Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Cage im Cyber-Quirl: Internet in der tube

    Cage im Cyber-Quirl: Internet in der tube

    Body
    Musikalische, gar kompositorische Nutzung von Techniken und Mitteln des Internets sind bisher vor allem auch ästhetisch problematisch. Das weiß man nicht zuletzt aus den Projekten wie der ominösen Internetsinfonie und so...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Enge Verzahnung von Theorie und Praxis

    Enge Verzahnung von Theorie und Praxis

    Body
    Am 1. Oktober 1998 übernahm Professor Dr. Friedrich Loock die Stiftungsprofessur am Institut „Kultur- und Medienmanagement“ der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Vor seinem Wechsel nach Hamburg betreute er als...
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Offener Brief

    Offener Brief

    Body
    Richard Wagners „Walküre“ wird nun doch nicht auf dem Israel Festival in Jerusalem im Juli aufgeführt. Unter massivem Druck israelischer Politiker und Institutionen sagte die Leitung der Festspiele das Konzert der...
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Webwatch

    Webwatch

    Body
    Es vergeht ja schon seit geraumer Zeit kein Tag, an denen die so genannten Internet-Tauschbörsen (Napster, Aimster, MP3.com) unter juristischen Beschuss geraten. Zentral ist dabei immer auch die Frage, ob es sich bei...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Personalia

    Personalia

    Body
    Die neue musikzeitung hat ihre interaktiven Tätigkeiten ausgeweitet. Mit dem Kulturinformationszentrum stellen wir die engagierte Diskussion in das Zentrum der Aktivitäten im Netz. An dieser Stelle können Fragen gestellt...
    Publikationsdatum
    01.07.2001
  • Das Geschäft mit der Musik

    Das Geschäft mit der Musik

    Body
    Selten trifft man mehrere von ihrer Spezies auf einem Haufen und dazu noch an exponierter Stelle: Die Rede ist von Künstleragenten und Konzertmanagern. Etwa 300 Damen und Herren, die im weltweiten Konzertbetrieb die...
    Autor
    Claus Fischer
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Musik – nicht Sättigungsbeilage, sondern Hauptgericht

    Musik – nicht Sättigungsbeilage, sondern Hauptgericht

    Body
    Otto Schilys viel zitierten Satz „Wer Musikschulen schließt, gefährdet die innere Sicherheit“ hatte der VdM zum Anlass genommen, den Bundesinnenminister zum Musikschulkongress einzuladen, und unter diesem Motto stand...
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Link-Tipp

    Link-Tipp

    Body
    Staatstheater Stuttgart Inhalt: Opernhaus & Theater Adresse: http://www.staatstheater.stuttgart.de Verantwortlich: Württembergisches Staatstheater Stuttgart Sprache: Deutsch Staatstheater StuttgartInhalt: Opernhaus &...
    Autor
    Andreas Heck
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • ”Jugend musiziert“ und die Würde des Menschen

    ”Jugend musiziert“ und die Würde des Menschen

    Body
    „Musik“: Geschenk, Bereicherung, Freude, Therapie, freundschaftliche Bindungen, Zusammenspiel, soziale Kontakte, Ganzheit von Denken, Handeln und Fühlen. „Musizieren“, die schönste mitmenschliche Tätigkeit, sich ohne...
    Autor
    Gerhard Mantel
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Trommelzauber

    Trommelzauber

    Body
    Auf dem Musikschulkongress in Leipzig gelang es dem kleinen afrikanischen Jungen Manyama mit seiner magischen Trommel und seinen Mitspielern aus Tansania, Bali und Beckum-Wahrendorf scheinbar mühelos, 1.000 erwachsene...
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Parallele Welten

    Parallele Welten

    Body
    Kaum auszudenken: Alle städtischen Kliniken schlössen ihre Entbindungsstationen, die Kreißsäle würden eingemottet, Hebammen und Ärzte kümmerten sich ab sofort nur noch um Greise und Verstorbene. Ob Geburten, Kindergarten...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Wie Sponsoren vom Kulturgut profitieren

    Wie Sponsoren vom Kulturgut profitieren

    Body
    Kultursponsoring gehört zur Unternehmenskultur und ist – im Gegensatz zum so genannten Mäzenatentum – ein Geschäft, das auf Leistung und Gegenleistung beruht. Die Gestaltungsformen des Kultursponsorings sind vielfältig...
    Autor
    Annette Brackert
    Susanne Litzel
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Zur Juryarbeit

    Zur Juryarbeit

    Body
    Grundsätzlich meine ich schon, dass jeder, der sich mit einem Instrument über den Bereich des Hobbys hinaus beschäftigt, sich mit Vorspiel, mit Nervosität, mit Jury und damit auch mit subjektiver Bewertung auseinander...
    Autor
    Johannes Brandl
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Für den Musikmanager ist Fortbildung alles

    Für den Musikmanager ist Fortbildung alles

    Body
    Die Berufsfelder im Musikbusiness sind in den letzten Jahren immer vielfältiger geworden, die Anforderungen an Verleger, Manager, Lektoren und Künstler immer komplexer. Die Ausbildungssituation an Hochschulen und...
    Autor
    Petra Pfaffenheuser
    Publikationsdatum
    01.06.2001
  • Wie sag’ ich’s meinem Teilnehmer?

    Wie sag’ ich’s meinem Teilnehmer?

    Body
    Der Wettbewerb ”Jugend musiziert“ verfolgt – neben der Herausbildung von begabtem Musiker-Nachwuchs – pädagogische Ziele. Er soll anregen, motivieren und neue Erfahrungen vermitteln. Nicht zuletzt das Beratungsgespräch...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.06.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 2414
  • Current page 2415
  • Seite 2416
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube