Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Ein wahrlich exklusiver Club
    Hauptbild
    Ein Bild, das alles sagt:  David Garrett testet eine Guarneri del Gesù. Foto: Roth/Segurio

    Ein wahrlich exklusiver Club

    Vorspann / Teaser

    Mit vier Jahren erhielt David Garrett seinen ersten Geigenunterricht von seinem Vater, Georg Paul Bongartz. Im Alter von fünf Jahren gewann Garrett einen Preis im Wettbewerb Jugend musiziert. Als er acht Jahre alt war...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.10.2024
  • MIZ veröffentlicht Bestands­aufnahme zur Situation von Musikclubs
    Hauptbild
    News Popfarben

    MIZ veröffentlicht Bestands­aufnahme zur Situation von Musikclubs

    Body

    Musikclubs und weitere Livemusikspielstätten für populäre Musik sind Austausch- und Begegnungsorte diverser Musikszenen. Sie bieten Newcomern Raum für Bühnenerfahrungen, fördern die Entwicklung von Künstler:innen und...

    Autor
    PM - MIZ
    Publikationsdatum
    30.09.2024
  • 30.9.2024: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Heinrich Schütz Musikfest

    30.9.2024: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body

    Heinrich Schütz Musikfest nimmt Frauen in den Blick +++ Knapp 1.000 Besucher beim Festival «Güldener Herbst» +++ Spielzeitbeginn in Erfurt mit Oper Tosca +++ Demis Volpi startet Reise durch die Welt des Balletts Heinrich...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.09.2024
  • Warnstreiks im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
    Hauptbild
    Testbild

    Warnstreiks im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Body

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht unter Spar- und Reformdruck. Gewerkschaften kämpfen um höhere Gehälter und erhöhen erneut den Druck mit Warnstreiks. Warnstreiks im öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben sich auf...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.09.2024
  • Staatstheater Augsburg: OB verteidigt Architekten-Kündigung
    Hauptbild
    News Abstract

    Staatstheater Augsburg: OB verteidigt Architekten-Kündigung

    Body

    Das Augsburger Staatstheater wird generalsaniert, die Kosten sind explodiert. Nun bekam auch noch der Architekt die Teil-Kündigung. Die Oberbürgermeisterin beharrt auf ihrer Entscheidung. Nach der Teil-Kündigung des für...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.09.2024
  • Nacht der Jugendkultur in 95 Städten in NRW
    Hauptbild
    Popfarben

    Nacht der Jugendkultur in 95 Städten in NRW

    Body

    Tanzen, Rappen, Zocken: Eine Nacht lang gehört die Bühne an vielen Orten in Nordrhein-Westfalen der Jugendkultur. Das Format «Nachtfrequenz» soll verbinden und Unterschiede feiern. Dance Battles, Poetry Slams oder...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.09.2024
  • KI und Musik: GEMA fordert Beteiligung von Musikschaffenden an Erträgen der KI-Anbieter und präsentiert erstes Lizenzmodell
    Hauptbild
    Caspar David Friedrich und eine Orchester nach Dall-E.

    KI und Musik: GEMA fordert Beteiligung von Musikschaffenden an Erträgen der KI-Anbieter und präsentiert erstes Lizenzmodell

    Body

    Auf dem Reeperbahn Festival 2024 stellte die GEMA ein Lizenzmodell für KI-Anbieter vor. Ziel ist die faire Beteiligung der Musikschaffenden, wenn ihre Werke im Training und bei der Generierung neuer KI-Songs genutzt...

    Autor
    PM – GEMA
    Publikationsdatum
    26.09.2024
  • Semperoper Dresden möchte regen Austausch mit dem Publikum
    Hauptbild
    Nora Schmid

    Semperoper Dresden möchte regen Austausch mit dem Publikum

    Body

    Die Semperoper gilt als Aushängeschild der sächsischen Kultur. Die Führung des renommierten Hauses liegt nun in den Händen von Nora Schmid. Die Schweizerin ist keine Unbekannte in Dresden. Die Sächsische Staatsoper...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.09.2024
  • Berliner Kulturszene warnt vor drastischen Einsparungen
    Hauptbild
    Personen

    Berliner Kulturszene warnt vor drastischen Einsparungen

    Body

    Berliner Kulturszene warnt vor drastischen Einsparungen (Foto Archiv) = Berlin muss in den kommenden Jahren sparen - womöglich bis es quietscht. Musik- und Bühnengrößen wie Simon Rattle, Lars Eidinger, Daniel Barenboim...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.09.2024
  • Kulturräte: Keine Mittelkürzungen für freie Szene
    Hauptbild
    Euro

    Kulturräte: Keine Mittelkürzungen für freie Szene

    Body

    Die Kulturschaffenden in den Ländern sind besorgt: Für 2025 soll es massive Kürzungen geben. Das hätte einschneidende Folgen für die freie Szene, so die Kulturräte. Weimar (dpa) - Die Kulturräte mehrerer Länder...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.09.2024
  • Musik als Lebensnerv – Abschlusserklärung der Klausurtagung der D-A-CH-Musikräte
    Hauptbild
    D-A-CH-Musikräte

    Musik als Lebensnerv – Abschlusserklärung der Klausurtagung der D-A-CH-Musikräte

    Body

    Am 23. und 24. September 2024 trafen sich die Spitzen der drei nationalen Musikräte von Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH) sowie des Europäischen Musikrats zu ihrer turnusmäßigen Klausurtagung, um...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    25.09.2024
  • euro-scene Leipzig: Fokus auf gesellschaftspolitische Themen
    Hauptbild
    MOTHERS A SONG FOR WARTIME

    euro-scene Leipzig: Fokus auf gesellschaftspolitische Themen

    Body

    Der Konflikt im Nahen und Mittleren Osten sowie der russische Angriffskrieg: Beim Tanz- und Theaterfest euro-scene Leipzig stehen gesellschaftspolitische Themen im Fokus. Das Leipziger Tanz- und Theaterfestival euro...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.09.2024
  • Der Letzte seiner Art? 75 Jahre Notendruckerei Pirol in Minden – Ein Portrait von Ralf-Thomas Lindner
    Hauptbild
    Der Notendruck ist ein anspruchsvolles Handwerk – immer und immer wieder wird mit der Lupe die Qualität geprüft. Schon allerkleinste „Fehler“ führen dazu, dass Noten noch einmal gedruckt werden. © Ralf-Thomas Lindner

    Der Letzte seiner Art? 75 Jahre Notendruckerei Pirol in Minden – Ein Portrait von Ralf-Thomas Lindner

    Vorspann / Teaser

    Leugnen ist zwecklos: wohl fast alle Musiker haben einen Vogel. Die Weibchen dieser Vogelart sind eher unscheinbar, die Männchen leuchtend gelb mit schwarzen Flügeln. Bei dem Pirol handelt es sich um einen Singvogel –...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    25.09.2024
  • Theater Görlitz-Zittau bietet Sponsoren Namensrechte an
    Hauptbild
    News Gebäude

    Theater Görlitz-Zittau bietet Sponsoren Namensrechte an

    Body

    Allianz-Arena oder Playmobil-Stadion - diese Art von Sponsoring ist im Sport längst Normalität. Ein ostsächsisches Theater nimmt sich diese Form der Werbung nun als Vorbild. Das Theater Görlitz-Zittau, das bisher nach...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.09.2024
  • Oper Frankfurt ist wieder das «Opernhaus des Jahres»
    Hauptbild
    Außenansicht der Oper Frankfurt

    Oper Frankfurt ist wieder das «Opernhaus des Jahres»

    Body

    Die Oper Frankfurt kann sich zum achten Mal den Titel als «Opernhaus des Jahres» sichern - und überzeugt Kritiker auch in weiteren Kategorien. Die Oper Frankfurt ist zum achten Mal zum «Opernhaus des Jahres» gekürt...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.09.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 55
  • Current page 56
  • Page 57
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube