Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • „Ich bin Klassik-Junkie“ – Georg Rudiger im Gespräch mit Benedikt Stampa, dem neuen Intendanten des Festspielhauses Baden-Baden
    Hauptbild
    Benedikt Stampa. Foto: Christoph Grund

    „Ich bin Klassik-Junkie“ – Georg Rudiger im Gespräch mit Benedikt Stampa, dem neuen Intendanten des Festspielhauses Baden-Baden

    Body
    Dreizehn Jahre leitete Benedikt Stampa (53) das Konzerthaus Dortmund, das er mit innovativen Formaten und außergewöhnlichen Künstlern zu einem wichtigen europäischen Musikort machte. Nun übernimmt der...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    05.09.2019
  • Jazzfest Berlin 2019: Gesamtes Festivalprogramm veröffentlicht
    Hauptbild
    Jaimie Branch (USA) – Fly or Die – Foto: © HuPe-kollektiv

    Jazzfest Berlin 2019: Gesamtes Festivalprogramm veröffentlicht

    Body
    Die Berliner Festspiele haben das gesamte Programm des 56. Jazzfest Berlin (31. Oktober bis 3. November) veröffentlicht. Die künstlerische Leiterin Nadin Deventer öffnet Räume für neue Kreationen, nimmt das Kollektiv als...
    Autor
    PM - Berliner Festspiele
    Publikationsdatum
    04.09.2019
  • Neuer Domspatzenchef: Öffnung des Knabenchors für Mädchen denkbar [update, 14:30]
    Hauptbild
    Eichstätter Domkapellmeister Christian Heiß leitet Regensburger Domspatzen. Foto: Regensburger Domspatzen

    Neuer Domspatzenchef: Öffnung des Knabenchors für Mädchen denkbar [update, 14:30]

    Body
    Regensburg - Der neue Leiter der Regensburger Domspatzen schließt nicht aus, den ältesten Knabenchor der Welt auch für Mädchen zu öffnen. «Das mag irgendwann kommen», sagte Christian Heiß am Montag im Bayerischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.09.2019
  • «Rubberband»: Neu entdecktes 80er-Jahre-Material von Miles Davis
    Hauptbild
    «Rubberband»: Neu entdecktes 80er-Jahre-Material von Miles Davis. Foto: CD-Cover

    «Rubberband»: Neu entdecktes 80er-Jahre-Material von Miles Davis

    Body
    Berlin - Neu entdecktes oder vorher nie veröffentlichtes Material von Jazzgrößen wie John Coltrane oder Thelonious Monk hat Konjunktur. Ein verschollenes («lost») Album folgt dem nächsten. Nun kommt eine Scheibe des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.09.2019
  • 30 Jahre Verband für Popkultur in Bayern
    Hauptbild
    Bernd Schweinar. Foto: VPBy e.V.

    30 Jahre Verband für Popkultur in Bayern

    Body
    1989 wurde die Arbeitsgemeinschaft bay­erischer Musikinitiativen (kurz: ABMI) gegründet, der Vorläufer des Verbandes für Popkultur in Bayern (VPBy). Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums sprach die nmz mit dem...
    Autor
    Bernd Schweinar
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    03.09.2019
  • Jonas Kaufmann und Igor Levit bekommen Preis Opus Klassik
    Hauptbild
    Opus Klassik (Logo).

    Jonas Kaufmann und Igor Levit bekommen Preis Opus Klassik

    Body
    Berlin - Der Pianist Igor Levit, die Cellistin Sol Gabetta und die Opernsängerin Joyce DiDonato gehören zu den Gewinnern des Preises Opus Klassik 2019. Die nach dem Echo-Debakel von der Klassik-Branche ins Leben gerufene...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.09.2019
  • «Perle der 50er Jahre» - Bonn feiert ohne Beethovenhalle
    Hauptbild
    Sanierung der Bonner Beethovenhalle wird teurer. Foto: Beethovenhalle Bonn, www.beethovenhalle.de

    «Perle der 50er Jahre» - Bonn feiert ohne Beethovenhalle

    Body
    Die Bonner Beethovenhalle sollte zum 250. Geburtstag ihres Namenspatrons in neuem Glanz strahlen. Das klappt nicht. In Beethovens Geburtsstadt erklingt die Musik andernorts: in Oper, Redoute oder der Telekom Arena, wo...
    Autor
    dpa
    Ulrike Hofsähs
    Publikationsdatum
    02.09.2019
  • SHMF 2019 zu Ende - 2020 steht Komponist Carl Nielsen im Fokus
    Hauptbild
    30 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival - Haydn im Fokus

    SHMF 2019 zu Ende - 2020 steht Komponist Carl Nielsen im Fokus

    Body
    Kiel - Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) widmet seine Komponisten-Retrospektive im Festivalsommer des nächsten Jahres dem dänischen Komponisten Carl Nielsen (1865-1931). Dies kündigte Intendant Christian Kuhnt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.09.2019
  • Geigerin Hahn bei Saisonabschluss in Redefin von Publikum gefeiert
    Hauptbild
    Stars der Klassik im Gestüt Redefin - Hélène Grimaud zum Auftakt. Foto: FMV, Presse

    Geigerin Hahn bei Saisonabschluss in Redefin von Publikum gefeiert

    Body
    Redefin - Die US-amerikanische Geigerin Hilary Hahn ist zum Abschluss der Konzertreihe «Weltstars in Redefin» vom Publikum mit lang anhaltendem Applaus gefeiert worden. Mit zwei Zugaben bedankte sich die Musikerin bei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.09.2019
  • Konzert im Kloster - Abschluss des Rheingau Musik Festivals
    Hauptbild
    Rheingau Musik Festival zieht positive Bilanz

    Konzert im Kloster - Abschluss des Rheingau Musik Festivals

    Body
    Eltville - Eines der angesehensten Musikfestivals Deutschlands hat im Kloster Eberbach bei Eltville nahe Wiesbaden seine 32. Saison beendet. Beim Abschlusskonzert des Rheingau Musik Festivals (RMF) standen am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.09.2019
  • Niederländisches Fernsehen möchte Finanzhilfen für Eurovision Song Contest
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Niederländisches Fernsehen möchte Finanzhilfen für Eurovision Song Contest

    Body
    Amsterdam - Das niederländische öffentlich-rechtliche Fernsehen (NPO) erhofft sich vom Staat eine finanzielle Unterstützung für die Ausrichtung des nächsten Eurovision Song Contests (ESC) im Mai 2020 in Rotterdam. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.09.2019
  • Wiener Staatsoper hält an Placido Domingo trotz Vorwürfen fest
    Hauptbild
    #metoo. Grafik: Moritz Eggert

    Wiener Staatsoper hält an Placido Domingo trotz Vorwürfen fest

    Body
    Wien - Ungeachtet der Vorwürfe einiger Frauen wegen sexueller Belästigung hält auch die Wiener Staatsoper an den vereinbarten Engagements mit Opernstar Placido Domingo fest. Aus seiner Sicht gebe es keinen rechtlich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.09.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 02.09. bis 08.09.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 02.09. bis 08.09.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 36: Es gibt Neuigkeiten. Mit dieser Ausgabe erscheinen wieder Termine für Sendungen unseres österreichischen Rundfunks – Ö1. Dankenswerterweise bekommen wir nun monatlich...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    01.09.2019
  • Neuer Musiktage-Intendant hofft auf mutige Festivalgäste
    Hauptbild
    Neuer Musiktage-Intendant hofft auf mutige Festivalgäste. Foto: Presse, Helge Krückeberg

    Neuer Musiktage-Intendant hofft auf mutige Festivalgäste

    Body
    Hannover - An diesem Wochenende starten die Niedersächsischen Musiktage in Wilhelmshaven. Die Konzerte drehen sich um die Stadtgründung vor 150 und den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Intendant Anselm...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2019
  • Schleswig-Holstein Musik Festival 2019 mit positiver Bilanz
    Hauptbild
    30 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival - Haydn im Fokus

    Schleswig-Holstein Musik Festival 2019 mit positiver Bilanz

    Body
    Lübeck - Kurz vor dem Abschlusskonzert hat das Schleswig-Holstein Musik Festival eine vorläufige Zuschauerbilanz gezogen. Wie das Festival am Freitag mitteilte, wurden rund 193 000 der 212 000 verfügbaren Konzertkarten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 460
  • Current page 461
  • Page 462
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube