Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Datenbank zu NS-Raubkunst mit neuem Internetauftritt

    Datenbank zu NS-Raubkunst mit neuem Internetauftritt

    Body
    Magdeburg (ddp). Die zentrale Internet-Datenbank zu NS-Raub- und Beutekunst lostart.de präsentiert sich seit Donnerstag in neuer Fassung. Der Relaunch betreffe die inhaltliche, technische und grafische Gestaltung der...
    Publikationsdatum
    23.10.2008
  • Musikrat: Der Staat schützt und fördert die Kultur

    Musikrat: Der Staat schützt und fördert die Kultur

    Body
    Die Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates hat folgende Resolution verabschiedet: Der Deutsche Musikrat appelliert an die Mitglieder des Deutschen Bundestages und des Bundesrates, den Schutz und die Förderung der...
    Publikationsdatum
    23.10.2008
  • Länderchefs einigen sich auf Rundfunkänderungsstaatsvertrag

    Länderchefs einigen sich auf Rundfunkänderungsstaatsvertrag

    Body
    Dresden (ddp-lsc). Die Ministerpräsidenten der Bundesländer geben grünes Licht für den Ausbau der Internet-Präsenz von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Nach monatelangen Beratungen verständigten sich die Regierungschefs am...
    Publikationsdatum
    23.10.2008
  • Der Künstler als Karikatur und Plagiator - Berlioz' „Benvenuto Cellini“ am Staatstheater Nürnberg

    Der Künstler als Karikatur und Plagiator - Berlioz' „Benvenuto Cellini“ am Staatstheater Nürnberg

    Body
    Hector Berlioz fühlte sich zeitlebens als missverstandener Heros der französischen Musik. Gleichzeitig war er in der Lage, seine mitunter desaströsen Erlebnisse im Pariser Konzert- und Opernleben mit beißender...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    23.10.2008
  • Strafanzeige wegen umstrittener «Holländer»-Operninszenierung

    Strafanzeige wegen umstrittener «Holländer»-Operninszenierung

    Body
    Leipzig (ddp-lsc). Die Leipziger Inszenierung der Wagner-Oper «Der Fliegende Holländer» wird ein Fall für die Justiz. Ein Sprecher der Leipziger Staatsanwaltschaft sagte am Donnerstag auf ddp-Anfrage, dass inzwischen...
    Publikationsdatum
    23.10.2008
  • Bildungsgipfel: Verschiebebahnhof ist zu wenig für eine Bildungsinitiative

    Bildungsgipfel: Verschiebebahnhof ist zu wenig für eine Bildungsinitiative

    Body
    Berlin. Der Deutsche Kulturrat ist enttäuscht über Ergebnisse des Bildungsgipfels. Gestern fand der "Gipfel" der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten der Länder in Dresden statt. Obwohl von Seiten der Länder die...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    23.10.2008
  • Deutscher UNESCO-Präsident für Sensibilität bei Welterbestätten

    Deutscher UNESCO-Präsident für Sensibilität bei Welterbestätten

    Body
    Eisenach (ddp). Der Präsident der deutschen UNESCO-Kommission, Walter Hirche, spricht sich für größere Sensibilität im Umgang mit Stätten des Welterbes aus. «Generell muss dafür das Bewusstsein wachsen», sagte er in...
    Publikationsdatum
    23.10.2008
  • Chemnitzer Theaterintendant: Mit 30 Entlassungen Qualität halten

    Chemnitzer Theaterintendant: Mit 30 Entlassungen Qualität halten

    Body
    Chemnitz (ddp-lsc). In der festgefahrenen Situation um die Finanzierung der Städtischen Theater Chemnitz ab kommendem Jahr zeichnet sich Bewegung ab. Generalintendant Bernhard Helmich sieht Einsparmöglichkeiten von 1,3...
    Publikationsdatum
    23.10.2008
  • Augsburg: Leopold-Mozart-Kuratorium und Universität vereinbaren Partnerschaft
    Hauptbild
    Die Partnerschaft von Leopold-Mozart-Kuratorium e.V. und Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg wurde im Rokokosaal der Regierung von Schwaben feierlich besiegelt: Kuratoriumsvorsitzende Agnes Maria Schilling und Universitätspräsident Professor W

    Augsburg: Leopold-Mozart-Kuratorium und Universität vereinbaren Partnerschaft

    Body
    Das Leopold-Mozart-Kuratorium e.V. und die Universität Augsburg haben ihre Partnerschaft jeweils als Träger des Internationalen Violinwettbewerbs Leopold Mozart und des Leopold-Mozart-Zentrums (LMZ) am 20. Oktober mit...
    Publikationsdatum
    22.10.2008
  • Ostdeutsche Wagner-Verbände treffen sich in Leipzig

    Ostdeutsche Wagner-Verbände treffen sich in Leipzig

    Body
    Leipzig (ddp). Die ostdeutschen Richard-Wagner-Verbände treffen sich am Freitag (24. Oktober) in Leipzig. In den Gesprächen gehe es unter anderem um eine stärkere Zusammenarbeit mit Blick auf das Wagner-Jubiläum 2013...
    Publikationsdatum
    22.10.2008
  • Biennale «Musik der Synagoge» beginnt am Sonntag in Bochum

    Biennale «Musik der Synagoge» beginnt am Sonntag in Bochum

    Body
    Bochum (ddp-nrw). Die erste Biennale «Musik der Synagoge» im Ruhrgebiet beginnt am Sonntag (26. Oktober) mit einem Konzert in Bochum. 70 Jahre nach der Pogromnacht von 1938 will das Musikfestival die in Deutschland...
    Publikationsdatum
    22.10.2008
  • Verschollene Beutekunst aus Schwerin wieder aufgetaucht - Landesbibliothek stoppt bei Sothebys die Versteigerung

    Verschollene Beutekunst aus Schwerin wieder aufgetaucht - Landesbibliothek stoppt bei Sothebys die Versteigerung

    Body
    Schwerin/London (ddp-nrd). Für Bibliothekar Andreas Roloff bestand von Anfang kein Zweifel. Die Kunstwerke mit der Losnummer 717, die im Sommer dieses Jahres bei dem renommierten Londoner Auktionshaus Sothebys unter den...
    Autor
    Ralph Sommer (ddp)
    Publikationsdatum
    22.10.2008
  • «Expansionsstaatsvertrag" - Privatsender befürchten Aufweichungen beim neuen Rundfunkstaatsvertrag

    «Expansionsstaatsvertrag" - Privatsender befürchten Aufweichungen beim neuen Rundfunkstaatsvertrag

    Body
    Die Ministerpräsidenten der Länder werden sich am Donnerstag in Dresden wohl zum letzten Mal inhaltlich mit dem 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag auseinandersetzen. Das Vertragswerk, das unter anderem die Online...
    Autor
    Christina Denz (ddp)
    Publikationsdatum
    22.10.2008
  • Die beschallte und durchleuchtete Fabrik – „MenschMaschine-KlangMaschine“ (mit Film)
    Hauptbild
    Das Zementwerk Mainz-Weisenau als multiple Schallfabrik. Foto: Juan Martin Koch

    Die beschallte und durchleuchtete Fabrik – „MenschMaschine-KlangMaschine“ (mit Film)

    Body
    Ein Saxophon, in Maschinen versteckt. Ein Rieseninstrument aus Bambus zwischen dem Stahl einer Ladehalle. Blechtonnen, die mit Mahlsteinen traktiert werden. Sprechchöre, ein fernes Sopransolo, eine chinesische Flöte, die...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    22.10.2008
  • Kunsthistoriker: Gute Musikvideos sind «mehr als drei Minuten Trash»

    Kunsthistoriker: Gute Musikvideos sind «mehr als drei Minuten Trash»

    Body
    Frankfurt/Main (ddp). Die Zeiten des klassischen Musikfernsehens sind nach Ansicht von Experten vorbei. Die meisten Musikvideos werden im Internet angeschaut oder auf ein tragbares Abspielgerät geladen, wie der...
    Publikationsdatum
    22.10.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1340
  • Current page 1341
  • Page 1342
  • …
  • Letzte Seite 2452
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube