Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • In Rostock werden Orgelpfeifen neu gedacht
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    In Rostock werden Orgelpfeifen neu gedacht

    Body

    Orgeln sind beeindruckende Musikinstrumente, teils jahrhundertealt. Müssen Orgelpfeifen ausgetauscht werden, kann es Probleme etwa mit Blei geben. Ein innovativer Ansatz bekommt nun Unterstützung. In vielen Kirchen im...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.08.2024
  • Düsseldorf: Klage gegen Opern-Bau eingereicht – Beschluss rechtswidrig?
    Hauptbild
    Düsseldorfer Rat beschließt Opern-Neubau am bisherigen Standort. Foto: HHA ingenhoven associates, Düsseldorf mit West 8, Rotterdam

    Düsseldorf: Klage gegen Opern-Bau eingereicht – Beschluss rechtswidrig?

    Body

    Der geplante Neubau der Düsseldorfer Oper sorgt weiterhin für Streit. Die Linken-Fraktion hat nun Klage beim Verwaltungsgericht eingereicht. Der Beschluss zum milliardenschweren Neubau des Düsseldorfer Opernhauses ist...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.08.2024
  • FREO veröffentlicht Grundlagenstudie: Zahlen zu Umfang und Struktur der freien Klangkörperlandschaft
    Hauptbild
    Doppelseite aus der Kurzfassung der Studie zur Klangkörperlandschaft in Deutschland.

    FREO veröffentlicht Grundlagenstudie: Zahlen zu Umfang und Struktur der freien Klangkörperlandschaft

    Body

    Im Rahmen einer deutschlandweiten Online-Umfrage wurden erstmals umfassende Daten zu freien Ensembles und Orchestern in Deutschland und ihren Arbeitsweisen gesammelt. Die Ergebnisse der Befragung, an der 450 freie...

    Autor
    PM – FREO
    Publikationsdatum
    23.08.2024
  • Ticketvermarkter und Veranstalter CTS Eventim beschleunigt Wachstum und erhöht Prognose
    Hauptbild
    Abstraktes Bild. © Hufner

    Ticketvermarkter und Veranstalter CTS Eventim beschleunigt Wachstum und erhöht Prognose

    Body

    Das Unternehmen aus München steigerte den Umsatz im Ticket-Geschäft – und wuchs auch im Veranstaltungsbereich. Für 2024 rechnet CTS Eventim nun mit einem besseren Ergebnis. Der Ticketvermarkter und Veranstalter CTS...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.08.2024
  • Stand der Dinge im Bereich der Umsatzsteuerfreiheit für die musikalische Bildung – Statement der Generalsekretärin des Deutschen Musikrates
    Hauptbild
    Antje Valentin. Foto: Simon Pauly

    Stand der Dinge im Bereich der Umsatzsteuerfreiheit für die musikalische Bildung – Statement der Generalsekretärin des Deutschen Musikrates

    Vorspann / Teaser

    Wir haben die Generalsekretärin des Deutschen Musikrates Antje Valentin um eine Stellungnahme in Sachen Jahressteuergesetz 2024 (Referentenentwurf) gebeten und zu dem Schreiben zum Thema aus dem Bundesministerium der...

    Autor
    Antje Valentin
    Publikationsdatum
    22.08.2024
  • Vorbereitung für Merseburger Orgeltage laufen
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Vorbereitung für Merseburger Orgeltage laufen

    Body

    Ab dem 7. September finden in Merseburg die diesjährigen Orgeltage statt. Im Mittelpunkt soll Österreich mit einem Teil seiner Musikgeschichte stehen. Gut zwei Wochen vor Beginn laufen in Merseburg derzeit die...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.08.2024
  • Deutscher Musikrat: Musikclubs sind Kulturorte – Referentenentwurf zur neuen Baunutzungsverordnung mit Mängeln
    Hauptbild
    Livemusik und Clubs

    Deutscher Musikrat: Musikclubs sind Kulturorte – Referentenentwurf zur neuen Baunutzungsverordnung mit Mängeln

    Body

    Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat Ende Juli 2024 einen Entwurf für die Anpassung der Baunutzungsverordnung (BauNVO) veröffentlicht und eine Länder- und Verbändeanhörung dazu gestartet...

    Autor
    PM – Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    21.08.2024
  • 30. Köthener Bachfesttage präsentieren sich #buntwienie
    Hauptbild
    Köthener BachCollektiv

    30. Köthener Bachfesttage präsentieren sich #buntwienie

    Body

    Seit 1967 feiert Köthen Johann Sebastian Bach. Das Musikfestival ihm zu Ehren präsentiert sich gegenwärtig so bunt und vielfältig wie noch nie. Es singen sogar Viertklässler Bach. Köthen - Mit den Hashtags #buntwienie,...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.08.2024
  • Reigen aus Ausstellung, Tanz und Theater zum Kunstfest-Start
    Hauptbild
    Gedächtnis Buchenwald

    Reigen aus Ausstellung, Tanz und Theater zum Kunstfest-Start

    Body

    Mitten in der heißen Phase des Landtagswahlkampfs beginnt das Kunstfest Weimar. Das schlägt sich auch im Programm nieder. Weimar - Das Kunstfest Weimar wird seinem spartenübergreifenden Anspruch schon am Eröffnungstag...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.08.2024
  • Neue Hamburger Kulturkampagne möchte alle Menschen erreichen
    Hauptbild
    Kulturstadt Hamburg

    Neue Hamburger Kulturkampagne möchte alle Menschen erreichen

    Body

    Die Kulturstadt Hamburg hat bei ihren Besuchern einen guten Ruf. Aber nicht alle kommen. Es fehlen junge Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund. Das soll eine neue Kampagne ändern. Hamburg - Mit einer neuen...

    Autor
    Carola Große-Wilde
    dpa
    Publikationsdatum
    21.08.2024
  • Theater Erfurt bisher zufrieden mit Domstufen-Festspielen
    Hauptbild
    Anatevka | Hannah Miele (Hodel), Gioia Heid (Chava), Ensemble. Foto: Lutz Edelhoff

    Theater Erfurt bisher zufrieden mit Domstufen-Festspielen

    Body

    Große Nachfrage für «Anatevka»: Das berühmte Stück mit Ohrwurm-Liedern lockt das Publikum an die Erfurter Domstufen. Die Resonanz ist kein Vergleich zum Vorjahr. Erfurt - Die Rechnung ging auf: Der Musical-Klassiker...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.08.2024
  • Deutscher Musikrat fordert Steuerfreiheit für musikalische Bildung
    Hauptbild
    Euro

    Deutscher Musikrat fordert Steuerfreiheit für musikalische Bildung

    Body

    Die regierenden Parteien haben in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, an der Steuerfreiheit von Bildungsleistungen im unionsrechtlichen Rahmen festzuhalten Doch der im Juni vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf für das...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    20.08.2024
  • Umsatzsteuerfreiheit in der musikalischen Bildung – Der Stand der Dinge
    Hauptbild
    Gruppenunterrichtssituation beim Aktionstag Musik der Musikhochschulen 2009 an UdK Berlin. Foto: Martin Hufner

    Umsatzsteuerfreiheit in der musikalischen Bildung – Der Stand der Dinge

    Vorspann / Teaser

    Seit Wochen beschäftigt das Thema Umsatzsteuerpflicht und -freiheit im Musikunterricht und deren Neuregelung im Referentenentwurf des Jahressteuergesetzes 2024 die Musikverbände und ihre betroffenen Personen ( hier...

    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    19.08.2024
  • Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 8: „Das klassische Konzert in der Krise?!“
    Hauptbild
    Podcast-Titel: "Das klassische Konzert in der Krise?!" Dazu sieht man das Bild eines Konzertsaals der Belle Epoque.

    Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 8: „Das klassische Konzert in der Krise?!“

    Vorspann / Teaser

    In Folge 8 von „Laut & leise“ sprechen Martina und Valeska mit Kulturjournalistin Charlotte Oelschlegel und fragen: Kann die Klassik überleben, wenn sie sich nicht verändert?

    Autor
    Valeska Maria Baader
    Martina Jacobi
    Publikationsdatum
    19.08.2024
  • Wetter als Problem - Kammeroper Rheinsberg will sich neu aufstellen
    Hauptbild
    Kammeroper Schloss Rheisberg

    Wetter als Problem - Kammeroper Rheinsberg will sich neu aufstellen

    Body

    Die Kammeroper in Rheinsberg ist seit Jahren eine Institution in Brandenburgs Kulturszene. In den kommenden Jahren soll vor allem die Sommerspielzeit einige Veränderungen erfahren. Rheinsberg - Die Kammeroper in...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.08.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 56
  • Current page 57
  • Page 58
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube