Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • [Deutscher Musikrat] First in – last out: Infrastruktur im Musikbereich schützen
    Hauptbild
    Im Interview: Theo Geißler (li.) mit Martin Maria Krüger. Foto: Martin Hufner

    [Deutscher Musikrat] First in – last out: Infrastruktur im Musikbereich schützen

    Body
    Mit dem beispiellos rasch beschlossenen Hilfspaket der Bundesregierung zu Beginn der Coronakrise und den unterschiedlichen Hilfsmaßnahmen der Länder wurden erste Überbrückungshilfen für das Kulturleben geleistet. Die...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    28.04.2020
  • Mit Hausmusik gegen den Lagerkoller: «Musik ist systemrelevant»
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Mit Hausmusik gegen den Lagerkoller: «Musik ist systemrelevant»

    Body
    München - In der Corona-Krise stehen in vielen Städten Menschen auf den Balkonen und singen oder spielen ein Instrument. Musik verbindet - und hilft im Kampf gegen den Lagerkoller. Das häusliche Musizieren erlebt ein...
    Autor
    Gunther Matejka
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2020
  • Marthaler zu Ruhrtriennale-Absage: Kulturpolitik «enttäuschend»
    Hauptbild
    Schweizer Regisseur Marthaler mit Ibsen-Preis ausgezeichnet. Foto: Dominik Odenkirchen

    Marthaler zu Ruhrtriennale-Absage: Kulturpolitik «enttäuschend»

    Body
    Bochum/Basel - Nach der Absage der diesjährigen Ruhrtrienale wegen der Corona-Pandemie kritisiert der Regisseur Christoph Marthaler die fehlende Einbeziehung der Künstler in die Entscheidung. «Es ist wahrlich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.04.2020
  • Beethoven-Jubiläumsausstellung beendet - Keine Verlängerung
    Hauptbild
    Unser Beethoven. Montage: Hufner

    Beethoven-Jubiläumsausstellung beendet - Keine Verlängerung

    Body
    Bonn - Die Ausstellung zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven in der Bundeskunsthalle in Bonn hat in den rund zwölf Wochen bis zur vorzeitigen Schließung wegen der Corona-Krise rund 55 000 Besucher angelockt. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.04.2020
  • Rheinland-Pfalz: Vereine können 12.000 Euro als Zuschuss in Corona-Krise erhalten
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Rheinland-Pfalz: Vereine können 12.000 Euro als Zuschuss in Corona-Krise erhalten

    Body
    Mainz - Rheinland-Pfalz hat einen Schutzschirm für Vereine in Corona-Not aufgespannt. «Wir lassen die Vereine nicht im Stich», sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Montag in Mainz. Ohne das meist ehrenamtliche...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.04.2020
  • Kurz-Schluss – Wie ich einmal als Quereinstiegs-Lehrer wirklich helfen wollte und ins Kittchen geriet
    Hauptbild
    Theo Geißler. Foto: Hufner

    Kurz-Schluss – Wie ich einmal als Quereinstiegs-Lehrer wirklich helfen wollte und ins Kittchen geriet

    Body
    Es ist schon fast wieder komisch, was einem so alles widerfährt, wenn man im hochseriösen redaktionellen Umfeld einer glaubwürdigen Kulturzeitschrift gewissermaßen der Hofnarr ist, zuständig für ein wenig Fun und viel...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    27.04.2020
  • Ungewissheit im Theater: Wann geht der Vorhang wieder auf?
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Ungewissheit im Theater: Wann geht der Vorhang wieder auf?

    Body
    Hannover/Bremen (dpa/lni) - Kein Shakespeare, kein Mozart - die Theater im Norden durchleben in der Corona-Pandemie eine Hängepartie. Der Spielbetrieb ruht, das geht aus den Rechtsverordnungen in Bremen und Niedersachsen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.04.2020
  • Neuer Chef der Wiener Staatsoper: Auslastung ist nicht alles
    Hauptbild
    150 Jahre Wiener Staatsoper. Foto: Wiener Staatsoper

    Neuer Chef der Wiener Staatsoper: Auslastung ist nicht alles

    Body
    Wien - Der designierte neue Chef der Wiener Staatsoper, Bogdan Roscic, hat bisherige Erfolgsmaßstäbe infrage gestellt. «Vielleicht ist das der größte Irrtum überhaupt, dass es bei einer Institution wie der Wiener...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.04.2020
  • Berliner Philharmoniker spielen Europa-Konzert in kleiner Besetzung
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Berliner Philharmoniker spielen Europa-Konzert in kleiner Besetzung

    Body
    Berlin - Das traditionelle Europa-Konzert der Berliner Philharmoniker am 1. Mai soll trotz der Corona-Pandemie stattfinden. Das Orchester wird jedoch in kleiner Besetzung spielen. Eröffnet wird das Konzert aus der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.04.2020
  • Brandenburg will Kultur mit rund 39 Millionen Euro helfen
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Brandenburg will Kultur mit rund 39 Millionen Euro helfen

    Body
    Potsdam - Gemeinnützige Kultureinrichtungen in Brandenburg sollen in der Corona-Krise insgesamt knapp 39 Millionen Euro finanzielle Hilfe vom Land bekommen. «Öffentliche Konzerte sind verstummt, Theaterbühnen verwaist...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.04.2020
  • Nationales statt internationales Eurovision-Finale am 16. Mai
    Hauptbild
    Instinkt statt Zuschauer-Voting - Deutscher ESC-Beitrag steht fest

    Nationales statt internationales Eurovision-Finale am 16. Mai

    Body
    Hamburg - Normalerweise ist das Finale des Eurovision Song Contest der TV-Abend des Jahres, der Europa vereint. In diesem Jahr dürfte er nach der Absage der eigentlichen Musikshow aus Rotterdam wegen der Corona-Krise das...
    Autor
    Gregor Tholl
    dpa
    Publikationsdatum
    27.04.2020
  • Leere Bühnen: Theater reagieren mit Kurzarbeit auf Corona-Krise
    Hauptbild
    Volkstheater Rostock: Protest gegen Orchester-Verkleinerung. Foto: Volkstheater Rostock

    Leere Bühnen: Theater reagieren mit Kurzarbeit auf Corona-Krise

    Body
    Die aktuelle Theaterspielzeit ist schon seit Mitte März zu Ende. Aufgrund der Corona-Schwerin/Rostock/Neubrandenburg - Krise dürfen bis zur Sommerpause keine Vorstellungen stattfinden. Die Einnahme-Verluste gehen in die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.04.2020
  • Stadt Dortmund will Konzert von Xavier Naidoo stoppen
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Stadt Dortmund will Konzert von Xavier Naidoo stoppen

    Body
    Dortmund (dpa/lnw) - Die Stadt Dortmund will ein Konzert des umstrittenen Musikers Xavier Naidoo Anfang September im Westfalenpark verhindern. Naidoo habe öffentlich Äußerungen «mit rassistischer und antidemokratischer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.04.2020
  • Sächsisches Mozartfest 2020 reduziert auf Herbst verschoben
    Hauptbild
    Sächsisches Mozartfest eröffnet - Mozartpreis 2018 verliehen. Foto: Sächsisches Mozartfest

    Sächsisches Mozartfest 2020 reduziert auf Herbst verschoben

    Body
    Chemnitz - Auch das Sächsische Mozartfest kann in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht wie geplant (15. Mai bis 1. Juni) stattfinden. Aber der Großteil des regionalen Klassikfestivals wird in den Herbst verschoben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.04.2020
  • EU-Urheberrechtsreform: Urheber angemessen beteiligen
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    EU-Urheberrechtsreform: Urheber angemessen beteiligen

    Body
    Aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie brechen fast alle Einnahmen für Musikerinnen und Musiker auf längere Sicht weg. Zugleich belegen aktuelle Zahlen des Bundesverbands Musikindustrie, wie stark sich...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    24.04.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 397
  • Current page 398
  • Page 399
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube