Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • „AHAB“ Projekt mit der Staatskapelle: Brandauer mimt „Moby Dick“ musikalisch
    Hauptbild
    Brandauer mimt „Moby Dick“ in Dresden

    „AHAB“ Projekt mit der Staatskapelle: Brandauer mimt „Moby Dick“ musikalisch

    Body
    Zu Lebzeiten blieb Herman Melville (1919 – 1891) als Autor nahezu unbekannt. Sein Hauptwerk „Moby Dick“ soll sich nur etwa 3.000 Mal verkauft haben. Inzwischen zählt der umfangreiche Schmöker längst zur Weltliteratur...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    01.03.2010
  • Musikindustrie: Technische Möglichkeiten sind dem Nutzer voraus

    Musikindustrie: Technische Möglichkeiten sind dem Nutzer voraus

    Body
    Berlin - Die Musikindustrie und die IT-Branche wachsen nach Ansicht von Experten immer stärker zusammen. «Wir können nicht ohne Technik, und die Technik kann nicht ohne unsere Inhalt», sagte der Geschäftsführer des...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    01.03.2010
  • Revue «Linie 2 - Der Alptraum» erhält Friedrich-Luft-Preis 2009

    Revue «Linie 2 - Der Alptraum» erhält Friedrich-Luft-Preis 2009

    Body
    Berlin - Die am Berliner Grips Theater uraufgeführte, von Rüdiger Wandel inszenierte musikalische Revue «Linie 2 – Der Alptraum» erhält als den mit 7500 Euro dotierten Friedrich-Luft-Preis der «Berliner Morgenpost». Die...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    01.03.2010
  • Schumanns Goethe-Bild: Ingo Metzmacher dirigiert die Faust-Szenen in Berlin
    Hauptbild
    Schumann-Fest in Zwickau startet mit Premiere von «Genoveva»

    Schumanns Goethe-Bild: Ingo Metzmacher dirigiert die Faust-Szenen in Berlin

    Body
    Der zweihundertste Geburtstag des Komponisten Robert Schumann fokussiert das Interesse neben dessen Kammermusik und Symphonien verstärkt auf dessen Oratorien, in denen das Ringen um dramatische Musik spürbar wird...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    28.02.2010
  • Rückblende 2010/03

    Rückblende 2010/03

    Body
    Vor 100 Jahren: Hans Pfitzner *** Vor 50 Jahren: Zum Tode des Pianisten Edwin Fischer; Regensburger Musiktage der Musikalischen Jugend Vor 100 Jahren Für den 40-jährigen Komponist Hans Pfitzner, der „unter den...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    28.02.2010
  • Also kifft Zarathustra: Händels „Orlando“ an der Komischen Oper Berlin
    Hauptbild
    Affektreigen auf dem Campingplatz: Elisabeth Starzinger und Julia Gibele im Berliner „Orlando“. Foto: Monika Rittershaus

    Also kifft Zarathustra: Händels „Orlando“ an der Komischen Oper Berlin

    Body
    „Wer liebt, wird irre“, das ist die Botschaft von Händels Opera Seria „Orlando“ aus dem Jahre 1733, die der skandinavische Regiestar Alexander Mørk-Eidem bei seinem Debüt als Opernregisseur an der Komischen Oper Berlin...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    27.02.2010
  • Schnellschuss mit Dauerwirkung

    Schnellschuss mit Dauerwirkung

    Body
    Nun hat auch die Kultusministerkonferenz den gravierenden Lehrermangel erkannt und eingeräumt. In der „Stralsunder Erklärung“ vom März vergangenen Jahres wurden einige Rahmenvorschläge gemacht, wie die Länder mit der...
    Autor
    Hartmut Geiling
    Publikationsdatum
    27.02.2010
  • „Nach der Messe ist vor der Messe“
    Hauptbild
    Die Instrumente sind gestimmt, hoffentlich stimmt auch die Bilanz: Musikmesse Frankfurt 2010. Foto: Musikmesse/Jochen Günther

    „Nach der Messe ist vor der Messe“

    Body
    Die Musikmesse steht vor der Tür, auch in wirtschaftlich aufregenden Zeiten nach wie vor das Ereignis für Verlage, Instrumentenhersteller und Musiker. Die neue musikzeitung eröffnet ihre Berichterstattung zur Musikmesse...
    Autor
    Andreas Kolb
    Wolfgang Lücke
    Publikationsdatum
    27.02.2010
  • Geopferte weibliche Erlöserfigur: Kreneks „Dunkle Wasser“ im Konzerthaus Berlin

    Geopferte weibliche Erlöserfigur: Kreneks „Dunkle Wasser“ im Konzerthaus Berlin

    Body
    Im Rahmen der Krenek-Retrospektive am Berliner Konzerthaus ist derzeit Ernst Kreneks äußerst selten gespielte, einaktige Oper „Dunkle Wasser“ aus dem Jahre 1950 zu erleben, ein bei aller apostrophierten Düsterkeit...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    27.02.2010
  • Kulturkooperative Ferropolis setzt auf neue Zusammenarbeit

    Kulturkooperative Ferropolis setzt auf neue Zusammenarbeit

    Body
    Gräfenhainichen - Die Ferropolis GmbH in Gräfenhainichen arbeitet künftig mit der Metropolis GmbH aus Berlin zusammen. Diese werde für die Organisation und Vermarktung der Veranstaltungen zuständig sein, sagte der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    26.02.2010
  • 18. Kurt-Weill-Fest in Dessau eröffnet

    18. Kurt-Weill-Fest in Dessau eröffnet

    Body
    Dessau - Unter dem Motto «New Art ist True Art» (Neue Kunst ist wahre Kunst) ist das 18. Kurt-Weill-Fest am Freitagabend im Anhaltischen Theater Dessau eröffnet worden. Zum Auftakt stand die Uraufführung des Werkes...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    26.02.2010
  • Ehrenkomitee für Liszt-Jahr nimmt Arbeit auf

    Ehrenkomitee für Liszt-Jahr nimmt Arbeit auf

    Body
    Erfurt - Ein Ehrenkomitee zur Vorbereitung des «Liszt-Jahres» 2011 soll am Dienstag (2. März) in der Staatskanzlei zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentreffen. Dem Komitee würden europäische Persönlichkeiten aus...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    26.02.2010
  • Beatles-Museum in Halle zeigt Ausstellung «Beat in der DDR»

    Beatles-Museum in Halle zeigt Ausstellung «Beat in der DDR»

    Body
    Halle - Das Beatles-Museum in Halle zeigt ab 17. März eine Ausstellung über Beat in der DDR. Sie dokumentiert auf 20 großen Tafeln die Beatbewegung der DDR und schließt dabei das Thema «Beatles in der DDR» ein, wie ein...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    26.02.2010
  • Nachrichten 2010/03

    Nachrichten 2010/03

    Body
    Der historische Bremer Sendesaal wird wieder bespielt *** Neue Musik in Bewegung *** jazzahead! travels the world *** Wettbewerb Masterplayers 2010 *** Chormusik zum freien Download Pro musica nova neuDer historische...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    26.02.2010
  • Retro-futuristisches Solo-Orchester: Pat Metheny im Gespräch
    Hauptbild
    Pat Metheny

    Retro-futuristisches Solo-Orchester: Pat Metheny im Gespräch

    Body
    Pat Metheny hat sich mit dem Orchestrion einen Kindheitstraum bauen lassen, der im März live auch in Deutschland und der Schweiz zu hören sein wird: Ein wie von Geisterhand bewegtes Orchester unter anderem aus Gitarren...
    Autor
    Claus Lochbihler
    Publikationsdatum
    26.02.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1189
  • Current page 1190
  • Page 1191
  • …
  • Letzte Seite 2447
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube