Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Vorschau auf die nmz im Mai – Musik auf Abstand: Leitlinien und Perspektiven für die Programmplanung
    Hauptbild
    Musik auf Abstand. Foto: Hufner

    Vorschau auf die nmz im Mai – Musik auf Abstand: Leitlinien und Perspektiven für die Programmplanung

    Body
    Viel ist derzeit von „Exit-Strategien“ und möglichst rascher „Planungssicherheit“ die Rede – auch in der Kultur. Bernhard König und Alon Wallach, die Anfang April die Initiative „Musik auf Abstand“ ins Leben gerufen...
    Autor
    Bernhard König
    Publikationsdatum
    24.04.2020
  • Olga Neuwirth erhält den Robert Schumann-Preis für Dichtung und Musik 2020
    Hauptbild
    Olga Neuwirth. Foto: Hufner (2017)

    Olga Neuwirth erhält den Robert Schumann-Preis für Dichtung und Musik 2020

    Body
    „Ich will mich nicht wegjodeln lassen.“ So bringt die österreichische Komponistin Olga Neuwirth ihr „Abenteuer Komponieren“ auf den Punkt. In diesem Jahr zeichnet die Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    24.04.2020
  • Wittener Tage für neue Kammermusik 2020 als exklusives Radiofestival
    Hauptbild
    Wittener Tage für neue Kammermusik 2020 als exklusives Radiofestival

    Wittener Tage für neue Kammermusik 2020 als exklusives Radiofestival

    Body
    Erstmals in der Geschichte der Wittener Tage für neue Kammermusik richtet WDR 3 das renommierteste Premierenfestival als exklusives Radio- und Streaming-Erlebnis aus. Die Aufnahmen der bislang unveröffentlichten Werke...
    Autor
    PM - WDR
    Publikationsdatum
    24.04.2020
  • „Musikindustrie in Zahlen“ – BVMI-Jahrbuch 2019 ab sofort abrufbar als kostenfreies E-Paper
    Hauptbild
    „Musikindustrie in Zahlen“ – BVMI-Jahrbuch 2019 ab sofort abrufbar als kostenfreies E-Paper

    „Musikindustrie in Zahlen“ – BVMI-Jahrbuch 2019 ab sofort abrufbar als kostenfreies E-Paper

    Body
    Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) hat gestern die neue Ausgabe des jährlich erscheinenden Reports „Musikindustrie in Zahlen“ mit den zentralen Marktdaten 2019 veröffentlicht. Neben den Details zu Um- und Absatz...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    24.04.2020
  • TV-Produzent Hofmann: Kulturszene muss sich positionieren
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    TV-Produzent Hofmann: Kulturszene muss sich positionieren

    Body
    Worms - TV-Produzent Nico Hofmann («Unsere Mütter, unsere Väter») kann die Forderungen der freien Kunst- und Kulturszene nach staatlicher Hilfe in der Corona-Krise nachvollziehen. «Ich war auch jahrelang selbstständig...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.04.2020
  • «Wir arbeiten im Konjunktiv» - Theater hoffen auf Spielzeit im Herbst
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    «Wir arbeiten im Konjunktiv» - Theater hoffen auf Spielzeit im Herbst

    Body
    Wiesbaden/Frankfurt/Kassel - Die Corona-Krise fordert die Geduld von Schauspielern, Regisseuren und Theaterhäusern. Wann die Künstler wieder vor Publikum stehen, ist derzeit unklar. Die Bühnen in Hessen bereiten sich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.04.2020
  • Sachsen will Saison der Theater und Orchester komplett beenden
    Hauptbild
    Die Bläser des Gewandhausorchesters zu Leipzig. Foto: Gert Mothes, Presse

    Sachsen will Saison der Theater und Orchester komplett beenden

    Body
    Dresden - Sachsen will die laufende Saison der Theater und Orchester wegen der Corona-Krise komplett vorzeitig beenden. Für staatliche Einrichtungen gilt das bereits, anderen Trägern wird das empfohlen, erklärte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.04.2020
  • Kulturausschussvorsitzende sieht Bund bei Infrastruktur gefordert
    Hauptbild
    Bundesmusikpreis Applaus wurde vergeben. Foto: Hufner

    Kulturausschussvorsitzende sieht Bund bei Infrastruktur gefordert

    Body
    Berlin - Zur Sicherung der Kulturszene in der Corona-Krise sieht die Vorsitzende des Kulturausschusses des Bundestages, Katrin Budde, weiteren Handlungsbedarf. «Es sind sich alle einig, dass die Hilfen in vielen Fällen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.04.2020
  • Künstler in Existenzangst - Corona-Pauschalen für Musiker gefordert
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Künstler in Existenzangst - Corona-Pauschalen für Musiker gefordert

    Body
    Weimar (dpa/th) - In Thüringen sehen sich laut einer Umfrage viele Solo-Selbstständige aus dem Kulturbereich durch die coronabedingten Einschränkungen in ihrer Existenz bedroht. Dies sagten 44 Prozent der Betroffenen in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.04.2020
  • John Neumeier: Wichtige Errungenschaften der Gesellschaft bedroht
    Hauptbild
    Ballettlegende John Neumeier wird 80: Ein Botschafter für den Tanz. Foto: Kiran West, Hamburg Ballett

    John Neumeier: Wichtige Errungenschaften der Gesellschaft bedroht

    Body
    Hamburg - Hamburgs Ballett-Intendant John Neumeier (81) sieht durch die weltweite Corona-Pandemie auch die Kultur bedroht. «Die Einschränkungen durch die weltweite Pandemie reichen jedoch weit tiefer: Sie bedroht nicht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.04.2020
  • Sachsen vergibt Stipendien für freischaffende Künstler
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Sachsen vergibt Stipendien für freischaffende Künstler

    Body
    Dresden - Mit dem Stipendienprogramm «Denkzeit» unterstützt das Kulturministerium freischaffende Künstler in Sachsen, die durch die Corona-Krise in existenzielle Schwierigkeiten geraten sind. Die Zuwendungen von je 2000...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.04.2020
  • Ruhrtriennale 2020 abgesagt - «zu verfrüht» kritisiert Intendantin
    Hauptbild
    Ruhrtriennale blickt auf Krise der Demokratie. Foto: Christophe Raynaud de Lage

    Ruhrtriennale 2020 abgesagt - «zu verfrüht» kritisiert Intendantin

    Body
    Bochum - Sie sollte im Spätsommer wieder aufwendige internationale Musiktheater-Produktionen ins Ruhrgebiet bringen. Nun ist die Ruhrtriennale 2020 doch wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Die Intendantin hält das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.04.2020
  • Kulturminister machen Druck auf Grütters: Mehr tun für Kulturszene
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Kulturminister machen Druck auf Grütters: Mehr tun für Kulturszene

    Body
    Berlin - Angesichts der verheerenden Auswirkungen der Corona-Krise in der Kulturszene fordern die Ländern mehr Einsatz vom Bund. «Es bedarf weiterer gemeinsamer Anstrengungen, um eine drohende Verarmung der Kunst- und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.04.2020
  • Angst vor Kultur-Tsunami: Lässt Frankreich seine Künstler im Stich?
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Angst vor Kultur-Tsunami: Lässt Frankreich seine Künstler im Stich?

    Body
    Paris - Gelbwesten-Proteste, Streiks und nun Corona: Die jetzige Krise könnte Frankreichs schwer gebeutelte Kultur endgültig in die Knie zwingen. Viele befürchten eine Katastrophe. Statt effizienter Nothilfen verteilt...
    Autor
    Sabine Glaubitz
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2020
  • Festivals aus ganz Deutschland formulieren ihre Analysen und Forderungen an die Politik
    Hauptbild
    Festivals aus ganz Deutschland formulieren ihre Analysen und Forderungen an die Politik

    Festivals aus ganz Deutschland formulieren ihre Analysen und Forderungen an die Politik

    Body
    In einem Positionspapier der Initivative „Forum Musik Festivals“, das heute morgen unter dem Schlagwort #verspieltnichtdiemusik veröffentlicht wurde, formulieren 40 Festivals aus ganz Deutschland ihre Analysen und...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    22.04.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 398
  • Current page 399
  • Page 400
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube