Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • 2555 Sänger treten beim Pop-Oratorium «Die 10 Gebote» auf

    2555 Sänger treten beim Pop-Oratorium «Die 10 Gebote» auf

    Body
    Dortmund - 2555 Sängerinnen und Sänger werden am 17. Januar bei der Uraufführung des Pop-Oratoriums «Die 10 Gebote» in der Dortmunder Westfalenhalle auftreten. Wie die Evangelische Kirche von Westfalen am Mittwoch...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    21.10.2009
  • Internationales Symposium zur Musik des 18. und 19. Jahrhunderts

    Internationales Symposium zur Musik des 18. und 19. Jahrhunderts

    Body
    Am 6. und 7. November 2009 gastieren in Leipzig Musikforscher aus aller Welt. Das Symposium "Vom Barock zur Romantik. Aufführungspraxis und Musiklandschaft im Umbruch" widmet sich der in den letzten Jahren intensiv...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    21.10.2009
  • Tarifeinigung für die niedersächsischen Staatstheater erzielt

    Tarifeinigung für die niedersächsischen Staatstheater erzielt

    Body
    Hannover - Im Tarifstreit an den niedersächsischen Staatstheatern ist eine Einigung erzielt worden. Wie die Gewerkschaft ver.di am Dienstag mitteilte, sollen die Beschäftigten der Theater in Oldenburg und Braunschweig...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    21.10.2009
  • 2. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt in Halle

    2. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt in Halle

    Body
    Halle - Unter dem Motto «Ich brauche keine Millionen – 80 Jahre deutscher Tonfilm» werden vom 30. Oktober bis 1. November in Halle die 2. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt ausgerichtet. Der Kongress mit Komponisten...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    21.10.2009
  • Komponist lässt seine Musik von Komponisten aus Billiglohnländern plagiieren

    Komponist lässt seine Musik von Komponisten aus Billiglohnländern plagiieren

    Body
    Kunstaktion zur Globalisierung: "Fremdarbeit" nennt der Komponist Neuer Musik Johannes Kreidler (29) die Kunstaktion, für die er einen Komponisten aus China und einen Audioprogrammierer aus Indien angeheuert hat, um...
    Autor
    PM - Johannes Kreidler
    Publikationsdatum
    21.10.2009
  • Müller-Westernhagen: Downloaden macht ein Album kaputt

    Müller-Westernhagen: Downloaden macht ein Album kaputt

    Body
    Dresden - Marius Müller-Westernhagen hat nichts gegen das Downloaden von Musik. «Man kann nicht wie ein alter Mann da sitzen und sagen: 'Früher war alles besser'», sagte der 60-Jährige dem Musikmagazin «Melodie &...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    21.10.2009
  • Donaueschingen erneut Zentrum der zeitgenössischen Musik

    Donaueschingen erneut Zentrum der zeitgenössischen Musik

    Body
    Donaueschingen. Die Donaueschinger Musiktage gingen am 18. Oktober 2009 nach drei Festivaltagen mit insgesamt 16 Uraufführungen erfolgreich zu Ende. Die rund 10.000 Besucher erlebten ein Programm, dessen Bogen sich vom...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.10.2009
  • Mariss Jansons und sein Wunsch nach einem eigenen Konzertsaal

    Mariss Jansons und sein Wunsch nach einem eigenen Konzertsaal

    Body
    München - Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) feiert am Donnerstag sein 60-jähriges Bestehen. Seit 2003 ist der Lette Mariss Jansons der Chefdirigent des Orchesters. Unter der künstlerischen Ägide des...
    Autor
    Georg Etscheit - ddp
    Publikationsdatum
    20.10.2009
  • Spinnerei V – Das Festival Zeitgenössischer Musik in Leipzig
    Hauptbild
    Stefan Conradi (links) und Bernd Gehlen beim Spinnerei-Festival in Leipzig. Foto: Anja-Christin Winkler

    Spinnerei V – Das Festival Zeitgenössischer Musik in Leipzig

    Body
    Alte Werksmauern und neue Musik – das passt ganz trefflich zusammen. Auf dem ehemaligen Fabrikgelände der Baumwollspinnerei im Leipziger Westen heißt es seit einigen Jahren „from cotton to culture“, haben sich Galerien...
    Autor
    Birgit Hendrich
    Publikationsdatum
    19.10.2009
  • Frisches GEMA-Aufsichtsrats-Standing schafft Spannung mit dem Vorstand
    Hauptbild
    GEMA-Aufsichtsrat gewinnt an Kraft: Jörg Evers (links) und Frank Dostal - bei Mineralwasser. Foto: GEMA

    Frisches GEMA-Aufsichtsrats-Standing schafft Spannung mit dem Vorstand

    Body
    Was für eine babylonische Sprachverwirrung. Innerhalb weniger Tage erlaubt uns die GEMA einen tiefen Einblick in das, was sie Personalplanung nennt: Drei Bezirksdirektionen werden geschlossen, nein nur zusammengelegt –...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    19.10.2009
  • „jedes ding hat einmal ein end…“ Das Rosamunde Quartett hört auf

    „jedes ding hat einmal ein end…“ Das Rosamunde Quartett hört auf

    Body
    Es sind zuweilen Redensarten, auf denen manch Artifizielles sich aufbaut, das jenseits der Floskeln als Kunst sich definiert. Der große Wortartist Ernst Jandl beispielsweise, Wiener und Provokateur, hat nach dem Motto...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    19.10.2009
  • Klarstellung des GEMA Aufsichtsrates zu den angeblich "beschlossenen Zusammenschlüssen" von Bezirksdirektionen

    Klarstellung des GEMA Aufsichtsrates zu den angeblich "beschlossenen Zusammenschlüssen" von Bezirksdirektionen

    Body
    München - Die Veröffentlichung des GEMA-Aufsichtsratsbeschlusses v. 15.10.2009 hat in einigen Medien zu der Fehlinterpretation geführt, der Aufsichtsrat der GEMA hätte endgültig entschieden, die Bezirksdirektionen...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    19.10.2009
  • Tenor Placido Domingo gibt Bariton-Debüt

    Tenor Placido Domingo gibt Bariton-Debüt

    Body
    Berlin - Einer der berühmtesten Tenöre der Welt, der Spanier Placido Domingo, steht noch einmal als Debütant auf der Bühne: An der Berliner Staatsoper Unter den Linden wird der 68-Jährige zum ersten Mal eine Bariton...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    16.10.2009
  • Deutscher Musikautorenpreis 2010: GEMA nimmt Bewerbungsvorschläge entgegen

    Deutscher Musikautorenpreis 2010: GEMA nimmt Bewerbungsvorschläge entgegen

    Body
    Der Deutsche Musikautorenpreis: Vor rund einem halben Jahr wurde die von der GEMA initiierte Auszeichnung für Komponisten und Textdichter erstmals verliehen, nun laufen die Vorbereitungen für die Preisverleihung 2010...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    16.10.2009
  • Gewandhausorchester als «Marke des Jahrhunderts» ausgezeichnet

    Gewandhausorchester als «Marke des Jahrhunderts» ausgezeichnet

    Body
    Leipzig/Frankfurt - Das Leipziger Gewandhausorchester ist als «Marke des Jahrhunderts» ausgezeichnet worden. Gewandhausdirektor Andreas Schulz sagte am Freitag, das Orchester sei «als einziges Kulturunternehmen» in den...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    16.10.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1222
  • Current page 1223
  • Page 1224
  • …
  • Letzte Seite 2447
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube