Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • CO2-Rechner für den Kulturbetrieb nun bundesweit verfügbar
    Hauptbild
    Kultur TM. Foto: Hufner

    CO2-Rechner für den Kulturbetrieb nun bundesweit verfügbar

    Body

    Auch die Kultur hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck – nicht nur bei Großveranstaltungen. Zu den Emissionsquellen zählen etwa Transport, Logistik und Catering. Jetzt gibt es einen CO2-Rechner. Dresden/Leipzig – Die...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2024
  • Landesbühnen Sachsen mit 20 Premieren – darunter drei Uraufführungen
    Hauptbild
    Die Landesbühnen Sachsen in Radebeul

    Landesbühnen Sachsen mit 20 Premieren – darunter drei Uraufführungen

    Body

    Die Landesbühnen Sachsen sind ein Mehrspartentheater. Sie bieten Musiktheater, Schauspiel und Tanz, im Haupthaus in Radebeul und an Gastspielorten – bis hin zu Schulen und Kitas. Radebeul – Die Landesbühnen Sachsen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2024
  • 58.000 Besucher bei Bayreuther Festspielen
    Hauptbild
    Grüner Hügel

    58.000 Besucher bei Bayreuther Festspielen

    Body

    Deutschlands berühmtestes Opernspektakel geht zu Ende. Doch nach den Festspielen ist vor den Festspielen. Bayreuth – Ein Dauerbrenner hat auf dem Grünen Hügel von Bayreuth den Schlusspunkt unter die Richard-Wagner...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2024
  • Großprojekt: Salzburger Festspiele graben sich in Berg
    Hauptbild
    Blick auf Salzburg

    Großprojekt: Salzburger Festspiele graben sich in Berg

    Body

    Die Künstler verlassen die Mozartstadt, die Arbeiter rücken an. Das Festspiel-Areal wird erweitert. Es ist eine Investition in einen Wirtschaftsmotor, argumentiert das Festival. Salzburg – Die Salzburger Festspiele...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2024
  • Für mehr Grün: Münchner Opernplatz wird umgestaltet
    Hauptbild
    Nationaltheater am Max-Joseph-Platz. Foto: Presse, Felix Löchner

    Für mehr Grün: Münchner Opernplatz wird umgestaltet

    Body

    Grüner Rasen und Schatten statt Asphaltwüste – vor der Bayerischen Staatsoper in München tut sich was. Die Stadt hat sich einiges vorgenommen für den prominenten Platz vor der historischen Kulisse. München – Der Max...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2024
  • RBB will sein Berliner Hochhaus verkaufen
    Hauptbild
    rbb in der Kritik. Foto: Hufner

    RBB will sein Berliner Hochhaus verkaufen

    Body

    Das Fernseh-Hochhaus in Berlin-Charlottenburg ist seit dem Jahr 1970 ein Wahrzeichen – erst vom SFB, dann vom RBB. Doch der Sender braucht Geld: „Der RBB hat über seine Verhältnisse gelebt.“ Berlin – Der Rundfunk Berlin...

    Autor
    Anna Ringle
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2024
  • Domstufen-Festspiele fast komplett ausgelastet
    Hauptbild
    Domstufen-Festspiele Erfurt

    Domstufen-Festspiele fast komplett ausgelastet

    Body

    Die Entscheidung für das weltbekannte Musical „Anatevka“ als Stück der Domstufen-Festspiele hat sich für das Theater Erfurt gelohnt. Erfurt – Rund 40.000 Besucherinnen und Besucher hat der Musical-Klassiker „Anatevka“...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2024
  • Leiter der neuen Opernfestspiele im Saarland „mehr als zufrieden“
    Hauptbild
    „Die Zauberflöte“ auf der Bergenhalde Ensdorf am Saarpolygon. Foto: Rolf Ruppenthal

    Leiter der neuen Opernfestspiele im Saarland „mehr als zufrieden“

    Body

    Die ersten Opernfestspiele auf einer Bergbauhalde im Saarland waren laut Leitung ein voller Erfolg. Wie es 2025 weitergehen soll – darüber wird nun gesprochen. Ensdorf – Nach der ersten Auflage der Opernfestspiele am...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.08.2024
  • Feueralarm in Elbphilharmonie – Konzert abgebrochen
    Hauptbild
    Querschnittsgrafik Elbphilharmonie (unbeschriftet)

    Feueralarm in Elbphilharmonie – Konzert abgebrochen

    Body

    Mehr als 2000 Besucherinnen und Besucher lauschen dem Konzert des Sängers Sampha in der Elbphilharmonie, als der Feueralarm losgeht. Das Konzert wird abgebrochen. Was war der Auslöser? Hamburg – Ein Konzert in der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.08.2024
  • Junge Deutsche Philharmonie wird 50
    Hauptbild
    Junge Deutsche Philharmonie erhält Binding-Kulturpreis. Foto: Presse, Achim Reissner

    Junge Deutsche Philharmonie wird 50

    Body

    Ein basisdemokratisches Orchester? Funktioniert. Und das schon sehr lange. Seit kurzem hat es einen neuen Geschäftsführer, bald wird eine weitere entscheidende Stelle frei. Frankfurt/Main – Ein Orchester der besonderen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.08.2024
  • Besucherrekord bei Chemnitzer Kunstfestival „Begehungen“
    Hauptbild
    Leonard-Bernstein-Film

    Besucherrekord bei Chemnitzer Kunstfestival „Begehungen“

    Body

    Das Chemnitzer Kunstfestival „Begehungen“ stand bei seiner 21. Ausgabe im Zeichen des Protestes. Das Thema Widerstand erwies sich als Besuchermagnet. Chemnitz – Das Chemnitzer Kunstfestival „Begehungen“ freut sich über...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.08.2024
  • Fest der Bremer Philharmoniker zur 200. Spielzeit
    Hauptbild
    Bremer Philharmoniker spielen für den Klimaschutz. Foto: Martin Gerken, Orchester des Wandels Deutschland

    Fest der Bremer Philharmoniker zur 200. Spielzeit

    Body

    Die Bremer Philharmoniker gelten als eines der ersten bürgerlichen Orchester bundesweit. Zum Jubiläum lädt das Orchester am Wochenende zu einem Fest ein. Bremen – Die Bremer Philharmoniker feiern den Beginn ihrer 200...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2024
  • Kanadier gewinnt Luftgitarren-WM in Finnland
    Hauptbild
    Musik liegt in der Luft. Foto: Hufner

    Kanadier gewinnt Luftgitarren-WM in Finnland

    Body

    Manche Gitarristen springen und rutschen über die Bühne, schütteln ihre Haare zur Musik. Bei einer WM in Finnland ist das nicht anders. Nur eine Sache fehlt. Oulo – Es ist wohl einer der kuriosesten Wettbewerbe – und...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2024
  • Kansas City Symphony erstmals auf Konzerttournee in Europa zu erleben
    Hauptbild
    Neuer Music Director beim Kansas City Symphony: Matthias Pintscher (Foto: Franck Ferville)

    Kansas City Symphony erstmals auf Konzerttournee in Europa zu erleben

    Body

    Das Kansas City Symphony Orchester macht sich erstmals auf den Weg nach Europa und präsentiert sich in drei Konzerten dem Publikum im Concertgebouw Amsterdam (26.08.), in der Philharmonie Berlin (28.08.) und in der...

    Autor
    PM Kansas City Symphony
    Publikationsdatum
    23.08.2024
  • „Monat der zeitgenössischen Musik #8“ in Berlin eröffnet am 31. August mit einem Festival
    Hauptbild
    Dell-Lillinger-Westergaard eröffnen »Monat der zeitgenössischen Musik #8« im Kühlhaus Berlin (Foto: Nino Halm)

    „Monat der zeitgenössischen Musik #8“ in Berlin eröffnet am 31. August mit einem Festival

    Body

    Der Berliner „Monat der zeitgenössischen Musik #8“ eröffnet am Samstag, 31. August, mit einem Festival im Festival: Unter dem Titel „Intersecting Encounters“ sind im Kühlhaus Dell-Lillinger-Westergaard gemeinsam mit...

    Autor
    PM – MdzM
    Publikationsdatum
    23.08.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 55
  • Current page 56
  • Page 57
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube