Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Tom-Petty-Hit bei Trumps Kundgebung - Familie des Musikers empört
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Tom-Petty-Hit bei Trumps Kundgebung - Familie des Musikers empört

    Body
    Los Angeles/Washington - Die Familie des 2017 gestorbenen Sängers Tom Petty will US-Präsident Donald Trump untersagen, seine Lieder im Wahlkampf einzusetzen. Trump habe bei seiner Wahlkampfkundgebung in Tulsa (Oklahoma)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2020
  • Sommerliche Musiktage können stattfinden
    Hauptbild
    Sommerliche Musiktage Hitzacker werden 75

    Sommerliche Musiktage können stattfinden

    Body
    Hitzacker - Deutschlands ältestes Kammermusikfestival kann in diesem Jahr trotz der Coronapandemie sein 75. Jubiläum feiern. Die Sommerlichen Musiktage in Hitzacker (Landkreis Lüchow-Dannenberg) dürften nach dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2020
  • Architekturmuseum spielt Varianten für Frankfurter Städtische Bühnen durch
    Hauptbild
    Architekturmuseum spielt Varianten für Frankfurter Städtische Bühnen durch. Foto: Architekturmuseum, Presse

    Architekturmuseum spielt Varianten für Frankfurter Städtische Bühnen durch

    Body
    Frankfurt/Main - Wo könnten in Frankfurt die Städtischen Bühnen neu gebaut werden? Dieser Frage widmet sich eine Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum. «Zur Zukunft der Städtischen Bühnen: Standorte und Stadträume»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2020
  • New Yorker Carnegie Hall bleibt bis Januar 2021 geschlossen
    Hauptbild
    Carnegie Hall

    New Yorker Carnegie Hall bleibt bis Januar 2021 geschlossen

    Body
    New York - In der New Yorker Carnegie Hall werden wegen der Corona-Krise bis mindestens 6. Januar 2021 keine Konzerte stattfinden. «Das war für uns eine sehr schwere Entscheidung, aber die Sicherheit der Künstler, des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.06.2020
  • Lederer stellt weitere 60 Millionen für Berliner Kulturbetriebe in Aussicht
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Lederer stellt weitere 60 Millionen für Berliner Kulturbetriebe in Aussicht

    Body
    Berlin - Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) hat den von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Kulturbetrieben der Stadt weitere Millionenhilfen in Aussicht gestellt. Derzeit werde im Senat überlegt, das im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.06.2020
  • Vorsichtige Öffnung: Anna Netrebko in der Semperoper
    Hauptbild
    Semperoper

    Vorsichtige Öffnung: Anna Netrebko in der Semperoper

    Body
    Dresden - Für Opernstar Anna Netrebko (48) war die Corona-bedingte Auszeit von der Bühne, wie für «alle meine Kollegen», sehr schwierig. «Ich habe alle Interviews abgelehnt und wollte überhaupt nicht über dieses Thema...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.06.2020
  • Aus für den NDR Chor in bisheriger Form? – DOV befürchtet in Kürzungswelle „kalte Abwicklung“
    Hauptbild
    Radio verstaubt

    Aus für den NDR Chor in bisheriger Form? – DOV befürchtet in Kürzungswelle „kalte Abwicklung“

    Body
    Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) befürchtet im Zusammenhang mit den Kürzungsmaßnahmen des Norddeutschen Rundfunks eine „kalte Abwicklung“ des NDR Chores; auch die NDR Bigband soll von Personalkürzungen betroffen...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    19.06.2020
  • Verschieben statt abblasen – Die Darmstädter Ferienkurse in Corona-Zeiten
    Hauptbild
    Thomas Schäfer 2018. Foto: Hufner

    Verschieben statt abblasen – Die Darmstädter Ferienkurse in Corona-Zeiten

    Body
    Kreative Prozesse im Prozess des Wandels in den Bedingungen eines Kulturinstituts der Stadt Darmstadt. Wie das funktionieren kann, dazu antwortete Thomas Schäfer, Direktor des Internationalen Musikinstituts Darmstadt...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    19.06.2020
  • «Plan C» - Ostthüringer Theater bereitet Corona-Alternativen vor
    Hauptbild
    Die fusionierten Theater in Gera (links) und Altenburg. Foto: Ronny Ristok

    «Plan C» - Ostthüringer Theater bereitet Corona-Alternativen vor

    Body
    Gera - Zur Spielzeit 2020/21 bleibt für die Theater coronabedingt vieles unsicher. Dennoch laufen die Vorbereitungen. Die Theatermacher in Altenburg und Gera hoffen darauf, dem Publikum ein reguläres Programm bieten zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.06.2020
  • Stuttgart statt Bayreuth: Open-Air-Projekt von Regisseur Schwarz
    Hauptbild
    Stuttgart statt Bayreuth: Open-Air-Projekt von Regisseur Schwarz. Grafik: Staatsoper Stuttgart

    Stuttgart statt Bayreuth: Open-Air-Projekt von Regisseur Schwarz

    Body
    Bayreuth/Stuttgart - Eigentlich sollte der Regisseur Valentin Schwarz in diesem Sommer den «Ring des Nibelungen» bei den Bayreuther Festspielen auf die Bühne bringen - stattdessen plant er nun in Stuttgart ein Open-Air...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.06.2020
  • Konzerthallen suchen Ausweg aus Corona-Krise - neues Konzept in Köln
    Hauptbild
    Mailänder Scala sagt wegen Coronavirus Aufführungen ab. Foto: TheDigitalArtist, Pixabay-Lizenz – gemeinfrei

    Konzerthallen suchen Ausweg aus Corona-Krise - neues Konzept in Köln

    Body
    Köln - Die Corona-Pandemie hat große Konzerte in den vergangenen Monaten unmöglich gemacht - mal abgesehen von eigenwilligen Events in Autokinos. Hallenbetreiber tüfteln mittlerweile an Hygienekonzepten, um wieder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.06.2020
  • Reeperbahnfestival soll trotz Großveranstaltungsverbot stattfinden
    Hauptbild
    Gato Preto. Foto: Presse, So Fraiche

    Reeperbahnfestival soll trotz Großveranstaltungsverbot stattfinden

    Body
    Hamburg/Berlin - Trotz nur noch weniger Corona-Neuinfektionen verlängern Bund und Länder das Verbot von Großveranstaltungen bis mindestens Ende Oktober. Das Hamburger Reeperbahnfestival soll dennoch stattfinden, meint...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.06.2020
  • Bundeskabinett beschließt Milliardenprogramm für Kultur
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    Bundeskabinett beschließt Milliardenprogramm für Kultur

    Body
    Berlin - Die Bundesregierung hat am Mittwoch das bereits angekündigte Hilfspaket für die Kulturszene in Höhe von einer Milliarde Euro verabschiedet. Ziel sei es, Künstlerinnen und Künstlern schnellstmöglich wieder neue...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.06.2020
  • «Don Carlo» im Altenheim - Musiker erfüllen Wilma Herzenswunsch
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    «Don Carlo» im Altenheim - Musiker erfüllen Wilma Herzenswunsch

    Body
    Essen - Am 20. April wollte Musikliebhaberin Wilma Schohsmann im Essener Aalto Verdis «Don Carlo» hören - doch Corona kam dazwischen. Nun entschädigen Musiker die 81-Jährige mit einer Uraufführung im Hof ihres Altenheims...
    Autor
    Rolf Schraa
    dpa
    Publikationsdatum
    18.06.2020
  • Lettlands Regierung beschließt Bau von neuem Konzertsaal
    Hauptbild
    Das Gebäudes des Zentralkomitees der KP der Sowjetrepublik Lettland weicht dem neuen Konzertsaal in Riga. Foto: Kulturministerium Lettland

    Lettlands Regierung beschließt Bau von neuem Konzertsaal

    Body
    Riga - In Lettland hat die Regierung den Bau einer neuen Konzerthalle in der Hauptstadt Riga beschlossen. Der akustische Saal soll am Standort des früheren Gebäudes des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.06.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 375
  • Current page 376
  • Page 377
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube