Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Studie: 63 Prozent der Menschen hören Klassik zur Entspannung
    Hauptbild
    Auf welche Weise man Klassische Musik hört. Quelle: https://www.midiaresearch.com/app/uploads/2019/06/MIDiA-Research-IDAGIO-Classical-Music-Market_June19.pdf

    Studie: 63 Prozent der Menschen hören Klassik zur Entspannung

    Body
    Die Sommerferien bedeuten für viele Menschen die lang ersehnte Auszeit vom hektischen Alltag und die Möglichkeit abzuschalten. Die Studie „The Classical Music Market – Streaming's Next Genre?“, die der Medienforschungs-...
    Autor
    PM - IDAGIO
    Publikationsdatum
    16.08.2019
  • Wozu das Theater? - Große MDR KULTUR-Umfrage an Mitteldeutschlands Bühnen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Wozu das Theater? - Große MDR KULTUR-Umfrage an Mitteldeutschlands Bühnen

    Body
    Kein freier Theater-Eintritt aber Finanzhilfen vom Bund gewünscht - das sind erste Ergebnisse der großangelegten Bühnen-Umfrage von MDR KULTUR. Befragt wurden 32 Intendantinnen und Intendanten in Sachsen, Sachsen-Anhalt...
    Autor
    PM-MDR
    Publikationsdatum
    15.08.2019
  • Klassikfestival in Luzern mit Motto «Macht» - letztes Haitink-Konzert
    Hauptbild
    Bernard Haitink beim Meisterkurs. Foto: nmzMedia

    Klassikfestival in Luzern mit Motto «Macht» - letztes Haitink-Konzert

    Body
    Luzern - Mit dem Thema Macht setzen sich in diesem Jahr weltberühmte Orchester und Stars der Klassik beim Orchesterfestival «Lucerne Festival» auseinander. «Musik kann der Macht huldigen oder gegen sie aufbegehren»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.08.2019
  • Höllischer Erfolg für Barrie Koskys Operettendebüt in Salzburg
    Hauptbild
    Orphée aux enfers 2019: Tänzerinnen und Tänzer © SF/Monika Rittershaus

    Höllischer Erfolg für Barrie Koskys Operettendebüt in Salzburg

    Body
    Salzburg/Berlin - Die turbulent-anzügliche Neuinszenierung von Jacques Offenbachs Operette «Orphée aux enfers» («Orpheus in der Unterwelt») ist bei den Salzburger Festspielen zum größten Publikumserfolg der laufenden...
    Autor
    Georg Etscheit
    dpa
    Publikationsdatum
    15.08.2019
  • Preis der Deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 3/2019 ist erschienen
    Hauptbild
    Preis der deutschen Schallplattenkritik (Logo)

    Preis der Deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 3/2019 ist erschienen

    Body
    Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die dritte Vierteljahresliste des Jahres 2019 veröffentlicht. Die zur Zeit 153 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben alle Neuveröffentlichungen des...
    Autor
    PM-PdSK
    Publikationsdatum
    14.08.2019
  • Europa am Scheideweg: Ruhrtriennale blickt auf Krise der Demokratie
    Hauptbild
    Ruhrtriennale blickt auf Krise der Demokratie. Foto: Christophe Raynaud de Lage

    Europa am Scheideweg: Ruhrtriennale blickt auf Krise der Demokratie

    Body
    Bochum - Bereits in der ersten Spielzeit der Ruhrtriennale unter der Intendanz von Stefanie Carp im vergangenen Jahr las sich das Programm trotz einiger bekannter Namen wie etwa William Kentridge etwas mühsam. Die Zeiten...
    Autor
    Constanze Schmidt
    dpa
    Publikationsdatum
    14.08.2019
  • Plácido Domingo weist Vorwürfe sexueller Übergriffe zurück [update 16.8.]
    Hauptbild
    #metoo. Grafik: Moritz Eggert

    Plácido Domingo weist Vorwürfe sexueller Übergriffe zurück [update 16.8.]

    Body
    Der spanische Opernstar Plácido Domingo (78) hat Vorwürfe sexueller Übergriffe zurückgewiesen. „Die Anschuldigungen dieser ungenannten Personen, die bis zu dreißig Jahre zurückliegen, sind zutiefst beunruhigend und – so...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.08.2019
  • Busoni-Kompositionspreis 2019 an Hanna Eimermacher
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Busoni-Kompositionspreis 2019 an Hanna Eimermacher

    Body
    Den Busoni-Kompositionspreis 2019 erhält die in Frankfurt lebende Komponistin Hanna Eimermacher. Der Preis ist mit 6.000 Euro dotiert. Der Förderpreis von 2.500 Euro wurde Hovik Sardaryan aus Armenien zugesprochen. Die...
    Autor
    PM - AdK
    Publikationsdatum
    13.08.2019
  • Ein Wochenende für die Geschichtsbücher: 50 Jahre Woodstock-Festival
    Hauptbild
    Woodstock-Jubiläumsfestival zwei Wochen vor Beginn abgesagt. Foto: screenshot woodstock.com

    Ein Wochenende für die Geschichtsbücher: 50 Jahre Woodstock-Festival

    Body
    Woodstock/Bethel - Zwischen Vietnam-Krieg und Bürgerrechtsbewegung treffen sich 1969 rund 400 000 Menschen auf einem Feld bei New York und feiern drei Tage lang friedlich zu Weltklasse-Musik. Das Woodstock-Festival prägt...
    Autor
    dpa
    Christina Horsten
    Publikationsdatum
    13.08.2019
  • Selbst ein Stück deutscher Popgeschichte: «Musikexpress» wird 50
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Selbst ein Stück deutscher Popgeschichte: «Musikexpress» wird 50

    Body
    Berlin - Eines der ältesten Musikmagazine Deutschlands feiert ein rundes Jubiläum - die «Musikexpress» wird 50 Jahre alt. In der Jubiläumsausgabe, die am Mittwoch erscheint, blickt die Zeitschrift in einer 70-seitigen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2019
  • Bunte Traumwelt: Jubel für Achim Freyers «Oedipe» in Salzburg
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Bunte Traumwelt: Jubel für Achim Freyers «Oedipe» in Salzburg

    Body
    Salzburg - Die bildermächtige Neuinszenierung von George Enescus Opernrarität «Oedipe» ist am Sonntagabend bei den Salzburger Festspielen fast einhellig positiv aufgenommen worden. Umjubelter Star des Abends war der...
    Autor
    Georg Etscheit
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2019
  • Mädchen will sich in Berliner Staats- und Domchor klagen
    Hauptbild
    Konzertchorsänger des Staats- und Domchores Berlin vor dem Berliner Dom. Foto: SDB, Zörnig

    Mädchen will sich in Berliner Staats- und Domchor klagen

    Body
    Berlin (dpa) - Ein neun Jahre altes Mädchen will sich in den bisher nur mit Jungen besetzten Staats- und Domchor zu Berlin einklagen. Das Kind sang nach Angaben des Verwaltungsgerichts vom Freitag zunächst im Kinderchor...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.08.2019
  • Hamburger Intendant wurde Einreise in die Türkei verweigert
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Hamburger Intendant wurde Einreise in die Türkei verweigert

    Body
    Hamburg/Köln - Dem Intendanten des Hamburger Mut!Theaters, Mahmut Canbay, ist die Einreise in die Türkei verweigert worden. Er sei acht Stunden lang von wechselnden Gruppen verhört worden, sagte Canbay der Deutschen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.08.2019
  • Mozart im Flugzeughangar - Musiker begeistern bei Moritzburg Festival
    Hauptbild
    Moritzburg Festival Akademie

    Mozart im Flugzeughangar - Musiker begeistern bei Moritzburg Festival

    Body
    Dresden - Der musikalische Nachwuchs hebt ab: Das Moritzburg Festival Orchester mit jungen Künstlern aus aller Welt hat einen Hangar der Elbe Flugzeugwerke (EFW) in Dresden in eine Konzerthalle verwandelt und damit für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.08.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 12.08. bis 18.08.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 12.08. bis 18.08.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 33: Fluxus-Künstler Ben Patterson, Hans G Helms im Gespräch mit Carolin Naujocks, Let’s do the Stumpfkonsonanz – Von Frieder Butzmann, „Hörspiel Hölle“ von Michael Lentz...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    11.08.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 464
  • Current page 465
  • Page 466
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube