Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Der Deutsche Musikrat zum Wiedervereinigungs-Stop

    Der Deutsche Musikrat zum Wiedervereinigungs-Stop

    Body
    (nmz-thg) Wenige Stunden nach unserer gestrigen Veröffentlichung zum Stop der Wiedervereinigung von Musikrats-gGmbH und Vereinsteil durch CDU-MdB Steffen Kampeter nahm auch der Deutsche Musikrat selbst Stellung zu diesem...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • 1.7.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    1.7.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Halberstadt: Klangwechsel beim langsamsten und längsten Musikstück der Welt +++ Leipzig: «Lob der illegalen Arbeit» in der Arbeitsagentur +++ Halle: Junge Musiker aus drei Ländern treffen sich in Halle +++ Leipzig...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Leibniz-Briefe wurden in das Weltdokumentenerberegister aufgenommen

    Leibniz-Briefe wurden in das Weltdokumentenerberegister aufgenommen

    Body
    Briefe Gottfried Wilhelm Leibniz wurden in das Weltdokumentenerberegister aufgenommenDeutscher Kulturrat gratuliert der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek zur Aufnahme der Briefe Gottfried Wilhelm Leibniz in das...
    Autor
    DKR
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Weser-Kurier: Dieter Bohlen im Bremer Rathaus nicht willkommen

    Weser-Kurier: Dieter Bohlen im Bremer Rathaus nicht willkommen

    Body
    Bremen (ots) - Dieter Bohlen ist im Bremer Rathaus nicht willkommen. Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) verweigerte nach Informationen des Weser-Kurier den Organisatoren der nächsten Staffel von "Deutschland sucht den...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Waldschlösschenbrücke: «Mit der UNESCO für einen Tunnelkompromiss»

    Waldschlösschenbrücke: «Mit der UNESCO für einen Tunnelkompromiss»

    Body
    Dresden (ddp-lsc). Gegner der Dresdner Waldschlößchenbrücke haben am Montagabend erneut gegen das Projekt protestiert. Unter dem Motto «Mit der UNESCO für einen Tunnelkompromiss» sprachen sich rund 300 Menschen bei einer...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Fixsterne am Nachthimmel und andere Leuchtkörper
    Hauptbild
    Eine Kunst-Insel mit Musik: Das Inselfestival hat sich längst sein eigenes Publikum geschaffen. Foto: Thomas Riehle/Stiftung Insel Hombroich

    Fixsterne am Nachthimmel und andere Leuchtkörper

    Body
    Begehbare Skulpturen, ein Museum für bildende Kunst, ein künstlich angelegter Flussumlauf. Architektur, Literatur, Musik in einer renaturierten niederrheinischen Park- und Terassenlandschaft. Dazu ein repazifizierter...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Ungewöhnliche dramaturgische Konzepte

    Ungewöhnliche dramaturgische Konzepte

    Body
    Quell vielfältiger Überraschungen, beruflicher Wegbereiter, Tourneeveranstalter, Begegnungsstätte, musikalischer Olymp – das Bundesjugendorchester (BJO) ist vieles, zweierlei aber ganz sicher: ein Klangkörper mit über...
    Autor
    Susanne Fließ
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Ein Stadtteil swingt, tanzt und singt
    Hauptbild
    Musik für einen ganzen Stadtteil: Rund 30 Prozent der Einwohner von Hainholz haben einen Migrationshintergrund.

    Ein Stadtteil swingt, tanzt und singt

    Body
    „Wir geh‘n ab! Auf dem Weg, erwachsen zu werden. Wir wollen Ziele haben. Und wir wollen etwas erreichen, bevor wir sterben…“ So oder so ähnlich klingt es, wenn sich die Schulband „The Beat Style“ der Förderschule Paul...
    Autor
    Birte March
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Zukunftspläne nach erfolgreicher Existenzsicherung

    Zukunftspläne nach erfolgreicher Existenzsicherung

    Body
    So genau weiß man gar nicht, wann der Mainzer Paul Schumacher in der Mittleren Bleiche ein Konservatorium gründete. „Um 1882“ steht auf der Website des heutigen Peter-Cornelius-Konservatoriums, „1883“ in der Festschrift...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Der Deutsche Komponistenverband beschäftigte sich in einer Arbeitsgruppe mit dem Begriff Netzwerk

    Der Deutsche Komponistenverband beschäftigte sich in einer Arbeitsgruppe mit dem Begriff Netzwerk

    Body
    „Netzwerk“: Schlüsselbegriff der Gegenwart. Nicht nur in technologischen, auch in sozialen, politischen und kulturellen Zusammenhängen hat das „Netzwerk“ unter den Erfolgsfaktoren zur Erreichung welcher Ziele auch immer...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Musik steht am Anfang und am Ende

    Musik steht am Anfang und am Ende

    Body
    Alle zwei Jahre treffen sich die Leiter und Direktoren der VdM-Musikschulen zur Hauptarbeitstagung im Wechsel mit den Musikschulkongressen. Da gibt es die Bundesversammlung mit Reden und Tagespunkten und natürlich auch...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Von selbstregulierenden Portalen und Cyber Mobbing

    Von selbstregulierenden Portalen und Cyber Mobbing

    Body
    Vor dem Hintergrund der Diskussion um den neuen Rundfunkstaatsvertrag erhält das Veranstaltungsthema „Web 2.0 – Potenziale und Herausforderungen“ eine zusätzliche aktuelle Dimension – vor allem, wenn der Veranstalter die...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Zukunftsmusik made in Austria

    Zukunftsmusik made in Austria

    Body
    Unter dem Titel „Zukunftsmusik. Aktuelle Herausforderungen und musikalische Entwicklungsperspektiven in Österreich“ befasste sich eine Parlamentarische Enquete Anfang Juni mit den Themen Musikwirtschaft und Musikstandort...
    Autor
    Harry Fuchs
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Aufpoliert

    Aufpoliert

    Body
    Die Zeit für Musikkultur scheint so gut zu sein wie nie zuvor. An allen Ecken und hinter allen Hecken sprießen Initiativen und Programme aus dem Boden. Netzwerke für Neue Musik werden gesponnen, Orchesterpartnerschaften...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Die letzten Lichtsignale

    Die letzten Lichtsignale

    Body
    Was hatte Karlheinz Stockhausen nicht alles noch für Pläne: Nachdem das „Centre Sirius“ in Aix-en-Provence schon Ende der 1970er-Jahre gescheitert war, sollte sein „Licht“-Zyklus über die sieben Tage der Woche in sieben...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.07.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1385
  • Current page 1386
  • Page 1387
  • …
  • Letzte Seite 2452
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube