Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Nikolaus Brass erhält heute den Musikpreis der Stadt München

    Nikolaus Brass erhält heute den Musikpreis der Stadt München

    Body
    München - Heute wird der mit 10 000 Euro dotierte Musikpreis der Stadt München an den Komponisten Nikolaus Brass verliehen. Der 1949 in Lindau geborene Brass sei «einer der aktuell interessantesten und eigenwilligsten...
    Autor
    nmz-ddp
    Publikationsdatum
    29.07.2009
  • Asteroidenschauer in der Scheune – Eindrücke vom JazzBaltica Festival 2009
    Hauptbild
    Jazz hält jung: Bunky Green bei JazzBaltica 2009. Foto: Ssirus W. Pakzad

    Asteroidenschauer in der Scheune – Eindrücke vom JazzBaltica Festival 2009

    Body
    Musik hält jung. Als der Pianist Hank Jones Anfang Juli beim JazzBaltica Festival in Salzau auftrat, stand er kurz vor Vollendung seines 91. Lebensjahrs; der Saxofonist James Moody hat die 84 bereits überschritten und...
    Autor
    Ssirus W. Pakzad
    Publikationsdatum
    29.07.2009
  • Klang und Kulinarik: Wie Musikfestivals zum Rahmenprogramm für den Gourmet-Tourismus werden
    Hauptbild
    Die Kugel ist nicht nur für Mozart da. Foto: Rheingau Musik Festival

    Klang und Kulinarik: Wie Musikfestivals zum Rahmenprogramm für den Gourmet-Tourismus werden

    Body
    Laut erhob sich dieser Tage Kaisers Klage über die Sinn- und Form-Krise der hergebrachten Festspiele. Der greise Münchener Festredner und hochbelobigte Kritiker monierte erschreckende Anzeichen von Banalisierung der...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    29.07.2009
  • Rund 50 Bands bei Musikfestival «Haltestelle Woodstock» in Küstrin

    Rund 50 Bands bei Musikfestival «Haltestelle Woodstock» in Küstrin

    Body
    Kostrzyn - Fast 50 Bands aus aller Welt treten bei dem am Freitag (31. Juli) beginnenden Musikfestival «Haltestelle Woodstock» in der polnischen Grenzstadt Kostrzyn (Küstrin) auf. Zu dem nach Veranstalterangaben größten...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    29.07.2009
  • Uraufführung des Preisträgerstückes der 3. Brandenburger Biennale

    Uraufführung des Preisträgerstückes der 3. Brandenburger Biennale

    Body
    Seit 2004 schreibt der Förderverein Brandenburger Symphoniker den Komponistenwettbewerb Brandenburger Biennale aus. Am 12. September findet die Uraufführung des Komponistenpreises der 3. Brandenburger Biennale im...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    28.07.2009
  • Die Salzburger Festspiele - Streit um Positionierung zwischen Regietheater und «Lodenschickeria»
    Hauptbild
    Die Felsenreitschule bei Nacht. Foto: Salzburger Festspiele, Oskar Anrather

    Die Salzburger Festspiele - Streit um Positionierung zwischen Regietheater und «Lodenschickeria»

    Body
    Als sich Nikolaus Bachler, der immer noch recht neue Intendant der Bayerischen Staatsoper, jüngst endgültig von seinem langjährigen Job als Burgtheater-Chef in Wien verabschiedete, zog er kräftig vom Leder. Und zwar...
    Autor
    Georg Etscheit - ddp
    Publikationsdatum
    28.07.2009
  • Katharina Wagners «Meistersinger» erneut mit Buhrufen quittiert

    Katharina Wagners «Meistersinger» erneut mit Buhrufen quittiert

    Body
    Bayreuth - Die neue Chefin der Bayreuther Festspiele kann das Publikum als Regisseurin noch nicht überzeugen. Auch in diesem Jahr musste Katharina Wagner für ihre Inszenierung von Richard Wagners «Meistersinger von...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    27.07.2009
  • Ensemble „Meridiana“ gewinnt Alte-Musik-Wettbewerb in Großbritannien

    Ensemble „Meridiana“ gewinnt Alte-Musik-Wettbewerb in Großbritannien

    Body
    Das Zentrum für Telemann-Pflege und –Forschung in Magdeburg teilt mit, dass das Preisträgerensemble des 4. Internationalen Telemann-Wettbewerb 2007, „Meridiana“ (Basel), den York Early Music International Young Artists...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.07.2009
  • Sonntagsmaler von Nürnberg: Katharina Wagners „Meistersinger“ in Bayreuth

    Sonntagsmaler von Nürnberg: Katharina Wagners „Meistersinger“ in Bayreuth

    Body
    Katharina Wagner, die jüngste Wagner-Urenkelin, und mit ihrer Halbschwester Eva seit diesem Sommer Festspielleiterin in Bayreuth, hat auch im dritten Jahr an ihrer Inszenierung der „Meistersinger von Nürnberg“ weiter...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    27.07.2009
  • Khuon fordert in der Krise mehr Geld für Theater

    Khuon fordert in der Krise mehr Geld für Theater

    Body
    Berlin - Der künftige Intendant des Deutschen Theaters in Berlin, Ulrich Khuon, unterstützt Forderungen nach mehr Geld für Bühnen. «Jetzt, wo die Krise zurückschlägt auf die öffentlichen Haushalte und im Ruhrgebiet schon...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    26.07.2009
  • Salzburger Festspiele eröffnet – Kehlmann kritisiert Regietheater
    Hauptbild
    Christine Schäfer (Theodora), Bernarda Fink (Irene) in Händels Theodora. Foto: Salzburger Festspiele, Monika Rittershaus

    Salzburger Festspiele eröffnet – Kehlmann kritisiert Regietheater

    Body
    Salzburg - Mit einer umjubelten Aufführung des Händel-Oratoriums «Theodora» hat am Samstagabend das künstlerische Programm der Salzburger Festspiele 2009 begonnen. Festspielintendant Jürgen Flimm hatte zum 250. Todesjahr...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    26.07.2009
  • Keltische Rockoper «Excalibur» uraufgeführt

    Keltische Rockoper «Excalibur» uraufgeführt

    Body
    Kaltenberg - Die Bühne ist dicht bevölkert von bunt gekleideten Fabelgestalten, Rittern in schweren Rüstungen, leichtfüßigen Tänzern und einer illustren Riege zum Teil ergrauter Rocklegenden in mittelalterlichen...
    Autor
    Petr Jerabek - ddp
    Publikationsdatum
    26.07.2009
  • Otto sieht Kultur-Flatrate als Einstieg in «Kultur-Sozialismus»

    Otto sieht Kultur-Flatrate als Einstieg in «Kultur-Sozialismus»

    Body
    Berlin - Der FDP-Kulturpolitiker Hans-Joachim Otto lehnt die derzeit viel diskutierte Einführung einer Kultur-Flatrate ab. «Das wäre der Einstieg in den Kultur-Sozialismus», sagte Otto in Berlin. Eine Gesellschaft, in...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    25.07.2009
  • Theater am Schiffbauerdamm bleibt für Hochhuth geschlossen

    Theater am Schiffbauerdamm bleibt für Hochhuth geschlossen

    Body
    Berlin - Das Haus des Berliner Ensembles (BE) bleibt für den Dramatiker Rolf Hochhuth und seine Aufführung «Sommer 14» weiter geschlossen. Hochhuth und seine Schauspieler warteten am Freitagvormittag vergebens vor dem...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    24.07.2009
  • Siemens Festspielnächte 2009: Festspielübertragungen von Bayreuth und Salzburg

    Siemens Festspielnächte 2009: Festspielübertragungen von Bayreuth und Salzburg

    Body
    Am 25. Juli starten zeitgleich die Bayreuther und Salzburger Festspiele. Die Siemens Festspielnacht präsentiert Siemens sowohl in Bayreuth als auch in Salzburg Opernübertragungen live auf Großbildleinwand in perfekter HD...
    Autor
    PM - ots
    Publikationsdatum
    24.07.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1246
  • Current page 1247
  • Page 1248
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube