Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Genuin eigenes Profil: Das Internationale Lübecker Kammermusikfest 2009
    Hauptbild
    Überragende Interpreten ihres Namensgebers: das Zemlinsky Quartett aus Prag. Foto: www.scharwenka.de

    Genuin eigenes Profil: Das Internationale Lübecker Kammermusikfest 2009

    Body
    Auszeichnungen steigern nicht nur das Prestige der Empfänger, sondern lenken auch die Aufmerksamkeit zum Ort der Übergabe. Da hatte das Komitee des Alexander-Zemlinsky-Fonds bei der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    15.06.2009
  • "filmtonart" in München mit Panels zu Musikrechten

    "filmtonart" in München mit Panels zu Musikrechten

    Body
    Zum Auftakt des Münchner Filmfestes veranstaltet der Bayerische Rundfunk am 26. Juni 2009 unter dem Motto „filmtonart“ einen Tag der Filmmusik. Unter anderem gibt es dort ein vom Deutschen Komponistenverband (DKV) und...
    Autor
    PM - BR
    Publikationsdatum
    15.06.2009
  • Künstler fordern «Kreativpakt» mit Wirtschaft und Politik

    Künstler fordern «Kreativpakt» mit Wirtschaft und Politik

    Body
    Berlin - Deutsche Künstler und Kreative fordern erstmals in einer offiziellen Erklärung einen «Kreativpakt» zwischen Wirtschaft, Politik und Künstlern. In der «Welt am Sonntag» skizzieren sie die Eckdaten des Paktes, der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.06.2009
  • Über 11 000 Konzertbesucher bei WDR-Musikfest in Münster

    Über 11 000 Konzertbesucher bei WDR-Musikfest in Münster

    Body
    Münster - Das WDR-Musikfest in Münster ist auf reges Interesse gestoßen. Mehr als 11 000 Menschen besuchten nach Angaben der Stadt vom 23. Mai bis 13. Juni die rund 40 Konzerte in Münster und dem Münsterland. «Ein in die...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.06.2009
  • Orgelwoche Nürnberg startet mit japanischer Meditationszeremonie

    Orgelwoche Nürnberg startet mit japanischer Meditationszeremonie

    Body
    Nürnberg Die Sommerfestwoche der Internationalen Orgelwoche Nürnberg (ION) - Musica Sacra beginnt am kommenden Donnerstag (18. Juni) mit einer musikalischen Meditationszeremonie des japanischen Buddhismus. Dabei werde...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.06.2009
  • 57. Europäische Wochen in Passau eröffnet

    57. Europäische Wochen in Passau eröffnet

    Body
    Passau - Die 57. Europäischen Wochen haben am Freitag im ostbayerischen Dreiländereck begonnen. Bayerns Kunstminister Wolfgang Heubisch (FDP) sagte bei der Eröffnung in Passau: Die prägende Leitidee, die sogenannte...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.06.2009
  • Jubiläums-Händel-Festspiele in Halle enden mit Besucherrekord

    Jubiläums-Händel-Festspiele in Halle enden mit Besucherrekord

    Body
    Halle - Mit einem Besucherrekord sind am Sonntag die Jubiläums-Händel-Festspiele in Halle zu Ende gegangen. Wie die Veranstalter mitteilten, erlebten seit dem 4. Juni rund 57 000 Gäste in 80 Veranstaltungen hochkarätige...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.06.2009
  • Goeyvaerts „Aquarius” in Antwerpen, Zudams „Adam in ballingshap“ in Amsterdam
    Hauptbild
    Poster image Aquarius

    Goeyvaerts „Aquarius” in Antwerpen, Zudams „Adam in ballingshap“ in Amsterdam

    Body
    Esoterisch inspiriert erscheint der oratorische „Aquarius“-Zyklus aus dem letzten Lebensjahrzehnt des aus Antwerpen stammenden (und dort 1993 auch gestorbenen) Komponisten Karel Goeyvaerts. Ausgehend von der Konzeption...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    14.06.2009
  • Kritikerverband zeichnet Preisträger 2009 aus

    Kritikerverband zeichnet Preisträger 2009 aus

    Body
    Berlin - Der Verband der deutschen Kritiker hat am Samstag in Berlin seine diesjährigen Preisträger ausgezeichnet. Den «Kritikerpreis 2009» der Sparte Fernsehen erhielt das 3sat-Magazin«Kulturzeit». Die Jury würdigte...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    13.06.2009
  • Uraufführung von Christian Josts «Hamlet» an der Komischen Oper

    Uraufführung von Christian Josts «Hamlet» an der Komischen Oper

    Body
    Berlin - Der Komponist Christian Jost wird seine neue Oper an der Komischen Oper Berlin uraufführen. Am 21. Juni hat «Hamlet» in der Regie von Intendant Andreas Homoki Premiere. Josts neues Werk vertont einen der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    13.06.2009
  • Dresden erhält kein Geld aus Förderprogramm für Welterbestätten

    Dresden erhält kein Geld aus Förderprogramm für Welterbestätten

    Body
    Dresden - Die drohende Aberkennung des Welterbetitels hat bereits jetzt finanzielle Konsequenzen für Dresden. Die Landeshauptstadt erhält einem Medienbericht zufolge kein Geld aus einem 150 Millionen Euro umfassenden...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    13.06.2009
  • Insel statt Elfenbeinturm: Komponistenausbildung auf der Insel Gotland
    Hauptbild
    Eröffnungskonzert des Ljudvågor-Festivals 2009. Foto: Jesper Elén

    Insel statt Elfenbeinturm: Komponistenausbildung auf der Insel Gotland

    Body
    Die Insel Gotland würden viele nicht einmal auf einer Landkarte finden, manchen käme vielleicht noch Störtebeker und die Hanse in den Sinn – kaum jedoch zeitgenössische Musik. Aber dieses gemütliche Eiland mit seiner...
    Autor
    Benjamin Schweitzer
    Publikationsdatum
    13.06.2009
  • Ruhrfestspiele verzeichnen Besucherrekord

    Ruhrfestspiele verzeichnen Besucherrekord

    Body
    Recklinghausen - Die Ruhrfestspiele Recklinghausen beenden die diesjährige Spielzeit mit einem Besucherrekord. Bislang kamen zu dem am Sonntag zu Ende gehenden Theaterfestival erstmals mehr als 80 000 Besucher. Mit 80...
    Autor
    Frank Bretschneider - ddp
    Publikationsdatum
    12.06.2009
  • Kreditkartenklau: Musiker kauften eigene Songs

    Kreditkartenklau: Musiker kauften eigene Songs

    Body
    London (pte) - Der Versuch einer neunköpfigen Gruppe von Musikern und DJs, sich selbst zum Popstar zu kaufen, ist kläglich gescheitert und endet hinter Gittern. Die mutmaßlich kriminelle Bande hat offenbar gestohlene...
    Autor
    PM - pte
    Publikationsdatum
    12.06.2009
  • Zur Zukunft der Note im digitalen Zeitalter
    Hauptbild
    Kartoffeldruck? - Foto: Hufner

    Zur Zukunft der Note im digitalen Zeitalter

    Body
    Gedruckte und gebundene Noten – bewährtes Handwerkszeug der Musiker seit über 500 Jahren – können meiner Einschätzung nach das derzeit stark wachsende digitale Angebot gelassen beobachten und zuversichtlich in die...
    Autor
    Wolf-Dieter Seiffert
    Publikationsdatum
    12.06.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1260
  • Current page 1261
  • Page 1262
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube