtenmagazin «Focus» vorab berichtete...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    19.04.2010
  • Besucherrekord bei Thüringer Bachwochen

    Besucherrekord bei Thüringer Bachwochen

    Body
    Weimar - Die Thüringer Bachwochen 2010 sind nach Angaben der Veranstalter mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Rund 13 200 Gäste kamen zu den Veranstaltungen des Klassikfestivals, wie der Geschäftsführer der...
    Publikationsdatum
    19.04.2010
  • Die jungen Unbekannten: Zum Symposium „The Art of Music Education“
    Hauptbild
    Baustelle Musikvermittlung: Teilnehmer des Symposium bei der Elbphilharmonie-Führung. Foto: Juan Martin Koch

    Die jungen Unbekannten: Zum Symposium „The Art of Music Education“

    Body
    Annette Dasch ist eine berühmte Sängerin. Und – das wissen zumindest jene zu erzählen, die ihren „Daschsalon“ erlebt oder gesehen haben – sie ist offenbar eine charismatische Entertainerin. Aber ist sie auch eine gute...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    18.04.2010
  • Saarländisches Staatstheater stellt Spielzeit 2010/2011 vor

    Saarländisches Staatstheater stellt Spielzeit 2010/2011 vor

    Body
    Saarbücken - Das Saarländische Staatstheater will in der Spielzeit 2010/2011 die Wirtschafts- und Finanzkrise thematisieren. Die Krise werde von vielen Menschen «als Schock empfunden», aus dem die «Gesellschaft überhaupt...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    16.04.2010
  • Mehr als 100 Konzerte bei zweiter Elbphilharmonie-Spielzeit

    Mehr als 100 Konzerte bei zweiter Elbphilharmonie-Spielzeit

    Body
    Hamburg - Auf dem Programm der zweiten Spielzeit der Hamburger Elbphilharmonie stehen ab Oktober mehr als 100 Konzerte. Ebenso seien zwei Festivals und ein Kinder- und Familienprogramm für 2010/2011 geplant, wie der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    16.04.2010
  • Portraitkonzert in Leipzig zu Paul-Heinz Dittrichs 80. Geburtstag mit Deutscher Erstaufführung

    Portraitkonzert in Leipzig zu Paul-Heinz Dittrichs 80. Geburtstag mit Deutscher Erstaufführung

    Body
    Mit einem Portraitkonzert zu seinem 80. Geburtstag feiert die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ Leipzig in der Reihe Musik & Gegenwart am 18.4.2010 (19:30 Uhr) im Großen Saal (Grassistr. 8)...
    Autor
    Stefan Beyer
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    16.04.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1168
  • Current page 1169
  • Page 1170
  • …
  • Letzte Seite 2440
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube