Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bieder-Meierlich: E.T.A. Hoffmanns „Liebe und Eifersucht“ in München

    Bieder-Meierlich: E.T.A. Hoffmanns „Liebe und Eifersucht“ in München

    Body
    Hoffmann geht es nicht besonders gut. – Jedenfalls bei weitem nicht so gut wie seinem Doppelgänger, der fast jeden Abend auf einer der Opernbühnen der Welt um seine drei bis vier Lieben ringen darf. Denn Ernst Theodor...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    30.09.2008
  • Wespen-Wunder

    Wespen-Wunder

    Body
    Alles passiert irgendwann zum ersten Mal – diese nur entfernt mit Murphys Law verwandte Sentenz gilt in vieler Hinsicht auch für die folgenden Zeilen: Dass im Vorfeld einer Musikrats-Generalversammlung der bekannt...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    30.09.2008
  • Starregisseur Kusej: Institution Oper «reaktionär und langweilig» - Bayreuther Festspiele «weit von Spitzenposition entfernt»

    Starregisseur Kusej: Institution Oper «reaktionär und langweilig» - Bayreuther Festspiele «weit von Spitzenposition entfernt»

    Body
    München (ddp). Der österreichische Theater- und Opernregisseur Martin Kusej übt scharfe Kritik am Opernbetrieb. Die «Institution Oper» sei «über weite Strecken reaktionär und langweilig», sagte Kusej, der zurzeit an der...
    Autor
    Theo Geißler
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    29.09.2008
  • Beethovenfest Bonn zu Ende gegangen

    Beethovenfest Bonn zu Ende gegangen

    Body
    Die Bamberger Symphoniker beendeten unter Leitung von Jonathan Nott das Beethovenfest Bonn 2008 mit der Gesamtaufführung von Beethovens ,,Die Geschöpfe des Prometheus" und der Uraufführung von Wolfgang Rihms...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    29.09.2008
  • „Winter in Schwetzingen“ vom 14.12.08 bis 12.02.09

    „Winter in Schwetzingen“ vom 14.12.08 bis 12.02.09

    Body
    „Sogar in Venedig ... muss man den obersten Platz auf dem Podium der Barockmusik nolen volens an Heidelberg abgeben,“ schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung nach den beiden Erstausgaben des „Winter in Schwetzingen“...
    Publikationsdatum
    29.09.2008
  • Kommt das Europäische Staatsfernsehen?

    Kommt das Europäische Staatsfernsehen?

    Body
    EU-Kommission bietet 70 Millionen Euro für europäische TV-Programme München (ddp). Die EU-Kommission will einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Focus» zufolge 70 Millionen Euro ausgeben, damit das Fernsehen mehr über...
    Autor
    Agentur
    Publikationsdatum
    29.09.2008
  • Thüringer Theaterkarten die höchst subventionierten der neuen Länder

    Thüringer Theaterkarten die höchst subventionierten der neuen Länder

    Body
    Erfurt/Köln (ddp-lth). Theaterkarten werden in Thüringen überdurchschnittlich subventioniert. In der Spielzeit 2006/2007 sei jede Eintrittskarte mit knapp 119 Euro bezuschusst worden, berichtet am Sonntag das MDR...
    Publikationsdatum
    29.09.2008
  • Die Jubiläums-Spielzeit 2008/09 des Staatstheaters Cottbus

    Die Jubiläums-Spielzeit 2008/09 des Staatstheaters Cottbus

    Body
    Cottbus (ddp-lbg). «Träume leben» lautet das Motto der neuen Spielzeit 2008/09 des Cottbuser Staatstheaters, das ab 1. Oktober mit einer Festwoche sein 100-jähriges Bestehen begeht. «Die Cottbuser hatten sich mit dem...
    Autor
    Agentur
    Publikationsdatum
    29.09.2008
  • Konzerthaus Dortmund gewinnt Silber beim »Oscar« unter den Werbepreisen

    Konzerthaus Dortmund gewinnt Silber beim »Oscar« unter den Werbepreisen

    Body
    Bei der diesjährigen Social-Effi-Preisverleihung in Berlin hat Doermunds Konzerthaus Silber gewonnen – und damit gezeigt, dass Kulturarbeit im Ruhrgebiet immer noch möglich ist. Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen...
    Autor
    PM - Theo Geißler
    Publikationsdatum
    29.09.2008
  • Kulturverbände unter Wettbewerbsdruck
    Hauptbild
    Heribert Prantl (SZ) und Olaf Zimmermann (DKR) bei der puk-Preisverleihung 2008. Foto: DKR

    Kulturverbände unter Wettbewerbsdruck

    Body
    Die erfolgreiche Abwehr der Initiative von sieben Bundesländern im Bundesrat zur Abschaffung der Künstlersozialkasse vor zwei Wochen zeigt, dass Verbände nicht machtlos sind. Nach der Alarmierung durch den Deutschen...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    29.09.2008
  • Geburtstagsgruß von Max Bruch - Henle Verlag feiert 60 Jahre
    Hauptbild
    Das Henschel Quartett beim Henle Geburtstag. Foto: G. Henle Verlag/Gerhard Blank

    Geburtstagsgruß von Max Bruch - Henle Verlag feiert 60 Jahre

    Body
    Mit einem Konzert im Künstlerhaus am Lenbachplatz feierte der Münchner G. Henle Verlag seinen 60. Geburtstag. Max Bruch steuerte posthum eine Erstaufführung bei. Ein echtes Jubiläum war es ja nicht, aber wenn man ein...
    Autor
    jmk
    Publikationsdatum
    29.09.2008
  • Bamberger Symphoniker und Stadttheater Ingolstadt erhalten Zuschüsse

    Bamberger Symphoniker und Stadttheater Ingolstadt erhalten Zuschüsse

    Body
    Kurz vor der Wahlschlappe in Bayern hat Kultusminister Thomas Goppel noch einmal ins Staatssäckel gegriffen und den Bamberger Symphonikern sowie dem Theater Ingolstadt Zuschüsse vom Freistaat bewilligt. 8,53 Mio. Euro...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    29.09.2008
  • „Verfemte Musik“ 2008 in Schwerin

    „Verfemte Musik“ 2008 in Schwerin

    Body
    Ein Projekt des Landesverbandes Jeunesses Musicales Mecklenburg - Vorpommern e.V. +++ 50 MusikstudentInnen aus 15 verschiedenen Nationen +++ Der Wettbewerb „Verfemte Musik“ mit dazugehörigem Festivalprogramm gewinnt...
    Publikationsdatum
    27.09.2008
  • Die Preisträger des 57. ARD Musikwettbewerbes

    Die Preisträger des 57. ARD Musikwettbewerbes

    Body
    Die mittlerweile 57. Auflage des ARD-Musikwettbewerb zählt zu den weltweit anspruchsvollsten und angesehensten Wettbewerben für junge Instrumentalisten und Sänger des klassischen Repertoires. Ein Preis gilt als...
    Publikationsdatum
    27.09.2008
  • Der Deutsche Kulturrat wächst und wächst

    Der Deutsche Kulturrat wächst und wächst

    Body
    Berlin, den 27.09.2008. Der Sprecherrat und die Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrat, des Spitzenverband der Bundeskulturverbände, debattierten vom 24.09. bis zum 25.09.2008 aktuelle kulturpolitische Fragen in...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    27.09.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1351
  • Current page 1352
  • Page 1353
  • …
  • Letzte Seite 2452
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube