Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • CD-Verkauf knickt ein, aber Streaming boomt - Musikbranche mit Plus
    Hauptbild
    CD-Verkauf knickt ein, aber Streaming boomt - Musikbranche mit Plus. Grafik: BVMI

    CD-Verkauf knickt ein, aber Streaming boomt - Musikbranche mit Plus

    Body
    Berlin - Kein Corona-Kater - dank Musik aus dem Netz: Weil Audio-Streaming auch (oder gerade) während der Pandemiemonate boomte, ist die Branche mit dem ersten Halbjahr zufrieden. Der Bundesverband Musikindustrie warnt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.08.2020
  • Vor 50 Jahren: Musik in Osaka
    Hauptbild
    Vor 50 Jahren: Musik in Osaka

    Vor 50 Jahren: Musik in Osaka

    Body
    Noch immer gilt Deutschland als das Land der Musik. Ob das tatsächlich berechtigt ist, und ob derlei ausschließliche und zum Superlativ tendierende Formulierungen heute überhaupt noch sinnvoll sind, scheint fraglich und...
    Autor
    neue musikzeitung
    Publikationsdatum
    20.08.2020
  • Sound zur Revolte - 50 Jahre «Macht kaputt, was euch kaputt macht»
    Hauptbild
    Semperoper vor einem Schadensfall. Symbolfoto: Hufner

    Sound zur Revolte - 50 Jahre «Macht kaputt, was euch kaputt macht»

    Body
    Hausbesetzung, Kommunardenleben, Straßenkampf. Aufruhr und neue Wege sind Teil der 70er Jahre. Mittendrin formiert sich Ton Steine Scherben. Die Band aus Berlin liefert den Soundtrack zur Revolte. Jimi Hendrix ist da. Es...
    Autor
    dpa
    Gerd Roth
    Publikationsdatum
    20.08.2020
  • Musik rekonstruiert - Stummfilm-Klassiker «Der Golem» in Weimar
    Hauptbild
    Stummfilm-Klassiker «Der Golem» in Weimar. Foto: Filmszene

    Musik rekonstruiert - Stummfilm-Klassiker «Der Golem» in Weimar

    Body
    Weimar - Der Stummfilm «Der Golem, wie er in die Welt kam» gilt als expressionistischer Klassiker. Nun wird die verschollenen geglaubte Filmmusik erstmals seit Jahrzehnten wieder aufgeführt - der Weimarer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2020
  • Bund stützt Musikfestivals und Veranstalter von Livemusik
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Bund stützt Musikfestivals und Veranstalter von Livemusik

    Body
    Berlin - Im Rahmen des Milliardenpakets zur Stützung für die Kulturszene in der Coronakrise fördert der Bund Musikfestivals und Livemusik-Veranstalter mit bis zu 80 Millionen Euro. Insgesamt seien rund 150 Millionen Euro...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2020
  • Ballett Zürich ist «Kompanie des Jahres»

    Ballett Zürich ist «Kompanie des Jahres»

    Body
    Berlin - Die Zeitschrift «Tanz» hat das Ballett Zürich zur «Kompanie des Jahres» gekürt. Die Schweizer Bühne überzeugte auch mit der «Produktion des Jahres»: Christian Spucks «Das Mädchen mit den Schwefelhölzern» sei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2020
  • Sachsen plant Jubiläumskonzert im Stadion mit rund 2000 Gästen
    Hauptbild
    Sachsen bekommt Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft

    Sachsen plant Jubiläumskonzert im Stadion mit rund 2000 Gästen

    Body
    Dresden - Doppelte Premiere für die Staatskapelle Dresden: Erstmals in ihrer 472 Jahre alten Geschichte spielt das renommierte Orchester in einem Fußballstadion und erstmals in der Erzgebirgsstadt Aue-Bad Schlema. Anlass...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2020
  • Premiere für virtuellen Konzertsaal Dreamstage: Grimaud und Vogler
    Hauptbild
    Ende eines New Yorker Alptraums: Geiger Stefan Arzberger ist frei. Foto: Lieberwirth

    Premiere für virtuellen Konzertsaal Dreamstage: Grimaud und Vogler

    Body
    Dresden/New York (dpa) - Musiker, die während der Corona-Pandemie live auftreten und damit ihren Lebensunterhalt verdienen wollen, haben eine neue Möglichkeit im Internet: die Streaming-Plattform Dreamstage, die unter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2020
  • Thüringen lockert Anti-Corona-Maßnahmen - Theater können öffnen
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Thüringen lockert Anti-Corona-Maßnahmen - Theater können öffnen

    Body
    Erfurt- Fast ein halbes Jahr nach dem ersten Thüringer Corona-Fall lockert die Landesregierung weitere Beschränkungen zur Eindämmung der Pandemie. Nach mehr als fünf Monaten Pause können ab Ende August auch die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2020
  • Grütters: Öffnungsszenarien entsprechend der Räumlichkeiten
    Hauptbild
    Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Foto: Hufner

    Grütters: Öffnungsszenarien entsprechend der Räumlichkeiten

    Body
    Berlin - Ein umstrittenes Papier aus der Berliner Charité zu möglichen Lockerungen bei den Abstandsregeln für klassische Konzerte ist aus Sicht von Kulturstaatsministerin Monika Grütters eine wichtige Stellungnahme in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2020
  • Apple Music baut Live-Radioangebot aus
    Hauptbild
    Beiß nicht gleich in jeden Apfel. Foto: Hufner

    Apple Music baut Live-Radioangebot aus

    Body
    Berlin - Apple setzt verstärkt auf das Streaming-Radio mit zwei neuen Live-Angeboten, die ab sofort in 165 Ländern verfügbar sind. Gleichzeitig nennt der iPhone-Konzern seinen bislang wichtigsten Radiosender, Beats 1, in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2020
  • 15. FESTIVAL WOMEN IN JAZZ – ein Festival unter den Bedingungen der COVID–19 Pandemie
    Hauptbild
    Jazz-Musikerinnen gastieren im April wieder in Halle

    15. FESTIVAL WOMEN IN JAZZ – ein Festival unter den Bedingungen der COVID–19 Pandemie

    Body
    Halle - Vom 29. August bis zum 9. September 2020 wird das 15. Festival WOMEN IN JAZZ In Halle und im Saalekreis mit einem attraktiven Festivalangebot nachgeholt. Zwölf Konzerte, ein Jazz – Gottesdienst, zwei...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    18.08.2020
  • DMR wendet sich in Offenem Brief gegen Privatisierung des NDR Chors
    Hauptbild
    DMR wendet sich in Offenem Brief gegen Privatisierung des NDR Chors. Foto: NDR/Michael Zapf

    DMR wendet sich in Offenem Brief gegen Privatisierung des NDR Chors

    Body
    Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat angekündigt, im Zuge anstehender Sparmaßnahmen einen seiner vier Klangkörper – den NDR Chor – in eine GmbH umzuwandeln. Zugleich ist geplant, freie Stellen nur noch durch...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    18.08.2020
  • Opernintendant Kosky: Opernbetrieb Schritt für Schritt aufnehmen
    Hauptbild
    Barrie Kosky

    Opernintendant Kosky: Opernbetrieb Schritt für Schritt aufnehmen

    Body
    Berlin - Der Intendant der Komischen Oper in Berlin, Barrie Kosky, plädiert dafür, bei der Wiederaufnahme des Betriebs in der Corona-Pandemie Schritt für Schritt vorzugehen. Den Senat rief er auf, bis zum Oktober mehr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.08.2020
  • Theater Altenburg-Gera richtet neue Saison auf Corona-Spielplan aus
    Hauptbild
    Die fusionierten Theater in Gera (links) und Altenburg. Foto: Ronny Ristok

    Theater Altenburg-Gera richtet neue Saison auf Corona-Spielplan aus

    Body
    Gera/Altenburg - Das Theater Altenburg-Gera wird sich im September nur mit einem speziellen Corona-Spielplan beim Publikum zurückmelden. Die Theaterleitung habe entschieden, dass der im Juni vorgestellte reguläre...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.08.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 340
  • Current page 341
  • Seite 342
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube