Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Profi trifft Nachwuchs im Opernhaus: Die 32. Leipziger Jazztage haben begonnen

    Profi trifft Nachwuchs im Opernhaus: Die 32. Leipziger Jazztage haben begonnen

    Body
    Die 32. Leipziger Jazztage begannen gestern mit einem Paukenschlag oder besser Trompetenstoß. Erik Truffaz eröffnete –traditionell in der Moritzbastei– das größte ostdeutsche Jazzfestival. Heute geht es im Opernhaus...
    Publikationsdatum
    02.10.2008
  • Arbeitslosengeld I: Kurzzeitig beschäftigte Künstler nicht bestrafen

    Arbeitslosengeld I: Kurzzeitig beschäftigte Künstler nicht bestrafen

    Body
    Deutscher Kulturrat fordert Bundesregierung auf, Rahmenfrist für den Bezug von Arbeitslosengeld I jetzt zu ändern. Fast ein Jahr ist es her, dass die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestags „Kultur in Deutschland“...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    02.10.2008
  • Verdi plant Protestaktion gegen Schließung von Radiomultikulti

    Verdi plant Protestaktion gegen Schließung von Radiomultikulti

    Body
    Die politische Wirkung ist verheerend. Mit diesen Worten kritisiert die Gewerkschaft Ver.di das geplante Aus für das Hörfunkprogramm 'Radiomultikulti' des Rundfunks Berlin-Brandenburg. Die Arbeitnehmerorganisation rief...
    Publikationsdatum
    02.10.2008
  • Köhler und Wanka gratulieren Staatstheater zum 100. Geburtstag

    Köhler und Wanka gratulieren Staatstheater zum 100. Geburtstag

    Body
    Cottbus (ddp-lbg). Bundespräsident Horst Köhler und Brandenburgs Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) haben dem Staatstheater Cottbus zum 100-jährigen Bestehen gratuliert. Bei einem Festakt am Mittwoch betonte Köhler...
    Publikationsdatum
    02.10.2008
  • Neuer Staatsopernchef Bachler gibt Einstand mit Verdis «Macbeth»

    Neuer Staatsopernchef Bachler gibt Einstand mit Verdis «Macbeth»

    Body
    München (ddp-bay). Mit einer Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Oper «Macbeth» gibt der neue Intendant der Bayerischen Staatsoper, Nikolaus Bachler, am heute seinen Einstand im Münchner Nationaltheater. Die Regie liegt...
    Publikationsdatum
    02.10.2008
  • Sommer vorm Balkon – und alte Schlager-Seeligkeit
    Hauptbild
    Cover des Soundtracks

    Sommer vorm Balkon – und alte Schlager-Seeligkeit

    Body
    Ein Filmmusikerlebnis der besonderen Art war mir gestern bei der Erstausstrahlung der ARD der Tragikkomödie „Sommer vorm Balkon“ von Andreas Dresen, dem Spezialisten für anrührende Streifen aus dem Arbeitermilieu, - sein...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    02.10.2008
  • An authentischem Ort - die Opernfestspiele Schloss Glatt mit Webers „Freischütz“
    Hauptbild
    Wolfsschlucht im Burghof: Webers „Freischütz“ bei den Festspielen Schloss Glatt. Foto: Elko Baumgarten

    An authentischem Ort - die Opernfestspiele Schloss Glatt mit Webers „Freischütz“

    Body
    Selbst in Baden-Württemberg wissen nur wenige, wo Glatt liegt. Um es großzügig zu beantworten: Etwa auf halber Strecke zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Bodensee. Auch als Kulturträger hat sich dieser...
    Autor
    Hermann Wilske
    Publikationsdatum
    02.10.2008
  • Staatsoperette Dresden plant Fußballoperette zur Frauenfußball-WM 2011

    Staatsoperette Dresden plant Fußballoperette zur Frauenfußball-WM 2011

    Body
    Die Staatsoperette Dresden feiert die Frauenfußball WM 2011 mit. Aus diesem Anlass wird sie Paul Abrahams freche Fußball-Operette Roxy und ihr Wunderteam als spritzige Revue anlässlich des Sportereignisses aufführen. In...
    Publikationsdatum
    01.10.2008
  • Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Kulturellen Bildung

    Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Kulturellen Bildung

    Body
    Die Konrad-Adenauer-Stiftung lädt am 16. Oktober 2008 zu einer Fachtagung in Berlin ein. „Kulturelle Bildung als kultur- und bildungspolitische Herausforderung“ steht im Mittelpunkt des Treffens. Staatsminister Bernd...
    Publikationsdatum
    01.10.2008
  • Start in Wolfsburg: Der Detmolder "Ring" beginnt zu rollen
    Hauptbild
    ing in Detmold: liegend: Ballettensemble; hinten: Woglinde (Hyun-Ju Park), Floßhilde (Evelyn Krahe), Wellgunde (Beate von Hahn); vorne: Wotan (Mark Morouse)

    Start in Wolfsburg: Der Detmolder "Ring" beginnt zu rollen

    Body
    Erste Aufführung in Wolfsburg am 2. Oktober 2008: Der Ring des Nibelungen, Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend - Vorabend: Das Rheingold. Gastspiel des Landestheaters Detmold im Theater der Stadt Wolfsburg...
    Autor
    Theo Geißler
    PM
    Publikationsdatum
    01.10.2008
  • VDKD kritisiert Besteuerung auf zweiter Ebene bei ausländischen Kulturorchestern

    VDKD kritisiert Besteuerung auf zweiter Ebene bei ausländischen Kulturorchestern

    Body
    Der Verband der Deutschen Konzertdirektionen e.V. (VDKD) kritisiert die Be-steuerung auf zweiter Ebene bei ausländischen Kulturorchestern. Diese werden zwar, wenn sie in Deutschland auftreten und für ihre Konzerte ein...
    Publikationsdatum
    01.10.2008
  • Oper fürs Fernsehen – Violetta stirbt im Zürcher Hauptbahnhof
    Hauptbild
    Rushhour und große Kunst: Eva Mei als Violetta im Zürcher Hauptbahnhof. Bildrechte: ARTE

    Oper fürs Fernsehen – Violetta stirbt im Zürcher Hauptbahnhof

    Body
    Bitte von den Geleisen zurücktreten! Gestern Abend hatte Verdis La Traviata Premiere im Zürcher Hauptbahnhof. Und alle waren glücklich: die frierenden Opernorchestermusiker unter Paolo Carignani, die Solisten und auch...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.10.2008
  • 39. Deutsches Jazzfestival im Zeichen von Robert Wyatt

    39. Deutsches Jazzfestival im Zeichen von Robert Wyatt

    Body
    Frankfurt/Main (ddp-hes). Das 39. Deutsche Jazzfestival in Frankfurt steht im Zeichen des englischen Musikers Robert Wyatt. Bei einem Konzertabend sollen die vom Künstler selbst gestalteten «Wyatt-Variations» von...
    Publikationsdatum
    01.10.2008
  • In Essen steht das Opernhaus des Jahres

    In Essen steht das Opernhaus des Jahres

    Body
    Berlin/Essen (ddp). Das «Opernhaus des Jahres 2007/2008» steht in Essen. Bei der am Dienstag von der Berliner Zeitschrift «Opernwelt» veröffentlichten Umfrage unter 50 Kritikern erhielt das Aalto Theater die meisten...
    Publikationsdatum
    01.10.2008
  • Deutsche Oper Berlin eröffnet Beijing Music Festival in Peking

    Deutsche Oper Berlin eröffnet Beijing Music Festival in Peking

    Body
    Die Deutsche Oper Berlin eröffnet am 2. Oktober 2008 mit einem Konzert in Pekings Verbotener Stadt das zweiwöchige BEIJING MUSIC FESTIVAL. Es erklingen Werke von Mozart, Rossini, Lehár, Strauß, Bizet, Verdi und Puccini...
    Publikationsdatum
    01.10.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1349
  • Current page 1350
  • Page 1351
  • …
  • Letzte Seite 2452
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube