Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Deutsche Veranstaltungswirtschaft kollabiert - Zweite Großdemonstration am 28. Oktober in Berlin
    Hauptbild
    Zweite Großdemonstration am 28. Oktober in Berlin. Foto: alarmstuferot.org, Youtube

    Deutsche Veranstaltungswirtschaft kollabiert - Zweite Großdemonstration am 28. Oktober in Berlin

    Body
    Veranstaltungsbranche am stärksten von der Krise betroffen ▪ Viele Unternehmen und Erwerbstätige stehen vor dem Aus ▪ Überbrückungshilfen bleiben wirkungslos ▪ Zweite Großdemo am 28. Oktober 2020 Frankfurt, 2...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    05.10.2020
  • Vereinte Kräfte: Gemeinsame Erklärung des Deutschen, Österreichischen und Schweizer Musikrates
    Hauptbild
    Christian Höppner

    Vereinte Kräfte: Gemeinsame Erklärung des Deutschen, Österreichischen und Schweizer Musikrates

    Body
    Berlin - Zum Abschluss ihrer turnusmäßigen Jahrestagung am 28. und 29. September 2020 in Berlin verabschiedeten der Deutsche, Österreichische und Schweizer Musikrat (D-A-CH) eine gemeinsame Erklärung. Darin formuliert...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    05.10.2020
  • 262 Millionen Euro für Spielstätten der Salzburger Festspiele
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    262 Millionen Euro für Spielstätten der Salzburger Festspiele

    Body
    Salzburg - Österreich steckt in den nächsten zehn Jahren 262 Millionen Euro in die Sanierung der Spielstätten der Salzburger Festspiele. Das gemeinsame Bekenntnis von Bund, Land und Stadt zu dieser Investition sei gerade...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.10.2020
  • Kirchen fordern: Gemeindegesang wieder zulassen

    Kirchen fordern: Gemeindegesang wieder zulassen

    Body
    Kiel - Gemeinsames Singen ist für viele Christen wichtiger Bestandteil des Gottesdienstes. Wegen der Corona-Pandemie ist es in Schleswig-Holstein noch immer verboten. Damit soll jetzt Schluss sein, fordern evangelische...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.10.2020
  • Brandenburg vergibt weitere Mikrostipendien an freie Künstler
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Brandenburg vergibt weitere Mikrostipendien an freie Künstler

    Body
    Potsdam - Das Brandenburger Kulturministerium will freie Kulturschaffende mit weiteren Mikrostipendien unterstützen. Ab sofort können sich freie Künstler mit ihren Projekten um ein Stipendium in Höhe von 2500 Euro...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.10.2020
  • Ahorn statt Tropenholz: Instrumentenbauer wollen heimisches Material
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Ahorn statt Tropenholz: Instrumentenbauer wollen heimisches Material

    Body
    Klingenthal/Markneukirchen - Blei und tropische Hölzer: Viele Materialien, die bisher für den Bau von Musikinstrumenten verwendet wurden, gelten mittlerweile als schädlich für Umwelt und Gesundheit. Die Suche nach...
    Autor
    dpa
    Katrin Mädler
    Publikationsdatum
    04.10.2020
  • Demokratische Werte: Ladenburg will bei Konzerten genauer hinschauen
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Demokratische Werte: Ladenburg will bei Konzerten genauer hinschauen

    Body
    Ladenburg/Stuttgart - Bei Auftritten von Künstlern will das Rathaus in Ladenburg (Rhein-Neckar-Kreis) künftig ein Wort mitreden. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass etwa der Veranstalter des alljährlichen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.10.2020
  • AfD erbost über Verdienstorden für Pianist Levit
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    AfD erbost über Verdienstorden für Pianist Levit

    Body
    Berlin - Mit Empörung hat die AfD auf die Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik an den Pianisten Igor Levit reagiert. Levit sei nicht nur Musiker, sondern «er tritt in der Öffentlichkeit vor allem als...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.10.2020
  • Jazzfest Berlin 2020 – Jetzt erst recht: Now is the time!
    Hauptbild
    Berliner KIM-Collective beim Jazzfest Berlin 2018. Foto: Hufner

    Jazzfest Berlin 2020 – Jetzt erst recht: Now is the time!

    Body
    Die Verbindung der Jazzszenen in Berlin und New York steht im Zentrum der dritten Festivalausgabe der künstlerischen Leiterin Nadin Deventer. Das Festival präsentiert Live-Konzerte im silent green Berlin, im Roulette in...
    Autor
    PM - Berliner Festspiele
    Publikationsdatum
    02.10.2020
  • GEMA-Mitgliederversammlung erstmals virtuell
    Hauptbild
    Behind the scenes | Foto: © Philipp Lützenburger

    GEMA-Mitgliederversammlung erstmals virtuell

    Body
    Vom 29. September bis 1. Oktober fand die diesjährige Mitgliederversammlung der GEMA statt, aufgrund der Corona-Pandemie vollständig auf virtuellem Wege. Beschlossen wurden wie in jedem Jahr eine Reihe von...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    02.10.2020
  • VUT: Geplante Neuerung des Urheberrechts will Künstler*innen und Musikunternehmer*innen schlechter stellen
    Hauptbild
    Musiker*innen vor dem Bundestag. Foto: Hufner

    VUT: Geplante Neuerung des Urheberrechts will Künstler*innen und Musikunternehmer*innen schlechter stellen

    Body
    Die Erleichterung bei den Kreativen und Unternehmer*innen der Musikwirtschaft war groß, als die Europäische Union im vergangenen Jahr mit der DSM-Richtlinie zum Urheberrecht endlich die großen Upload-Plattformen für die...
    Autor
    PM - VUT
    Publikationsdatum
    02.10.2020
  • Unübersehbar #21 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 2.10. bis zum 8.10.2020
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 2.10. bis zum 8.10.2020

    Unübersehbar #21 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 2.10. bis zum 8.10.2020

    Body
    Ob Sie Ihre nächsten gepflegten Stream-Abende im Markgräflichen Opernhaus, in der Elbphilharmonie oder doch lieber im Gefängnis verbringen wollen, wissen wir nicht. Vorsichtshalber haben wir das wöchentliche Paket noch...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Juana Zimmermann
    Martin Hufner
    Juan Martin Koch
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    02.10.2020
  • Monika Grütters bei der Jahrestagung des Deutschen, Österreichischen und Schweizer Musikrates
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Monika Grütters bei der Jahrestagung des Deutschen, Österreichischen und Schweizer Musikrates

    Body
    Die jährliche Tagung des Deutschen, Österreichischen und Schweizer Musikrates (D-A-CH) fand am 28. und 29. September 2020 in Berlin statt, Gastgeber war der Deutsche Musikrat. Themen der gemeinsamen Tagung waren u.a. die...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    02.10.2020
  • Song zum Fall des Eisernen Vorhangs: «Wind of Change» wird gefeiert
    Hauptbild
    Dunkel in Berlin. Es leuchten die Leuchttürme. Foto: Hufner

    Song zum Fall des Eisernen Vorhangs: «Wind of Change» wird gefeiert

    Body
    Hannover - Eigentlich waren sie nicht dafür prädestiniert, den Soundtrack zum Ende des Kalten Krieges zu schreiben. Doch die Scorpions aus Hannover landeten mit «Wind of Change» den Welthit zur Wende. Aber stammt die...
    Autor
    dpa
    Christina Sticht
    Publikationsdatum
    02.10.2020
  • Semperoper kehrt schritt Schritt für Schritt zum Normalbetrieb zurück
    Hauptbild
    Semperoper

    Semperoper kehrt schritt Schritt für Schritt zum Normalbetrieb zurück

    Body
    Dresden - Die Semperoper in Dresden unternimmt in der Corona-Pandemie einen weiteren Schritt in Richtung Normalbetrieb. Ab November solle es wieder täglich Aufführungen in den Sparten Oper und Ballett geben, teilte die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.10.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 340
  • Current page 341
  • Page 342
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube