Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • 12. Mitteldeutsche Heinrich-Schütz-Tage zum Thema „Heinrich Schütz und Schlesien“

    12. Mitteldeutsche Heinrich-Schütz-Tage zum Thema „Heinrich Schütz und Schlesien“

    Body
    Blankenburg/Harz - Die 12. Mitteldeutschen Heinrich-Schütz-Tage, die von der Ständigen Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik gemeinsam mit den Schützhäusern in Bad Köstritz und Weißenfels sowie dem Verein Dresdner...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    03.08.2009
  • Hysterischer Jubel in Bayreuth, doch Thielemann rettet Dorsts Ring nicht

    Hysterischer Jubel in Bayreuth, doch Thielemann rettet Dorsts Ring nicht

    Body
    In den Siebzigerjahren des vergangenes Jahrhunderts gab es in Bayreuth noch einen eigenen Dirigenten für den Vorhang: Gilbert Graf Gravina, ein Enkel des Festspielgründers, sorgte für das exakte, der Partitur adäquate...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    02.08.2009
  • Zutritt für Jedermann: Public Viewing und Internet demokratisieren die Hochkultur
    Hauptbild
    Public-Viewing: Hoher technischer Aufwand - hier beim von Siemens gesponsorten Event in Bayreuth. Foto: siemens arts program

    Zutritt für Jedermann: Public Viewing und Internet demokratisieren die Hochkultur

    Body
    Einige einzelne Karten wären schon noch zu haben, lässt die freundliche Verkäuferin bei den Salzburger Festspielen wissen. Aber nur noch in der höchsten Preisklasse: Cosi fan tutte für 370 Euro? Das geht auch billiger...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    02.08.2009
  • Zwei neue Mozart-Klavierwerke in Salzburg vorgestellt

    Zwei neue Mozart-Klavierwerke in Salzburg vorgestellt

    Body
    Salzburg - Zwei neu entdeckte Klavierwerke des jungen Wolfgang Amadeus Mozart sind am Sonntag im Salzburger Mozarthaus erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Wie der wissenschaftliche Leiter der Stiftung...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    02.08.2009
  • Schweriner Generalintendant warnt vor Insolvenzgefahr

    Schweriner Generalintendant warnt vor Insolvenzgefahr

    Body
    Schwerin - Der Generalintendant und Geschäftsführer des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin, Joachim Kümmritz, hat vor einem finanziellen und künstlerischen Offenbarungseid seines Hauses gewarnt. Das Theater gehe...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    31.07.2009
  • Salzburg präsentiert Schlüsselwerk des modernen Musiktheaters

    Salzburg präsentiert Schlüsselwerk des modernen Musiktheaters

    Body
    Salzburg - Mit Luigi Nonos «Al gran sole carico d'amore» präsentieren die Salzburger Festspiele am Sonntag (2. August) eine der bedeutendsten Musiktheaterkompositionen des 20. Jahrhunderts. Das schwer zu realisierende...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    31.07.2009
  • Album mit Gesängen und Gebeten von Papst Benedikt kommt heraus

    Album mit Gesängen und Gebeten von Papst Benedikt kommt heraus

    Body
    London - Papst Benedikt XVI. wirft ein Auge auf die Musikcharts. Der Pontifex veröffentlicht am 30. November die CD «Alma Mater», auf der er auch singen wird, wie die BBC am Freitag berichtete. Nach Angaben von Geffen UK...
    Autor
    kiz-lieberwirth - Agentur
    Publikationsdatum
    31.07.2009
  • Erfolg für Salzburger Neuinszenierung von Mozarts «Cosi fan tutte»

    Erfolg für Salzburger Neuinszenierung von Mozarts «Cosi fan tutte»

    Body
    Salzburg - Mit der Neuinszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts «Cosi fan tutte» ist den Salzburger Festspielen der zweite Opernerfolg dieser Saison gelungen. Sänger, Orchester und auch die Regie wurden am...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    31.07.2009
  • Theatersommer in Netzeband mit Uraufführung der Nibelungen

    Theatersommer in Netzeband mit Uraufführung der Nibelungen

    Body
    Netzeband - Mit «Siegfrieds Tod» wird heute der zweite Teil der Nibelungen-Trilogie beim Theatersommer Netzeband in der Ostprignitz uraufgeführt. Der Mythos um Liebe, Verrat und Macht wird von Anton Perry neu erzählt und...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    31.07.2009
  • Über 100 Bands spielen auf «Juicy Beats Festival» elektronische Musik

    Über 100 Bands spielen auf «Juicy Beats Festival» elektronische Musik

    Body
    Dortmund - Mit über 100 Bands und DJs lockt das Festival «Juicy Beats» am Samstag (1. August) Liebhaber elektronischer Musik nach Dortmund. Mehr als 700 Künstler beteiligen sich an der 14. Ausgabe des Festivals im...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    31.07.2009
  • 100 Jahre 9. Symphonie: die 29. Gustav-Mahler-Musikwochen in Toblach

    100 Jahre 9. Symphonie: die 29. Gustav-Mahler-Musikwochen in Toblach

    Body
    Bereits die letztjährigen Gustav-Mahler-Musikwochen im Südtiroler Ort Toblach standen im Zeichen eines Jubiläums; damals galt es, den 100. Geburtstag des „Lieds von der Erde“ zu feiern. 2009 nun hieß es: „100 Jahre: 9...
    Autor
    Thomas Schulz
    Publikationsdatum
    31.07.2009
  • Thomas-Mann-Literaturpreise werden vereint

    Thomas-Mann-Literaturpreise werden vereint

    Body
    München/Lübeck - Die Hansestadt Lübeck und die Bayerische Akademie der Schönen Künste wollen ihren Thomas-Mann-Preis beziehungsweise großen Literaturpreis miteinander vereinen. Der daraus hervorgehende «Thomas Mann Preis...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    30.07.2009
  • 84. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft beginnt in Mühlhausen

    84. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft beginnt in Mühlhausen

    Body
    Mühlhausen - 24 Konzerte sowie Vorträge und andere Veranstaltungen stehen auf dem Programm des 84. Bachfestes der Neuen Bachgesellschaft, das am 7. August in Mühlhausen beginnt. Es wird vom evangelischen Kirchenkreis und...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    30.07.2009
  • Filmfestivals von Cottbus und Wroclaw kooperieren

    Filmfestivals von Cottbus und Wroclaw kooperieren

    Body
    Cottbus - Die Filmfestivals von Cottbus und Wroclaw (Breslau) arbeiten künftig enger zusammen. Beide Veranstalter präsentierten gegenseitig Festivalfilme, teilte ein Sprecher des Filmfestival Cottbus - Festival des...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    30.07.2009
  • Nikolaus Brass erhält heute den Musikpreis der Stadt München

    Nikolaus Brass erhält heute den Musikpreis der Stadt München

    Body
    München - Heute wird der mit 10 000 Euro dotierte Musikpreis der Stadt München an den Komponisten Nikolaus Brass verliehen. Der 1949 in Lindau geborene Brass sei «einer der aktuell interessantesten und eigenwilligsten...
    Autor
    nmz-ddp
    Publikationsdatum
    29.07.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1245
  • Current page 1246
  • Page 1247
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube