Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Kulturpreis Praemium Imperiale fällt 2020 aus
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Kulturpreis Praemium Imperiale fällt 2020 aus

    Body
    Berlin - Wegen der Corona-Pandemie fällt der renommierte Kulturpreis Praemium Imperiale in diesem Jahr aus. Die aktuellen Preisträger sollen nun statt diesen September im September 2021 verkündet werden, teilten die...
    Publikationsdatum
    18.06.2020
  • „Für einen Komponisten ist das Alleinsein doch sowieso die normale Situation“ – Ein Gespräch mit Pēteris Vasks
    Hauptbild
    Tradition als Herausforderung: Peteris Vasks. Foto: Charlotte Oswald

    „Für einen Komponisten ist das Alleinsein doch sowieso die normale Situation“ – Ein Gespräch mit Pēteris Vasks

    Body
    Der 1946 in Aizpute (Lettland) geborene Komponist Pēteris Vasks, Sohn eines baptistischen Pfarrers, schreibt spirituelle Bekenntnismusik. Seine klingenden Botschaften werden auf der ganzen Welt gehört. In der Corona...
    Autor
    Burkhard Schäfer
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Bundeskabinett beschließt Milliardenhilfe für Kultur
    Hauptbild
    Musiker*innen vor dem Bundestag. Foto: Hufner

    Bundeskabinett beschließt Milliardenhilfe für Kultur

    Body
    Die Bundesregierung hat heute die von Kulturstaatsministerin Monika Grütters vorgelegten „Eckpunkte für ein Programm zur Milderung der Auswirkungen der Corona -Pandemie im Kulturbereich" beschlossen. „Wir alle sehnen uns...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • 28. Moritzburg Festival gerettet – alle Konzerte erklingen unter freiem Himmel
    Hauptbild
    28. Moritzburg Festival gerettet – alle Konzerte erklingen unter freiem Himmel. Foto: Moritzburg Festival

    28. Moritzburg Festival gerettet – alle Konzerte erklingen unter freiem Himmel

    Body
    Dresden - Das Moritzburg Festival unter der Leitung des Cellisten Jan Vogler plant erstmals in 28 Jahren komplett open air. Zum Schutz von Publikum und Künstlern werden vom 2. bis 16. August 2020 alle Konzerte auf die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Appell an Bund und Länder des Deutschen Musikrates und des Verbands der Bundes- und Landesmusikakademien
    Hauptbild
    Erste Hilfe. Foto: Hufner

    Appell an Bund und Länder des Deutschen Musikrates und des Verbands der Bundes- und Landesmusikakademien

    Body
    Der Deutsche Musikrat und der Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland fordern Bund und Länder auf, die für KfW-Darlehen vorgesehene Risikoabdeckung für Bildungshäuser in Deutschland in eine direkte...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Schleswig-Holstein - SPD fordert mehr Hilfe für Kulturschaffende
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Schleswig-Holstein - SPD fordert mehr Hilfe für Kulturschaffende

    Body
    Kiel - Schleswig-Holsteins SPD-Chefin Serpil Midyatli hat mehr Corona-Hilfen für die Kulturszene gefordert. «Die Künstlerinnen und Künstler, die Kulturwirtschaft und die öffentlichen wie privaten Kultureinrichtungen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Rostocker Bürgerschaft befasst sich mit Konzert von Xavier Naidoo [update, 18.6.]
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Rostocker Bürgerschaft befasst sich mit Konzert von Xavier Naidoo [update, 18.6.]

    Body
    Rostock - Die Rostocker Bürgerschaft befasst sich am Mittwoch (16.00 Uhr) mit dem für August 2021 geplanten Konzert des umstrittenen Sängers Xavier Naidoo. Auf Antrag der Fraktionen von SPD und Linken soll der in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Es wird wieder getanzt - Ballett nach dem Corona-Lockdown

    Es wird wieder getanzt - Ballett nach dem Corona-Lockdown

    Body
    Gera/Köln - Der Corona-Lockdown hat das Tanztheater ins Herz getroffen. Für die Tänzer war das tägliche Training wochenlang nur sehr eingeschränkt zu Hause möglich. Nun wird vielerorts wieder in Gruppen aber mit Abstand...
    Autor
    dpa
    Andreas Hummel
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Frank Castorf inszeniert «Die sieben Todsünden» in Hamburg
    Hauptbild
    Staatsoper Hamburg

    Frank Castorf inszeniert «Die sieben Todsünden» in Hamburg

    Body
    Hamburg - Regisseur Frank Castorf gibt wegen der Corona-Krise sein Debüt an der Staatsoper Hamburg mit Kurt Weills «Die sieben Todsünden» - und nicht wie ursprünglich geplant mit der Oper «Boris Godunow» von Modest...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Kulturstiftung des Bundes fördert Projekte für 14,6 Millionen Euro
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Kulturstiftung des Bundes fördert Projekte für 14,6 Millionen Euro

    Body
    Halle/Berlin - Die Kulturstiftung des Bundes will 14,6 Millionen Euro in Programme und Projekte stecken. Dazu gehört etwa ein «Jupiter» genanntes Programm zur Stärkung des Kinder- und Jugendtheaters. Mit 3,7 Millionen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Beethoven dominiert Klassik-Charts
    Hauptbild
    Unser Beethoven. Montage: Hufner

    Beethoven dominiert Klassik-Charts

    Body
    Baden-Baden - Die meisten Veranstaltungen im Beethoven-Jahr wurden coronabedingt abgesagt - in den deutschen Klassikcharts ist der Komponist zu seinem 250. Geburtstag umso mehr präsent. Vier Alben mit seinen Werken sind...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Von 1963 bis in die brutale Gegenwart: Bob Dylan schließt den Kreis
    Hauptbild
    Rough And Rowdy Ways - Dylans kluges Alterswerk. Foto: CD-Cover

    Von 1963 bis in die brutale Gegenwart: Bob Dylan schließt den Kreis

    Body
    Gute Nachricht für Dylan-Fans: Er kann es noch. Mit «Rough And Rowdy Ways» veröffentlicht der Literaturnobelpreisträger das kaum noch erwartete große, kluge Alterswerk. Seine neuen Lieder verknüpfen die triste Gegenwart...
    Autor
    dpa
    Werner Herpell
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Radebeul bekommt Kulturamtsleiterin - Bernigs Mitbewerberin gewählt
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Radebeul bekommt Kulturamtsleiterin - Bernigs Mitbewerberin gewählt

    Body
    Radebeul - Nach dem Rückzug von Schriftsteller Jörg Bernig hat der Radebeuler Stadtrat dessen Mitbewerberin Gabriele Lorenz zur Kulturamtsleiterin gewählt. Die Entscheidung für die aus dem Erzgebirge stammende 58-Jährige...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Eventunternehmen fordern mehr Unterstützung in der Corona-Krise
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Eventunternehmen fordern mehr Unterstützung in der Corona-Krise

    Body
    Hamburg - Unter dem Motto «EVENTuell nie wieder» haben Musiker sowie Konzert- und Veranstaltungsunternehmen am Montagabend in Hamburg mehr Unterstützung in der Corona-Krise gefordert. «Wenn jetzt nicht gehandelt wird...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.06.2020
  • Chöre und Orchester in Mecklenburg-Vorpommern dürfen wieder proben
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Chöre und Orchester in Mecklenburg-Vorpommern dürfen wieder proben

    Body
    Schwerin - Chöre und Orchester in Mecklenburg-Vorpommern dürfen sich seit Montag wieder zu Proben treffen. Dabei müsse ein Mindestabstand von drei Metern eingehalten werden, teilte das Kulturministerium am Montag in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.06.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 376
  • Current page 377
  • Page 378
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube