Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Oper Frankfurt erneut zum «Opernhaus des Jahres» gewählt
    Hauptbild
    Konzertreihe gegen Fremdenhass an der Oper Frankfurt. Foto: Oper Frankfurt

    Oper Frankfurt erneut zum «Opernhaus des Jahres» gewählt

    Body
    Berlin - Die Oper Frankfurt ist in einer Experten-Umfrage der Zeitschrift «Opernwelt» erneut zum «Opernhaus des Jahres» gewählt worden. Maßgeblich für diese sechste Auszeichnung seien eine innovative, mutige...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.09.2022
  • Göttingen: Kommunale Theater richten wegen Finanznot Hilferuf an Landesregierung
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Göttingen: Kommunale Theater richten wegen Finanznot Hilferuf an Landesregierung

    Body
    Göttingen - Die sechs niedersächsischen Kommunaltheater und das Göttinger Symphonieorchester haben angesichts ihrer Finanznot einen Hilferuf an die Landesregierung gerichtet. In einem Brief an Ministerpräsident Stephan...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.09.2022
  • 20 Millionen Euro für Kultur in früherer NS-Kongresshalle
    Hauptbild
    Als Opern-Ersatzspielstätte in Nürnberg geplant: die unvollendete Kongresshalle auf dem Reichsparteitagsgelände. Foto: Tobias Bär/Wikimedia Commons

    20 Millionen Euro für Kultur in früherer NS-Kongresshalle

    Body
    Nürnberg - Mit 20 Millionen Euro will der Bund Räume für die freie Kunst- und Kulturszene in der Kongresshalle auf dem ehemaligen NS-Reichsparteitagsgelände fördern. Das habe der Haushaltsauschusses des Bundestages am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.09.2022
  • Bundeskunsthalle zeigt Ausstellung über die Welt der Oper
    Hauptbild
    Félix Vallotton Au Francais, 3e balcón 1909. Foto: Presse Bundeskunsthalle,  © Réunion des Musées Métropolitains Rouen Normandie, C. Lancien, C. Loisel

    Bundeskunsthalle zeigt Ausstellung über die Welt der Oper

    Body
    Bonn - «Große Oper» meint aufwendige Aufführungen, Vorhänge aus Samt und gefeierte Diven. Die Bundeskunsthalle zeigt eine üppige Ausstellung darüber. Mit bestickten Kostümen, historischen Bühnenmodellen und Gemälden - in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.09.2022
  • Machen Sie was ! nmz-Herausgeberin Barbara Haack zur Situation der Musikpädagogik
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2022/10

    Machen Sie was ! nmz-Herausgeberin Barbara Haack zur Situation der Musikpädagogik

    Body
    Der September 2022 war der Monat der Musikpädagogik, insbesondere der Schulmusik: In Leipzig tagte die Bundesfachgruppe Musikpädagogik (BFG), zeitgleich traf sich der Arbeitskreis der Leitenden Musikpädagogischer...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    28.09.2022
  • 28.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    «Hamilton»-Premiere in Hamburg. Foto: Stage Entertainment

    28.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Komponist Miranda kommt zur «Hamilton»-Premiere nach Hamburg +++ Erstmals «Medea»: New Yorker Metropolitan Oper eröffnet Saison +++ Eurovision Song Contest findet 2023 in Glasgow oder Liverpool statt +++ Sydney Opera...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.09.2022
  • «Opus Klassik 2022» geht an ukrainischen Komponisten Valentin Silvestrov
    Hauptbild
    Preis Opus Klassik

    «Opus Klassik 2022» geht an ukrainischen Komponisten Valentin Silvestrov

    Body
    Berlin - Er gilt als bedeutendster Komponist der Ukraine und genießt auch weltweit herausragendes Ansehen - nun wird der am 30. September 1937 in Kiew geborene Valentin Silvestrov mit dem «Opus Klassik 2022» für sein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.09.2022
  • Kunst ohne Kompromiss: Björk lässt den Pop immer weiter hinter sich
    Hauptbild
    Björk lässt den Pop immer weiter hinter sich. Foto: CD-Cover

    Kunst ohne Kompromiss: Björk lässt den Pop immer weiter hinter sich

    Body
    Berlin - Längst gilt Björk als Großkünstlerin, die sich mit ihren Alben und Videos weit über simple Popmusik hinausgewagt hat. Auch «Fossora» macht da keine Ausnahme. Man staunt erneut über den Kunstwillen der Isländerin...
    Autor
    dpa
    Werner Herpell
    Publikationsdatum
    28.09.2022
  • Welturaufführung von wiederentdeckten Melodien in Erfurt
    Hauptbild
    Das Klezmerorchester Erfurt. Foto: Maik Ehrlich, Presse

    Welturaufführung von wiederentdeckten Melodien in Erfurt

    Body
    Erfurt - Zum Tag der Deutschen Einheit wird es in Erfurt eine Welturaufführung geben: Das Klezmerorchester Erfurt spielt im Rahmen der Feierlichkeiten wiederentdeckte Melodien aus einem Archiv in der Ukraine. Zu den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.09.2022
  • Ensemble Megaphon gewinnt Kulturpreis - 10 000 Euro Preisgeld
    Hauptbild
    Ensemble Megaphon gewinnt Kulturpreis der Landeskirche Hannover. Foto: Homepage Ensemble Megaphon

    Ensemble Megaphon gewinnt Kulturpreis - 10 000 Euro Preisgeld

    Body
    Hildesheim - Das Ensemble Megaphon aus Hannover hat den mit 10 000 Euro dotierten Kulturpreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover gewonnen. Die Künstler «weisen sensibel und kreativ auf die menschlichen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.09.2022
  • Was ankommt und was nicht

    Was ankommt und was nicht

    Body
    Eine von der GEMA beauftragte Studie der Beratungs- und Forschungsgruppe Goldmedia lieferte jetzt eine umfassende Analyse des deutschen Musikstreaming-Markts. Das Ergebnis: Rund 30 Prozent der Nettoumsätze bei einem...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    27.09.2022
  • Wem gehören die Restmittel?

    Wem gehören die Restmittel?

    Body
    Dem am 4. September 2022 veröffentlichten dritten Entlastungspaket der Bundesregierung ist zu entnehmen, dass die im Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen vorhandenen Restmittel genutzt werden sollen, um...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    27.09.2022
  • „Eine wahnsinnig schöne Perspektive“
    Hauptbild
    Das Ensemble New Babylon eröffnete die erste Saison im neuen Bremer Tabakquartier. Foto: Jakob Adolphi

    „Eine wahnsinnig schöne Perspektive“

    Body
    In aller Welt kämpfen die freien Musikerinnen und Musiker nicht nur um einigermaßen angemessene Honorare, sie kämpfen auch um Auftrittsmöglichkeiten und vor allem auch um Probenräume. Genau dafür hat jetzt in Bremen eine...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    27.09.2022
  • Deutscher Musikrat: Instrumentenbau ist Kulturgut
    Hauptbild
    Sanierung der Passauer Domorgel beginnt. Foto: Lieberwirth

    Deutscher Musikrat: Instrumentenbau ist Kulturgut

    Body
    Berlin - Der Deutsche Musikrat fordert von der Europäischen Chemikalienagentur eine Ausnahmeregelung für die Verwendung von Blei beim Instrumentenbau, sollte es zu einer ECHA-Registrierungspflicht kommen. Der...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    27.09.2022
  • «Aussagestarke Interpretationen»: Notos Quartett erhält Würth-Preis
    Hauptbild
    Das Notos Quartett erhält Würth-Preis 2022. Foto: JMD

    «Aussagestarke Interpretationen»: Notos Quartett erhält Würth-Preis

    Body
    Künzelsau - Das Notos Quartett hat den mit 25 000 Euro dotierten Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) erhalten. Reinhold Würth, Aufsichtsratsvorsitzender der Würth Stiftung, habe den Preis am Montagabend...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.09.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 180
  • Current page 181
  • Page 182
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube